Honda Heizt Haus, Hund (h)und Hof ...

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Honda Heizt Haus, Hund (h)und Hof ...

Beitrag von Bulli »

Stimmt zu 100%. Ich verbrauche (wo immer es im Haus geht) Gas als Primärenergie. Denn mich (als Anbieterhopper) kostet z.B. 1kw/h Gas-Energie 4,6 Cent und 1 kw/h Strom-Energie 19 Cent..... Tja..., da mag der Induktionsherd ja gerne 25% effektiver als ein 0815-Gasherd die Energie umwandeln (was er nicht tut)...., aber die absoluten Zahlen sprechen nunmal eine seeehr deutliche Sprache! 8-)
So komme ich auf 670,-€ an Stromkosten und 670,-€ an Gaskosten bei einer Doppelhaushälfte mit 3-4 Personen....., trotz der weiblichen Logik im Haus (Ich lasse immer das Licht brennen, denn ich gehe ja nachher wieder in den Raum... :roll: ) Alle Leute, die ich kenne, die mit Strom kochen, Wasser warm machen usw..... haben eine deutlich höhere Stromrechnung.
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Honda Heizt Haus, Hund (h)und Hof ...

Beitrag von teddy »

Bulli hat geschrieben:trotz der weiblichen Logik im Haus (Ich lasse immer das Licht brennen, denn ich gehe ja nachher wieder in den Raum... :roll: )
Wenn Du (noch) altmodische Gluehbirnen, also die mit dem Wendel drinnen, hast oder die etwas moderneren Gasentladungs-Lampen (Neonroehren altmodisch genannt) oder auch die Halogenlaempchen, die holden Weiblichen sparen damit mehr als man allgemein annimmt! Naemlich genannte Biester vertragen nur *relativ* wenige Einschalt-Vorgaenge, in genannter Reihenfolge immer weniger. Primitifst ausgedrueckt weil der Anlaufstrom bis zum Lichtgeben ziemlich hoch ist. Ein Elektrotechniker erklaert das viel besser, ist aber so.
Und die Lampen nehmen das uebel, je oefter Eingeschaltet wird, desto frueher geben sie ihren Geist auf. Dann muss eine Neue rein und nun geht es um die Abwaegung der Kosten, Stromersparnis gegen Anschaffungskosten der Lampen auf laengere Zeit gesehen, also nicht beim ersten Wechsel.
Die modernen LED's vertragen viel und viel mehr Einschaltvorgaenge und wenn sie brennen verbrauchen sie viel weniger *Strom*, dies muss man halt gegenrechnen gegen die Kaufkosten der LED-Lampe.
Summa summarum: Gluehlampen ausschalten fuer kuerzere Zeit geht. Gasentladung oder Halogen lieber laenger brennen lassen, LED geht Aus/Ein/Aus ohne Weiteres.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Honda Heizt Haus, Hund (h)und Hof ...

Beitrag von Ecco »

Hallo Peter, ich hab andere Erfahrungen gemacht.
Die LED Lampen sind bei mir als erstes verreckt. Und zwar genau der Starter den du meinst, nicht die LED.
Wahrscheinlich alles Chinamüll. Ich hab alte Neonröhren bei mir im Schuppen, da läuft der Starter nach 20 Jahren noch, kann man übrigens für 1,- auswechseln.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Honda Heizt Haus, Hund (h)und Hof ...

Beitrag von Done #30 »

Das mit dem hohen Anlaufstrom, also dem geringen Kaltwiderstand von Glühlampen ist ok. Auch das das Material der Glühwendel durch an- und auschalten belastet wird.

Fakt ist: LEDs sind nicht kaputt zu kriegen. Zumindest nicht das was leuchtet.
Das sind Kristallstrukturen an die man nicht rankommt, ohne dass vorher was anderes den Geist aufgibt. Unsere Opto- und Mikroelektoniker haben mal schöne Hochgeschwindigkeitsaufnahmen unterm Mikroskop gemacht, wie sich u.a. die Lötanschlüsse unter Strom und damit Hitzeeinfluss verflüssigen und wegschwimmen. Wieder anlöten und gut is. Aber nicht jeder hat eine Mikroelektronikwerkstatt um die Vorschaltmimiken, die eine LED braucht, zu reparieren.

