Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Allgemeines
eishand
Beiträge: 102
Registriert: Di 24. Aug 2010, 13:07
Wohnort: 868xx

Re: Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Beitrag von eishand »

Ja, das habt ihr alle gut erkannt.

Ich bin Informatiker und leidenschaftlicher Hooby-Gärtner.
Schraubte bisher also höchstens Bohnen- oder Tomatenstangen in den Boden. :mrgreen:

Was dabei rauskommt?
Bild

Das widme ich dem Forum :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Das technische Handwerk ist eine Eigenschaft, die ich mir nun nachträglich aneigne.


Das Ventileinstellen traue ich mir jetzt - unter Aufsicht, zu. ;)

Ich werd mich nun mal nach nem geeigneten Schrauber umsehen...

Danke!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Beitrag von Innova-raser »

eishand hat geschrieben:Was dabei rauskommt?
Bild

Das widme ich dem Forum :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Diesen Smiley MUSS ich haben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :laugh:

Admins...schmeisst diesen "Jehova Fahrer" raus und ersetzt in durch den obigen! :laugh: :laugh: :laugh:


Coole Sache, Eishand.... very well done, mate! :up2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
axelfoley
Beiträge: 979
Registriert: So 25. Jul 2010, 18:22
Wohnort: Stuttgart
Alter: 59

Re: Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Beitrag von axelfoley »

Innova-raser hat geschrieben:Admins...schmeisst diesen "Jehova Fahrer" raus und ersetzt in durch den obigen!
:laugh2: Zustimmung! :up:
Bild

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Beitrag von crischan »

:up2: unbedingt bitte, Hab ich grad an didi weitergeleitet :up:

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Beitrag von crischan »

Geht leider nur mit Premiumaccount, also für uns leider nicht :sniff: :sniff:
Bild also selber speichern Bild voll süß ey!

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Beitrag von Cpt. Kono »

eishand hat geschrieben:Ich bin Informatiker
So so, Informatiker. DAS ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln. Ich könnte nicht mal ´nen Smiley aus dem WWW einfügen, auch wenn man mir das noch so oft erklären würde. Zwei Kabel sind für mich schon Elektronik. Oberflächenuser eben. :pchit:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Zweirad
Beiträge: 321
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 23:07
Wohnort: Dortmund

Re: Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Beitrag von Zweirad »

Na siehst Du Eishand,

Du bist Informatiker und kannst mit dem Compis umgehen wie der Teufel. Das dazu vermutlich noch im Schlaf.

Ich -ich glaube Euer ältester hier im Forum- kann zwar etwas an den Motorrädern schrauben, bin aber leider Computerdoof.

Während ich davon ausgehe, dass Du das mit dem Schrauben noch erlernen wirst, ist mir klar, dass ich das mit dem Computer niemals mehr richtig lernen werde. So ist eben im Leben alles anders verteilt. Is auch gut so.

Viele Grüße Joe

Lothi
Beiträge: 169
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 17:23
Fahrzeuge: Innova
CBF125
REH
Vespa P80X
Saxonette
KTM 505
Hercules Optima
Simson SR50
Wohnort: Nürnberger Land

Re: Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Beitrag von Lothi »

Hi Eishand

Auch ich habe mal vor vielen Jahren Blut und Wasser schwitzend vor meinem ersten Mopped gesessen und wusste noch nicht mal so richtig wie man einen Schraubenzieher anfasst und hatte Angst vor Bohrmaschinen.
Damals kam dann ein bärtiges Windgesicht und hat mit mir zusammen geduldig den Unterbrecher gewechselt und Zündung danach eingestellt (war ein Jawa-Mopped aus einer Scheune)
-> Das half mehr als tausend Worte vorher. Seitdem kann ich auch Zündung "nach Gehör" einstellen :-)
Und später hatte ich dann sogar ein eigenes Motorradforum aufgemacht.

Ventile Einstellen solltest Du Dir in jedem Falle zeigen lassen, das ist zwar danach dann relativ leicht, aber da kann in unkundiger Hand ganz schnell sehr viel Schaden angerichtet werden !
Desgleichen wenn Du vorhast irgendwas an den Bremsen zu machen.

Obstbaumschnitt oder Okkulieren sollte auch das Erste Mal unter Anleitung geschehen wenn sichergestellt sein muß daß danach das Teil funktionsfähig bleibt -- ähhh --- der Baum die nächsten Jahre noch weiterlebt und Früchte trägt.

Ölwechsel dagegen ist leichter aus einem Buch heraus erlenbar.
Vergleichbar mit "wie schneide ich eine Hecke richtig"


Ein kleiner Tipp zu der ganzen Diskussion vorher wegen dem richtigen OT: Ich prüfe die Kipphebel nicht indem ich versuche diese auf-und ab zu bewegen, sondern "rüttel" an den Hebeln ob diese seitliches Spiel noch haben oder nicht.
Drückt da einer noch auf ein Ventil rum dann steht er unter Spannung und lässt sich auch nicht mehr seitlich hin- und herrütteln.
Viele Grüsse
 Lothi   Bild                Innova:Bild          CBF125:Bild        REH:Bild

Benutzeravatar
TLausK
Beiträge: 66
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 20:04
Fahrzeuge: ANF125, XL600V, NTV650
Wohnort: Nürnberger Land
Alter: 56

Re: Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Beitrag von TLausK »

Nabend,

ich würde gerne nochmal auf Seite 1 einhaken.
Böcki hat geschrieben: .... oder man besorgt sich was neues (gibt die auch aus Edelstahl mit Innensechskant).....
Weiß jemand von Euch wo es diese tollen Kappen mit Innen-Sechskant zu bestellen gibt ?

