Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Sachsenring »

Die Malaysianer stellen fleißig auf der Intermot aus:
Dateianhänge
IMG_4174.JPG
IMG_4173.JPG
IMG_4172.JPG
IMG_4171.JPG
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Innova-raser »

Hast du mal gesehen was bei den Bremsen steht? Durm/Brake bei der einen und bei der 2. steht sogar Drum/Drum. Da dürfte es schwierig werde mit ABS.
Andererseits muss ja an der ersten etwas besonderes sein denn sie hat ja glatte 25% mehr Gewicht als eine Innova/Wave.

Und nebenbei; Wie kann man in solch einen Retrobike Alufelgen mit vorderen Bremstrommeln verbauen. :stirn:
Hat man da, aus Kostengründen, gleich das HR auch gleich vorne eingebaut?? :motzen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von IGN »

Ich glaube ABS brauchts nur über 125ccm Andy,
die Elektronik muss halt per OBD-Stecker für den TÜV
auslesbar sein, d.h. der Kabelbaum der CUB
muss CAN-Bus kompatibel werden...
Aus meiner Sicht die größte Kopfnuss...

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Innova-raser »

IGN hat geschrieben:Ich glaube ABS brauchts nur über 125ccm Andy,
Stimmt! :stirn:

Hab grad nicht mehr daran gedacht, sorry. Aber da wäre noch dieses völlig unnütze Euro4 an den Motorrädern. :down2: Aber ich könnte denen ja einen Tipp stecken. Sie sollen sich von VW beraten lassen. :prost2:

Aber warum ist die erste 125Kg schwer????? Das ist völlig untypisch für eine 125er Underbone. Entweder ist das ein fetter Typo oder die hat irgendwas besonderes. Nur was.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von IGN »

Euro 4 ist ja hauptsächlich die Umstellung bei
den Underbones auf Bus Elektronik.
Grundsätzlich ist das ein Klacks für die Designer...
Sie müssen halt alles weglassen, LEVEL 1 sozusagen.
Back to the Roots...
Ist wie bei SH300 Modell 2014 auf Modell 2015...
Keyless-Go in der CUB... lassen wir uns überraschen.
200 Euro mehr kostet der Spass mindestens schätze ich.
Zuletzt geändert von IGN am Mo 10. Okt 2016, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Lung Mike »

Hab ne Info ausm MSX Forum,das ein Besucher der Mot,beim Honda Stand nachgefragt und die Antwort bekommen,das die MSX mit Euro4 kommt.
Von Bremsen kein Wort.Nun ja.MSX ist keine Wave,aber es könnte die aktuelle 125Wave in Thailand kommen,da sie den gleichen Motor hat.
Voll dabei und dicht daneben

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von IGN »

Hey Langer-Mike :superfreu: ,
lässt da mal einfach neben bei ne Bombe platzen :up2: :inno2:
Also der neue Kabelbaum ist "Ready to Rock"...
würde mich auch wundern beim meistgebauten Fahrzeug der Erde.
Honda war da immer an der Spitze...

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Innova-raser »

Euro 4 ist einiges mehr als nur ein neuer Kabelbaum. So zum Beispiel muss das CO um die Hälfte reduziert werden.

Aber wenn die Aussage von Honda, die Mike hier postete, dann auch der Wahrheit entsprechen dann wird es ziemlich sicher auch mit den Underbones hier weitergehen. Würde mich echt freuen. Denn ich bin ja an einem Motoshop dran den ich kaufen will. Dann könnte ich Europa mit Teilen eindecken. :laugh2:

Aber bis jetzt ist alles nur Spekulation. Warten wirs ab, in einem halben Jahr wird man sicher mehr wissen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von IGN »

Lass dir noch ein paar Tage Zeit in der EU Andy :superfreu: ,
das beste kommt zum Schluss...

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Innova-raser »

Nope. Ich will jetzt auch nicht reklamieren und schimpfen. Es waren sehr sehr gute Zeiten hier. Aber was im Moment hier so abgeht stresst mich umgemein und macht mich vielmals mehr als nur sprachlos. Deshalb ist es gut wenn man die Sachen man mit etwas Distanz anschauen kann.

Aber ich würde mich trotzdem sehr freuen wenn ihr auch weiterhin mit Underbones beliefert werden. Denn die Fanbase ist wohl klein aber extrem treu! Wäre wirklich schade.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von IGN »

gerade gelesen... noch schneller als die e-CUB von Honda
ist die Govecs "Simson" E-Schwalbe im Handel.
Produktionsstart ist bereits im Sommer 2017, 3 Monate vor der CUB.
Soll knapp 5000 Euro kosten.
Govecs E-Schwalbe.jpg
http://www.motorradonline.de/motorraede ... 016/773425

... wem das zu einfach ist kann ab Frühjahr auch zur modellgepflegten
wassergekühlten Drehmomentrakete BMW C-Evolution Long Range greifen,
sozusagen derzeit der Tesla auf 2 Rädern.
Der kostet allerdings 4 E-Schwalben oder 10 Waves,
der Farbton "Electricgreen" klingt aber schon gut...
Ich bin ja gespannt was die Honda e-CUB dann kostet.

http://www.motomobil.at/newsstories/new ... long-range

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Done #30 »

Boah, Mensch, die Dinger gehen beide so dermaßen an meinen Bedürfnissen, und wahrscheinlich den der meisten anderen CUB-Treibern vorbei.
Die Totschlagargumente:
- Schwalbe: max 45km/h,
-BMW: 275 Kilo fahrfertig, vom Preis reden wir mal gar nicht

Gibts da nichts dazwischen was ca 100km/h läuft und 200km Reichweite schafft?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von IGN »

Alte 50er KKR's , Wave's, VW Bullis Done :superfreu:
Der Bulli wiegt aber gut eine Tonne, dafür kann man
darin 5 Mann und 5 Frau bewegen...
Zuletzt geändert von IGN am Di 11. Okt 2016, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Done #30 »

ja, eben!
Wo ist der Fortschritt, der Mehrwert, der ohne politische Zwänge, Gängeleien, Lobbyisten und Strafmaßnahmen zum freiwilligen Umstieg verleitet?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Sachsenring »

Die Schwalbe ist leider von vorne sehr schäbig.
Selbst der Hersteller fotografiert sie lieber von hinten.

Gross ist sie wie eine 250er...

Eher uncool wie ich finde
Dateianhänge
IMG_4231.JPG
Bild I´m on my Wave of life.

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“