Grad kommt die Frau vom einkaufen zurück. Im Gepäck drei Stück Energiesparunterbauleuchten vom Lidl für die neue Küche. Bin mal gespannt
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Honda Heizt Haus, Hund (h)und Hof ...

Beitrag von Brett-Pitt »

ESL benutze ich seit 25 Jahren problemlos im ganzen Haus.
Jedes Jahr gab und gibt es dazu ein TEST-Heft:
Manche halten lang, manche sind nicht schaltfest, manche
taugen nicht bei unter 10 Grad Celsius, manche haben extrem
gute Lumenwerte pro Watt...
Ich habe immer auf Qualität gesetzt (Osram / Megaman) und/oder
Kosten-Nutzen-Bomben (Ikea im 2er Pack) und bin damit bestens
gefahren. Ökologisch und ökonomisch.
Jetzt stelle ich sukzessive auf LED um. Qualitätsware gibt es
inzwischen für unter 10 Euro, und über den Strom spielen die Leuchten
ihr Geld nach 1/10 der Lebensdauer ein. Außerdem erreicht man damit
dann besser den Grid-Off-Punkt (für 8 Monate im Jahr, mit Eigen-PV-Strom).

Wenn gewünscht, kann ich die LED-Testergebnisse hier einstellen.
Unterm Fr-(L)-ed "Osram erleuchtet Haus, Hund und Hof".

Und Gruß an alle romantischen Ehefrauen, Sozias, Lebensabschnittgefährtinnen:
TEELICHTER SIND N I C H T ROMANTISCH.
Sie sind entweder aus Paraffin (Erdöl, Krisengrund Nahost).
Oder aus Palmöl (Regenwaldkiller SOA, plus Orang-Utan-Killer und Papua-Killer).
Noch 4 Monate bis Weihnachten. Verschenkt Bienenwachskerzen.
Zu teuer? Verschenkt LED-Kerzen.

Ich überprüf datt !!!

Amen,
Prediger-Pitt

(PS: In den Vereinsräumen, die die FOOD-COOP-Flingern nutzt, gibt es
neuerdings ein Verbot für Paraffin-Palmöl-Kerzen. Da flucht der örtliche
ALG-2-Esoteriker. Bienenwachs ist halt teuer. Hagen Rether würde sagen:
"Es gibt kein Menschenrecht auf Tee-Lichter". Recht hat er !!!)

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Honda Heizt Haus, Hund (h)und Hof ...

Beitrag von Done #30 »

Teelichter sind romantisch. Naja zumindest dachte das mal meine Tochter bis zum 13.06.2006. Übrigens exakt 10 Jahre später hats mich vom Moped geschmissen. Nein, es war beidesmal kein Freitag.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Honda Heizt Haus, Hund (h)und Hof ...

Beitrag von teddy »

Ecco hat geschrieben:Die LED Lampen sind bei mir als erstes verreckt. Und zwar genau der Starter den du meinst, nicht die LED.
Wahrscheinlich alles Chinamüll. Ich hab alte Neonröhren bei mir im Schuppen, da läuft der Starter nach 20 Jahren noch,
Hallo Bernd,
Nein den Starter, eigentlich Kondensator zum Erzeugen des hohen Anlaufstroms zum "Zuenden" die Neonroehren, meinte ich nicht. Der und auch die vorliegende Drossel zur Begrenzung des Stroms wenn die Roehre einmal brennt, halten , naja, ewig. Aber die Kathode und/oder die Anode im Inneren der Roehre hat diese hohen Anlaufstroeme nicht gerne. Schau mal nach, bei einer neuen Roehre sind die beiden Enden wunderschoen "weiss'. Und wenn sie kaputt ist kohlrabenschwarz, Das verdampfte Material der An/Kathode klebt halt innen am Glas.
Aber einen Starter braucht man fuer eine LED ueberhaupt nicht, weder innen oder draussen! Vereinfacht gesagt nur einen Trafo von 230 auf 3 Volt und dahinter einen Gleichrichter vom Wechsel- auf Gleichstrom plus Kuehlkoerper.
Und mit dem Chinamuell kannst Du vollkommen Recht haben. Man kriegt halt die Qualitaet, wofuer man bezahlt. Momentan duerfte der Marktpreis fuer eine Qualitaets-LEDleuchte bei grobweg 6 Euro liegen (Austria), allem was wesentlich billiger ist wuerde ich mit Misstrauen begegnen.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Honda Heizt Haus, Hund (h)und Hof ...

