Brett-Pitt hat geschrieben:BTW,
watt bedeutet der 125er Aufkleber auffe Gib-Gas-Scheibe,
lieber "Zuwenig-Frittenöl-Roooooobert" ???
Gibt es für 125er Extra-Rabatt in der Schweiz?
Bisher habe ich Mautstrecken tunlichst gemieden.
Aber, wie Bernd richtig meint, "wenn der Preis stimmt...",
und wenn ich 150km Richtung Italien sparen könnte.
BTW-2:
Hat jemand belastbares Material aus Italien, betreffend
Achtelliters auffe Bahn? Sind die Auffahr-Schilder jetzt weg?
So, zurück zum Schnattern!
Möchtest du 5 Liter feinstes Olivenöl vorbestellen, lieber Robert?
Dusch-und-weg,
Ölmagnat-Pit
Hi,
leider zeigt mein Ölthermometer doch keinen zu niedrigen Ölstand an. Warum?
Auf der Rücktour trotz nachgefülltem Möl (vielleicht 100ml) wieder ruckzuck sprich nach 2-3km 100°C Möltemperatur. Also angehalten auf dem Standstreifen und mal die Hand dran gehalten an den Motor ganz unten. 100°C fühlen sich anders an. Also Stecker vom Sensor abgezogen, Zeiger fällt runter. Stecker wieder drauf, Zeiger ist wieder bei 100°C herum. Dreckige Hände geholt dabei, aber richtig. Weitergefahren. Später auf der Landstraße wieder plausible Werte. Tipp: das ist ein Teil der Lösung.
100 Punkte für den, der es errät, wie das sein kann.
@MV: Du kannst Deine 100 Punkte natürlich behalten

.
@Pitt:
1. der Aufkleber ist selbst gemacht. Fand bisher niemand lustig außer Reinhard. Durch die Schweiz würde ich selbst damit nicht fahren. Gibt sicher Rückfragen
2. Bei Grosseto fanden sich im September d.J. nicht nur die Autostrada-Verbotsschilder für 125er, sondern auch für 250er

Ob meine Aussage belastbar ist entscheide selbst
3. 5 Liter Olivenöl für mich

, kommt aber nicht in die Ölwanne. Transport muß ich noch klären. BTW Pflanzenöl in der Ölwanne: schau mal hier:
http://home.arcor.de/gerda01/fiasko/fiasko.htm
@Alle:
Weiterrätseln

Ich gebe nach jedem Tag ohne Antwort nen neuen Tipp dazu. Allerdings kostet Euch jeder Tipp 10 Punkte
Was der Schei* soll? z.B. Winterblues vertreiben
Gruß
Robert