Habe mir heute bei der 4000er Inspektion (beim 4.Mal Öffnen der Kurbelwellen-Kappe) die Kappe endgültig ruiniert (siehe Foto).

Gruß
Thomas
Dateianhänge
VerranzteKappen.JPG
VerranzteKappen.JPG (20.11 KiB) 1185 mal betrachtet
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Beitrag von Innova-raser »

TLausK hat geschrieben:Weiß jemand von Euch wo es diese tollen Kappen mit Innen-Sechskant zu bestellen gibt ?
Zum Beispiel hier: Sunrisebazaar
oder hier: Mototrade

und so weiter....
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
TLausK
Beiträge: 66
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 20:04
Fahrzeuge: ANF125, XL600V, NTV650
Wohnort: Nürnberger Land
Alter: 56

Re: Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Beitrag von TLausK »

... na klar ! Danke
Ich hatte bei Heiko schon länger nicht mehr reingeschaut.
Werde - wenn die Kappen wieder im Lager sind - gleich mal wieder eine Bestellung (bis 21 Euro Warenwert ;-) tätigen.

Gruß
Thomas
Bild

Benutzeravatar
axelfoley
Beiträge: 979
Registriert: So 25. Jul 2010, 18:22
Wohnort: Stuttgart
Alter: 59

Re: Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Beitrag von axelfoley »

TLausK hat geschrieben:Werde - wenn die Kappen wieder im Lager sind - gleich mal wieder eine Bestellung (bis 21 Euro Warenwert ;-) tätigen.
Das könnte aber dauern -> Link
Bild

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Beitrag von CB50_1980 »

Hallo Thomas,

also ich würde die Kappen noch nicht verklappen. Die sehen so aus, als würde bei der kleinen ein wirklich großer Schlitzschraubenzieher und bei der großen ein 2-Euro-Stück mit Rohrzange noch funktionieren. Probiers mal aus.

Und die Sechskantkappen von Heiko sind auch nicht der Weisheit letzter Schluss, jedenfalls nicht die große. Vielleicht hat er sie ja deswegen aus dem Programm genommen. Ich habe es bei meinem ersten Satz jedenfalls geschafft, die Innensechskante nahezu komplett abzurunden. Das lag zwar auch an falschem Werkzeug, aber nicht nur. Auch die Thai-Kappen saßen ganz schön fest. Außerdem ist das Innengewinde zumindest der großen Kappe selbst mit gutem Werkzeug nicht wirklich passend zu greifen.

Ein netter Foren-Kollege hat mir jetzt einen neuen Satz von den Heiko-Kappen gesandt, die waren bei ihm ungenutzt. Danke nochmal an ihn, das ging ja quasi im Expresstempo! Bevor ich sie heute morgen montiert habe, habe ich mal ein paar Fotos von den originalen und den Thai-Kappen gemacht.

Bild

Bild

Bild

Bild

Wie man sieht, ist das Gewinde der großen Kappe sehr viel kürzer als beim Original. Bei der kleinen sind die Gewinde gleich hoch, da kommt die unterschiedliche Höhe nur vom Nicht-Gewinde-Teil. Und die Original-O-Ringe sind zu groß.

Gruß, Martin
Bild

pelle
Beiträge: 90
Registriert: Di 3. Aug 2010, 14:42
Fahrzeuge: Honda Innova 125i, Kymco People S 125
Alter: 63

Re: Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Beitrag von pelle »

Ich hatte mich auch mal für die Edelstahlkappen vom Heiko interessiert. Er hat sie aber aus dem Programm genommen, da die Gewinde nicht so ganz übereinstimmen. Auf den Bildern sieht es auch so aus, als wenn das Gewinde der Thaikappen eine größere Steigung hätte.
Das Problem bei den Originalen Käppchen ist eigentlich nur, dass der Schlitz nicht tief genug ist. Ich habe da einfach mal ein wenig nachgeholfen:
P1050557.JPG
P1050557.JPG (722.61 KiB) 1050 mal betrachtet
So lassen sie sich problemlos öffnen und ich finde, dass die Originalkäppchen immer noch am Besten aussehen.

Grüße vom Peter

Benutzeravatar
BOSE
Beiträge: 183
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:41
Wohnort: Augsburg
Alter: 65

Re: Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Beitrag von BOSE »

Hallo Peter,

dass ist eine gute Idee.... :cool:

Wie hast du das gemacht, Flex, Dremel, o.ä.?
Gruß Roman

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“