Das sind dann natürlich die sog. "Endgegner" bezüglich Fahrzeug starten
Berufsbedingt muss ich ja alles zum laufen bekommen und das hat mir natürlich zu einem riesigen Erfahrungsschatz im Fach "merkwürdige Startprozedere" verholfen.... Aber was ich mir die letzen 5 Jahre vor der Werkstatt so anschauen musste, verursacht mir graue Haare....
Manch einer ist wirklich nicht fähig sein eigenes Motorrad zu starten. Da wird der Choke oder der Benzinhahn vergessen, oder der Choke in heißem Zustand gezogen, oder kein Gas gegeben, Seitenständer vergessen u.s.w.
Und das sind auch oftmals Leute und Kunden die ich seit Jahren kenne und die diese Fahrzeuge auch schon jahrelang besitzen.
Oftmals mussten wir dann schnell hinsprinten um mit den letzten Zuckern der Batterie noch schnell das Motorrad zu starten....
Ich frag mich dann immer wie es zu soetwas kommt.
Meine einzige Antwort darauf ist, die moderne Technik die einem alles abnimmt und einem das Mitdenken abgewöhnt.
Licht automatisch, Wischer automatisch, Abstands- und Spurhalteassistenten, Reichweitenrechner, keyless blabla.....
Da stellt man sich nur mal vor, was für eine gefährliche Kombination so ein verwöhnter Fahrer mit einem alten oder schlecht ausgestatten Fahrzeug ist (z.B. Leihwagen im Urlaub oder "mal kurz" der alte Kombi oder Bus vom Nachbarn)
Das sind dann vermutlich auch die Leute, die uns zur aktuellen Jahreszeit ohne Licht im dunklen begegnen.
Gruß Stefan