Super CUB Replikas wieder verfügbar

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von darkwing »

werni883 hat geschrieben:Zeughaus Zürich, ca. 230 Jahre alt,
Daher der Spruch "alter Schwede" *gg*
Habe ich auch gerade gedacht als ich die Zielscheibe gesehen habe.
Da ist der 357er mit Israelischer Muni ja ein Weisenknabe und bei uns darf man nicht mit Vorderladern auf den Schießstand
Den zerlegt es sonst, bei regelmäßigem Beschuss ...
Supra GTR

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von Mechanic »

The next in line...
20160825_154900.jpg
Gruß Stefan, der Tag und Nacht eure CUBs montiert.

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von olster »

hi Stefan,
wenn ich noch einen Wunsch frei habe, dann nehme ich die die du tagsüber zusammenschraubst.
Ab besten so Vormittags zwischen halb 9 und halb 12. ;)

hi werni, ich werde berichten wie ich dann mit 50 km Anlauf den Nordseedeich erklimme, ein paar Möwen
aufscheuche, ein Fischbrötchen abgreife um dann wieder 50 km geradeaus die Pneus eckig fahren.

Vielleicht darf ich meine dann ja nördlichste Super CUB Deutschlands nennen
- by the way - Gruß nach Eckernförde, Hans, hoffe du ließt mit,
werde deine Beiträge noch mal in Ruhe durchforsten. :prost2:




Stefan es ist jetzt 21 Uhr 30 , Finger weg von meiner schwarz weißen ! :lol:
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von werni883 »

Servus Olster,
es darf auch ein bisschen länger dauern mit dem Liefern, sagt Stefan! Mir ist alles recht. Wenn schon die albanischen Super Cubs so problemlos laufen - chin. Cub's aller Länder vereinigt euch! - wie gut wird es erst eine kellerharrersche tun, wo schon nach 600 Metern eine Magnetschraube Alteisen sammelt + weitere Verbesserungen.
.
Das Einzige was mich bei der Wave ärgert: der Einspritzstopp, wenn ich vom Gas muss. Allein der Motor FMH 152 ist millionenfach gebaut, was für ein Vorbild von HONDA!
werni883
Screenshot_2016-08-26-21-29-17.png
Zuletzt geändert von werni883 am Sa 27. Aug 2016, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von olster »

1,3 l auf 100 - genau mein Ding!!
Bei Sprirtmonitor sind nur 2 gelistet.
http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... owerunit=2
Werde dann mal versuchen den Verbrauch nach unten zu korrigieren. :up2:
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von DonS »

Interessant, die KW und Drehmomentleistung der Motore mit 70cc und 110cc sind gleich.
Gibt's das :?:
Don

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von Bernd »

https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 97611.html
1,3 Liter sind ein wenig optimistisch.
Auf die 1,9 Liter kam ich erst mit einer optimierten Übersetzung.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von werni883 »

Servus,
1.000 km nordwärts zu düsen, mit einem brandneuen Bike, auf 2 Tage aufgeteilt, klingt ultimativ. Gutes Navi, kl. Strassen, max. 60 kmh oder 2 Ritzelzähne mehr?
.
Ja, die 70er Daten waren den Chinesen evtl. Wurst. Die 152FMH-Maschine ist halt von 20? Firmen gleichzeitig gebaut??? 20.000 am Tag.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von Tranberg »

Was bringt 3 statt 4 Gänge?
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von Bastlwastl »

die gangabstufungen haben reine übersetzungseigenschaften .
mehr gänge = breiteres einsatzband im jeweiligen gelände/drehzahlbereich .
weniger gänge =breiter nutzbares drehzahlband .

merken wirst du es im gebirge an passtraßen wenn du dummerweise vom 2 in den 1 schalten musst und mit enormen drehzahlen raufkriechstda der 2 zu lang ist und nicht genug dampf anliegt,
wärenddessen der mit dem 4 gang ganz gemütlich vom 3 in den 2 schaltet und bei humaner drehzahl rauftuckert weil er im besseren drehmomentbereich fährt .

