Zimzausel hat geschrieben:Hallo zusammen,
an meiner Inno habe ich die kleine Puig Traffic II mit ABE montiert, und die Inno ist in der neuen ABE auch aufgeführt. Die Scheibe hat eine fast unsichtbare, erst auf dem 2.Blick sichtbare Kennzeichnung mit der KBA Nummer und den Herstellerdaten. Also Legal...
Die Montage ist recht einfach, zum genauen Ausrichten, war eine helfende Hand sinnvoll.
Die Eigenschaften der kleinen Scheibe sind gut, da ich den Abstand zwischen Lenkerverkleidung (Scheinwerfer) recht groß gehalten habe, wird die Scheibe auch sehr gut hinterlüftet. Keine Verwirbelungen usw.
Ein Kederband habe ich noch von Delo angebracht, schwarz-verchromt, sieht ganz nett aus.
Grüße aus Bremen
Frank
BOSE hat geschrieben:Hallo Frank,
könntest du mal ein Bild davon machen? Würde mich echt interessieren.

innovfr hat geschrieben:Zimzausel hat geschrieben:Hallo zusammen,
an meiner Inno habe ich die kleine Puig Traffic II mit ABE montiert, und die Inno ist in der neuen ABE auch aufgeführt. Die Scheibe hat eine fast unsichtbare, erst auf dem 2.Blick sichtbare Kennzeichnung mit der KBA Nummer und den Herstellerdaten. Also Legal...
Kannst du auch eine Einkaufsquelle benennen, ich habe bisher vergeblich nach dieser Scheibe gesucht.
@BOSE: Ein Bild von Zimsausels Scheibe findest du
hier.
Zimzausel hat geschrieben:... geordert bei BS-motoparts, nix Chaosladen, sehr netter Kontakt, bemüht und fixe Liederung, innerhalb von 2 Tagen Scheibe erhalten, mit
Paketverfolgung immer sichtbar, wo meine Scheibe gerade im Stau steht ...
Kann nichts negatives berichten, Kantenband mußte aber sein.
Gruß Frank
mur hat geschrieben:Guten Abend!
@Zimzausel: Auf der Homepage von BS-motoparts kann ich Deine Scheibe "PUIG traffic II nicht finden.
Hast bitte mal den Link zu Deiner Scheibe und auch den Link zu der Übersicht (PDF-Datei) aus der man die ABE ersehen kann?
Hatte BS-motoparts Dir keinen Kantenschutz mitgeschickt oder gab es einen anderen Grund, einen fremden und auffälligeren Kantenschutz zu montieren?
Gruß Ralf
BOSE hat geschrieben:
Ach ja, die hab ich schon gesehen, Danke

Eskmo hat geschrieben:InnovaTo hat geschrieben:Hi,
lt. email soll die große Scheibe in den nächsten Wo. wieder lieferbar sein.
dabei habe ich die Schrauben mit loctite gesichert um die Schrauben nicht zu fest anziehen zu müssen
Das loctite reagiert aber nicht chemisch mit der Scheibe?
Nach deinen Bericht bin ich wieder verunsichert und tendiere doch wieder zur kleinen Scheibe, welche aber sicherlich nicht den Schutz bei Regen und Wind bringt gegenüber der großen. :gruebel
Gruß Mario
Die " oberen Schrauben" waren bei mir schon an der Scheibe montiert als ich Sie von BS bekam ... bin jetzt monatelang damit unterwegs und habe keinerlei Risse oder dgl. zu verzeichnen ...
vielleicht hat er die Schrauben nach dem Loctite einbringen zu fest wieder angezogen ??!
metlet2 hat geschrieben:ich kann versichern das die Schrauben nicht zu fest aber auch nicht zu locker waren, habe halt Pech gehabt ,nach der Demontage der oberen befestigung konnte man sehen das die Löcher nicht sauber gebohrt oder gefräßt waren ,sie waren innen wie ausgefressen so als hätte das jemand mit der Laubsäge gemacht hätte , das wird auch die Ursache gewesen sein, ich habe es dann mit einen Kleber verstärkt ,bis jetzt hält es
wenn wir schon dabei sind ich suche einen TIP wie man die Scheibe am besten kürzt ,habe es mal vor 15 Jahren an einer Zubehörscheibe versucht dabei ist sie mir Zersprungen ,darum traue ich mich nicht so richtig ran ,Stichsäge ist vorhanden
Kürzen deshalb wei ich auch in der nacht Fahre und sich die entgegenkommenten Scheinwerfer sich in der Scheibe streuen ,ich kann gerade so drübersehen wenn ich Kerzengerade Sitze ,das ist aber auf die dauer anstrengent deshalb will ich die Scheibe um 2-3cm kürzen ,gerade so viel das es noch nicht zieht
Gruss Franz
Andreas2 hat geschrieben:Hallo Frank,
ich habe erst kürzlich mit der Stichsäge und einem feinverzahnten Blatt eine Scheibe gekürzt. Dazu habe ich ein breites Kreppband beidseitig auf die Scheibe geklebt und per Edding mir auf dem Kreppband den Schnittverlauf aufgemalt.
Das Kreppband soll vorm Ausfransen schützen und hats auch irgendwie gemacht.
Ich hatte mir auch als Alternative überlegt den Schnitt per Winkelschleifer zu machen.
Hätte vielleicht auch geklappt - wer weiss...
Den Schnitt habe ich danach mit feinem Schleifpapier noch etwas "verbessert".
Gruß
Andreas
InnovaTo hat geschrieben:Hallo,
ich habe mir die kleine Scheibe geholt und montiert und bin nicht vollständig zufrieden. Windgeräusche am Helm sind um einiges höher
und es ist ein unangenehmer unregelmässiger Windfluss am Oberkörper und Hals zu bemerken. (ich bin nur ca. 1,70m groß) Aber die Inno fährt jetzt schneller, also wars eher eine Tunning statt einer Komfort-Massnahme.
Gruß
Böcki hat geschrieben:InnovaTo hat geschrieben:Windgeräusche am Helm sind um einiges höher
und es ist ein unangenehmer unregelmässiger Windfluss am Oberkörper und Hals zu bemerken. (ich bin nur ca. 1,70m groß) Aber die Inno fährt jetzt schneller, also wars eher eine Tuning statt einer Komfort-Massnahme
ja, aber genauso wurde und wird es hier auch immer berichtet.

InnovaTo hat geschrieben:Hallo Böcki,
das das so berichtet wurde habe ich ja nicht in Abrede gestellt. Sonder nur mit meiner Erfahrung bestätigt. Bei subjektiven Berichten zählen um so mehr um so genauer das Bild.
Ich habe übrigens einige Stellungs-Varianten der Scheibe ausprobiert, da ändert sich nichts spürbar.
Gruß Mario