Yamaha Tricity

Alles andere zum Thema Motorrad
VR 46

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von VR 46 »

...hab ich schon mal woanders gepostet,gehört aber definitiv hier hin:

https://www.youtube.com/watch?v=x4C3hSZytKs

https://www.youtube.com/watch?v=lFvXUwK2ij4
Zuletzt geändert von VR 46 am Mo 22. Aug 2016, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von IGN »

Bowaaahhh, der Tricity sieht auf deinem neuen Avatar
wie ein Kampfroboter aus Jürgen... :superfreu:
ich muss mal mit BOSE den Tricity beäugen...
Eigentlich ist er nach 2 Jahren SH300 geil auf den Forza...
Vielleicht entwickelt sich das wie die Pedelecs / E-Bikes...
zuerst belächelt...
Zuletzt geändert von IGN am So 21. Aug 2016, 00:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von Done #30 »

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von IGN »

Der Tricity wurde jetzt kräftig renoviert,
ist eigentlich schon die 2. Generation,
nicht nur ein Facelift... Nasse Strassenbahnschienen
und rutschiges Kopfsteinpflaster sind natürlich seine Paradedisziplin.
Mit Winterreifen wäre der perfekt könnte ich mir vorstellen...
[bbvideo=1280,720]https://www.youtube.com/watch?v=5lmUJWQcsU8[/bbvideo]
Mehr darüber:
http://www.motomobil.at/newsstories/new ... ricity-125
Zuletzt geändert von IGN am Mo 21. Nov 2016, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von Done #30 »

Musst du das heute posten, wo es mich grad gestern wieder auf Laub zerbrezelt hat? :motzen:
Ich denk echt langsam über so ne Kiste nach

Grad gesehen, den gibts auch 2017 als 155er
Zuletzt geändert von Done #30 am Mo 21. Nov 2016, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von IGN »

Alles Roger Done ?
posten kannst Du ja schon mal...

Honda scheint leider kein Interesse
zu haben, das wärs doch, eine CUB
mit 2 Vorderrädern... Fahrfertig so
115 bis 120kg maximal, ABS und
perfekte Heidenaus drauf...

Einfach die hälfte vom Gewicht des MP3.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von Cpt. Kono »

Die einzige Disziplin bei der ich mir vorstellen könnte das es extremen Fahrspaß bringt den zu fahren ist auf Eis und Schnee.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von IGN »

Ich hab so einen Dreiradler noch nie gefahren...
könnte mir aber vorstellen das der schon Spaß macht,
mehr auf jeden Fall als jede Dose und verbrauchen
tut er natürlich zig mal weniger...

Ich glaube diesen Fahrzeugen haftet irgendwie noch das Image
an, uncool zu sein, etwa so wie es noch vor ein paar Jahren
bei den E-Bikes / Pedelecs war...

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von Cpt. Kono »

Ich betrachte das eher pragmatisch. Was nicht dran ist kann nicht kaputt gehen, bedeutet weniger Wartungsaufwand und Kosten.
Der Koffer wiegt mehr und wenn die ganzen Gelenke der Vorderradeführungen ausgeschlagen sind dürfte es interessant werden.
Allerdings hab ich so nen Apparat noch nie bewegt und weiß nicht ob der Spaß evtl. doch die Kosten aufwiegt.
Undwas passiert wenn er bei maximaler Schräglage anfängt das kurvenäußere Rad zu heben? :roll:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von Done #30 »

So ein Ding kann man auch als Zweirad fahren ;-)
Cpt. Kono hat geschrieben:Die einzige Disziplin bei der ich mir vorstellen könnte das es extremen Fahrspaß bringt den zu fahren ist auf Eis und Schnee.
Da rennt jeder Hersteller offene Türen bei mir ein. Nicht nur wegen Fahrspaß, sondern aus purer Notwendigkeit.
Bild
Bild
Bild
Bild
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von Cpt. Kono »

Für Dein Bewegungsprofil wäre der natürlich perfekt.

Vielleicht sollte ich mal bei Glatteis mal zum fYh gehen und nach eine Probefahrt fragen.
Bin gespannt wie der daarauf reagiert. :mrgreen:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von IGN »

Keine Ahnung was da passiert Captain...

Aber Deine Idee ist Gut. Exakt wenn die Händler die
Däumchen drehen und die Eier schaukeln aufzuschlagen...
Hömmaa, ist der korrossionsgeschützte Tricity frei ?
Es schneit grad so schön.
Das könnte Schule machen... Händler erkennt Marktlücke...
Biker an die (Lahmer)Winter Front.

Anyway, die werden sich sicher was dabei gedacht haben.
Den MP3 gibts jetzt seit 10 Jahren, den Tricity
seit exakt 2 Jahren... Yamaha legt das Gerät konsequent
halt als Motorrad aus, Vespa den MP3 als Schmalspurdose
für die Dosenfahrer die keinen Einser haben, bei dem
Gewicht eines Big-Bikes.
Deswegen glaube ich auch das man den Tricity nur schlecht
mit dem schweren, teuren MP3 vergleichen kann,
der Fahreindruck deutlich anders ist.

Entwickelt wurde der Tricity exakt von dem Typ der früher
die MotoGP M1 von Yamaha gezeichnet hat.
Zuletzt geändert von IGN am Mo 21. Nov 2016, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von Cpt. Kono »

IGN hat geschrieben: Entwickelt wurde der Tricity exakt von dem Typ der früher
die MotoGP M1 von Yamaha gezeichnet hat.
Entweder spricht das für eine sehr gute Fahrdynamik, oder der Bursche traut seinen eigenen Konstruktionen nicht. :lol:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von IGN »

Der wird schon wissen was er tut...
ist ja noch in Yamaha Diensten...
Chef glaub...

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von Done #30 »

Der MP3 war mir schon im Stand zu fett.
Der Tricity trägt locker noch ne RT-Verkleidung und einen Einspuranhänger ;-)
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“