Deshalb habe ich es dann mit Heissleim versucht und die Ecke gut mit Heissleim gefüllt. Auch diesmal war danach wieder Ruhe. Aber eben, wie schon zuvor, irgendwann kam das klappern wieder zurück.
Mein nächster geplanter Versuche wäre dann gewesen mit Silikon, Sika oder sonstwas die Lampe einzukleben. Denn dieses Klappern hat mich unheimlich genervt. Ganz am Anfang hatte ich es auch mal mit Schaumstoff versucht. Aber dieser Versuch war genauso hilflos wie unnütz.
Ein anders klappern als "Sondergeräusch" habe ich nie wahrgenommen. Ich habe es bislang immer so gehalten dass ich etwas was nicht in Ordnung ist immer umgehend repariere. Aber auch nicht mehr. Ich bin kein Fan vor "Verbesserungen" irgendwelcher Art auch immer solange diese nicht wirklich angezeigt sind. Denn ich stelle mich auf den Standpunkt dass die Engineers beim Hersteller mehr von ihrem Handwerk verstehen als ich.
Irgendwann fing damals meine BMW auch, trotz äusserst penibler Ventileinstellung und ebensolcher Wartungen, an zu klappern. Beim ersten auftreten habe ich den ganzen ZK zerlegt, alles angeschaut und vermessen. Finden konnte ich nichts was nicht sein sollte. Und da ich sowohl nur Originalteile und die vorgeschriebenen Flüssigkeiten verwendete lies ich dann halt dabei bewenden. Und die BMW läuft heute noch. Mit dem ersten Motor und dem ersten Getriebe. Ohne jemals irgendwelche Probleme gemacht zu haben.
Aber es freut mich dass dir das Motorrad Spass bereitet und sich somit die Reise von damals gelohnt hat.

Denn sie ist wirklich immer sehr freudig auf der Strasse unterwegs gewesen. Speziell im Sommer wenns warm bis heiss gewesen ist.