Beitrag von Ecco »

teddy hat geschrieben: Vereinfacht gesagt nur einen Trafo von 230 auf 3 Volt und dahinter einen Gleichrichter vom Wechsel- auf Gleichstrom plus Kuehlkoerper.
Hallo Peter, was ein Aufwand !
Unsere "Design-Lichtleiste" in der Küche ist auch daran verreckt in kürzester Zeit (nicht die erste und deutsche Produktion). Wir haben wieder eine "normale" Lampe mit E27 Sockel hahaha

Grüße, Bernd

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Honda Heizt Haus, Hund (h)und Hof ...

Beitrag von Bulli »

teddy hat geschrieben:
Bulli hat geschrieben:trotz der weiblichen Logik im Haus (Ich lasse immer das Licht brennen, denn ich gehe ja nachher wieder in den Raum... :roll: )
Wenn Du (noch) altmodische Gluehbirnen, also die mit dem Wendel drinnen, hast oder die etwas moderneren Gasentladungs-Lampen (Neonroehren altmodisch genannt) oder auch die Halogenlaempchen, die holden Weiblichen sparen damit mehr als man allgemein annimmt! Naemlich genannte Biester vertragen nur *relativ* wenige Einschalt-Vorgaenge, in genannter Reihenfolge immer weniger. Primitifst ausgedrueckt weil der Anlaufstrom bis zum Lichtgeben ziemlich hoch ist. Ein Elektrotechniker erklaert das viel besser, ist aber so.
Und die Lampen nehmen das uebel, je oefter Eingeschaltet wird, desto frueher geben sie ihren Geist auf. Dann muss eine Neue rein und nun geht es um die Abwaegung der Kosten, Stromersparnis gegen Anschaffungskosten der Lampen auf laengere Zeit gesehen, also nicht beim ersten Wechsel.
Die modernen LED's vertragen viel und viel mehr Einschaltvorgaenge und wenn sie brennen verbrauchen sie viel weniger *Strom*, dies muss man halt gegenrechnen gegen die Kaufkosten der LED-Lampe.
Summa summarum: Gluehlampen ausschalten fuer kuerzere Zeit geht. Gasentladung oder Halogen lieber laenger brennen lassen, LED geht Aus/Ein/Aus ohne Weiteres.
Gruesse, Peter.
Joahhh, weiß ich doch..... leider. Denn da kommt ja schon Punkt 2 weiblichen Denkens in Anbetracht der Tatsache, dass ich gern längst bereits ALLE Lampen gegen LEDs gewechselt hätte:
LEDs sind nämlich:
- immer zu dunkel
- strahlen immer zu zu punktuell, wenns zufällig mal hell genug ist (durch Lumenwerte nachgewiesen...)
und der entscheidende Punkt:
- sind irgendwie blöd!
Tja.... was soll man dazu sagen..??!! :idea: :arrow: BAG
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Honda Heizt Haus, Hund (h)und Hof ...

Beitrag von teddy »

Bulli hat geschrieben:Tja.... was soll man dazu sagen..??!! :idea: :arrow: BAG
Die EU hat ein Schlupfloch gelassen: Gluehbirnen, die fuer "extreme Beanspruchungen" konzipiert sind, duerfen nach wie vor - frag mich nicht zu welchen Preisen und wo - weiterhin hier verkauft werden.
Oder knuepfe Kontakte zu irgendwelchen Leuten ausserhalb des EU-Hoheitsgebiets, wo es das altmodische Lichtzeugs noch in Huelle und Fuelle (die Leute koennen halt nicht meht bezahlen fuer LED c.s.) gibt. Da gibt es schon Wege, an diese Lampen zu kommem.
Gruesse, Peter.

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Honda Heizt Haus, Hund (h)und Hof ...

Beitrag von Tranberg »

Geheimtipp: Kroatien,dort gibt es immer noch Glühbirnen zu kaufen.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Honda Heizt Haus, Hund (h)und Hof ...

Beitrag von Motorradverrückter »

bei entsprechender Bestellung bringe ich das nächste mal aus Russland haufenweise Glühbirnen mit.
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Honda Heizt Haus, Hund (h)und Hof ...

