Servus zusammen!
Danke Euch allen für die Genesungswünsche. Erste Nacht einigermaßen gut überstanden, denke, ab Mittwoch wird's zumindest mit dem Auto wieder in die Arbeit gehen. Das Bike kommt heute zur Generalinspektion in die Werkstatt, Abschleppdienst ist schon verständigt.
@Cpt. Kono
In Österreich ist es bei Unfällen mit Personenschaden üblich, von allen beteiligten Lenkern einen Alkotest zu machen. Wobei die Beamten sehr freundlich waren und mich ausdrücklich gefragt haben, ob ich mich dazu imstande sehe, diese paar Minuten zu warten und in den Tester zu blasen. Sonst hätten wir's einfach im Spital über die Blutabnahme auch machen können. Da ich nichts zu verbergen hatte und es mir zum Glück gut genug ging hab' ich das gleich erledigt und der freundliche Herr Inspektor hat mir auf mein Bitten hin gleich einen zweiten Ausdruck zur Erinnerung an diesen Tag gemacht.
Ich habe mich den ganzen Abend mit der möglichen Ursache auseinander gesetzt und herumgegrübelt. Der Unfall passierte relativ zeitig am Morgen und da und beim ersten Wegfahren von daheim auf der Sitzbank noch Morgentau war, vermute ich eine Kombination von drei Faktoren als Unfallursache:
- "kalte" Reifen, da ich erst 4 KM gefahren bin (wahrscheinlich ist der Reifentyp der ab Werk drauf ist auch für trockenen warmen Asphalt optimiert nehme ich mal an)
- relativ kühle Umgebungstemperatur
- leicht rutschige Fahrbahn durch Morgentau, wobei der Asphalt optisch "trocken" gewirkt hat
Werde - sobald ich wieder fahren kann - eben verstärkt auch an solche Faktoren denken. Man lernt eben nie aus, selbst als alter Hase nicht.
LG
Papaki Driver