für normalfahrer uninteressant bei unseren modellen da solche situationen vorkommen werden aber eher die seltenheit sind und somit verschmerzbar.
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von sivas »

Tranberg hat geschrieben:Was bringt 3 statt 4 Gänge?
probiers einfach aus, indem Du an der Inno ein 18'er Ritzel montierst - ein völlig neues 'Stadtfahrgefühl'.

oh! der link verweist auf ein 428'er ... da gibt's aber auch das 420'er ... DA ist es. Siehe auch unter FAQ.
Täter

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von Tranberg »

Hatten die ersten CUB's nicht 1 nach oben und 2-3 nach unten, mit 1. als Geländegang ausgelegt?

Alte Kleinlaster hatten auch 1. gegenüber R, und 2. - 5. im H, im Alltag fährt man immer im 2. an.

Für mein Zweck, Kleinstadt und Landstrasse mit ein Bisschen Feldwege mit Riesenlöcher eingeblendet, wäre 1. nach oben und 2-4 nach unten ideal. Mit Sperre von N bis 1. bei V>0, so wie jetzt von 4 nach N der Fall ist.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von werni883 »

Servus,
jetzt wird es philosophisch. Die Super Cub 70 hatte vor 30 Jahren 3 Gænge. Wenn die Bj. 2015er Super Cub 110 ebenfalls 3 Gänge hat (factum est), dann ist mir N-1-2-3 am liebsten und logischten. Ich will mit den Balkanbubis in ihrem BMW's keine Ampelfights am Wiener Gürtel ausfechten, sondern, Babysitten, Essen fahren, zum Schiessstand (38 km one way.)
.
BTW: So., 14.00 Uhr ist Start der Formel 1 in Spa.
werni883

ps: cool, wir haben schon 2016, Modelljahr 2017o
Zuletzt geändert von werni883 am So 28. Aug 2016, 10:48, insgesamt 2-mal geändert.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von teddy »

werni883 hat geschrieben: Das Einzige was mich bei der Wave ärgert: der Einspritzstopp, wenn ich vom Gas muss.
Silence be with you, dear Werner,
Wenn kein Benzin mehr eingesprizt wird, knallt es auch nicht mehr im Auspuff beim Abbremsen.Hat doch auch was fuer sich? Und Du sparst dabei nebenbei sicher einen Fingerhut voll Benzin auf 100 Km.
Ohne Ohrschuetzer gruesst Peter.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von teddy »

Tranberg hat geschrieben:Alte Kleinlaster hatten auch 1. gegenüber R, und 2. - 5. im H, im Alltag fährt man immer im 2. an.
War - und ist - auch die beste Loesung der Schaltkulisse! Naemlich: steckt das 2-radgetriebe Vehikel in irgendeinem Schlamm/Schnee-Blubber fest, dann graben sich die Raeder immer tiefer ein wenn da nur in EINER Richtung gasgegeben wird. Da hilft meistens nur das sogenannte Aufschaukeln. 1. Gang rein, gasgeben und wenn sich das Vehikel *etwas* nach vorne bewegt, sofort den Rueckwaertsgang einlegen und wieder gasgeben. Nachdruck auf sofort, also Schalthebel in einer Ebene durchreissen und innerhalb sagen wir einer Sekunde die Antriebskraft auf rueckwaerts verlagert zu haben. Dann wieder 1. Gang rein und Gas. Und diese Prozedur ein dutzendmal oder mehr wiederholen. Aufschaukeln also, klappt in unseren Gegebenheiten ueberwiegend oft. Wenn sich dann der 1. Gang in der Schaltkulisse am diametral anderen Ende vom R befindet, ja dann dauert es halt zu lange bis die "Schubumkehr" die Masse des Vehikels in die richtige Richtung beschleunigt.
Gruesse, Peter.

Antworten

Zurück zu „News“