Beitrag von Brett-Pitt »

Mädels, ich verstehe die Diskussion um veraltete Glühlampen nicht.
Vor 150 Jahren war das der Fortschritt. Strom plus Glühlampe.
Ersetzte damals die üblichen Tranleuchten - und rettete allen Walen
das Leben. Walfänger sind genauso überflüssig wie Braunkohle-Tagebauler.

Damit zurück zu Licht und Strom. Das aktuelle Referenzlicht laut TEST
kommt als E-27-Birnenform-Birne von HORNBACH, Modell "Flair",
Testnote 1,4; Kaufpreis rund 9 Euro. Holt aus 6 Watt 800 Lumen raus.
1 Million-Lumen-Stunden ("Lichtpreis") kosten nur 2,10 Euro

OSRAM ("LED-Star-CLASSIC") und PHILLIPS ("LED") haben Note 1,7 und
kosten 13-14 Euro. Lichtpreis (1 Mio-lm-h) schon 2,40 bis 2,60 ...

Sattelt die CUB-Ponys und hamsterkauft den Hornbachmarkt leer.
Ich erwarte hier Meldung. Möge die Erleuchtung mit Euch sein...
Gruß Jedi-Pitt

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Honda Heizt Haus, Hund (h)und Hof ...

Beitrag von Brett-Pitt »

Halb besoffen ist rausgeschmissen Geld.
Ich schenke also nochmal randvoll ein, liebe Armleuchter und
Stromsparer:

In E27 das Maß aller Dinge: Die HORNBACH "Flair" für 9 Euro.
Testergebnis erst seit 48 Stunden online.
Sozusagen die CUB mit Lichtgeschwindigkeit. Oder die Licht-Welle.
Oder Innova-tives-Leuchtmittel. Watt(stunde)-auch-immer ...
OSRAM / PHILIPS fallen deutlich ab. 50% mehr Kaufpreis, 20% weniger
Lumen pro Watt. IKEA ("Ledare 5000-Kelvin") kostet 8 Euro und bringt
nochmals deutlich weniger Lumen als og. Trio. Kein Schnäppchen also.
Es gibt natürlich auch Flimmerer und Rohrkrepierer, die nicht schaltfest
sind. Die tauchen hier im Ranking aber nicht auf.

Einzige Ausnahme zur HORNBACH-Flair: Vom Farbspektrum besser ist die
MELITEC mit Stufendimmer für 9 Euro, mit deutlich weniger Lichtausbeute.
Gut für die Kaltmamsell beim Salat-Garnieren.

Für E14-Gewinde gibt es drei günstige "Gute", zu Preisen von rund 7 Euro je
Stück (und 2,60 bis 3,30 Euro Stromkosten je Mio-Lumen-Stunde):
VOSLA "LED-Kerze"
MELITEC "LED-L88" und
TOSHIBA "LED-E-Core" (Teststand hier 2015).

HORNBACH schwächelt leider bei den Filialen längs der Rhein-Schiene:
Auf Höhe "Benrather-Linie" gibt es nur linksrheinisch
MG-41063, Kuenkelstr. 88, und im bergischen Geläuf
WU-42285, Oberbergische-Str. 201

Soll ich für die Food-Coop auch Birnen dazukaufen?
Ecco, wenn schon keine Bohnen: Wieviel Birnen soll
ich mitbringen ???

Lux-ex-oriente,
erleuchtete Grüße von
Luxx-Pitt

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Honda Heizt Haus, Hund (h)und Hof ...

Beitrag von Brett-Pitt »

Nägel mit Köppe,
das ist sie:
http://www.hornbach.de/shop/FLAIR-LED-L ... keldetails

Getestet wurde nämlich die Artikelnummer 5827434,
in MG nur noch 50 Stück, in Wuppertal immerhin 350
Stück vorrätig. Bei 10er Abnahme 10 Prozent Nachlass,
Endpreis dann 8,10 Euro.

Soll ich 10 oder gleich 20 einpacken? Ecco? Tybrin?
Watt wollt ihr?

Duke-Tour bei Schönwetter, und dabei Geld und
Energie sparen! Ich liebe es,
Gruß
Photon-Pit

Antworten

Zurück zu „Nachdenkliches“