
So komme ich auf 670,-€ an Stromkosten und 670,-€ an Gaskosten bei einer Doppelhaushälfte mit 3-4 Personen....., trotz der weiblichen Logik im Haus (Ich lasse immer das Licht brennen, denn ich gehe ja nachher wieder in den Raum...

Wenn Du (noch) altmodische Gluehbirnen, also die mit dem Wendel drinnen, hast oder die etwas moderneren Gasentladungs-Lampen (Neonroehren altmodisch genannt) oder auch die Halogenlaempchen, die holden Weiblichen sparen damit mehr als man allgemein annimmt! Naemlich genannte Biester vertragen nur *relativ* wenige Einschalt-Vorgaenge, in genannter Reihenfolge immer weniger. Primitifst ausgedrueckt weil der Anlaufstrom bis zum Lichtgeben ziemlich hoch ist. Ein Elektrotechniker erklaert das viel besser, ist aber so.Bulli hat geschrieben:trotz der weiblichen Logik im Haus (Ich lasse immer das Licht brennen, denn ich gehe ja nachher wieder in den Raum...)
Hallo Bernd,Ecco hat geschrieben:Die LED Lampen sind bei mir als erstes verreckt. Und zwar genau der Starter den du meinst, nicht die LED.
Wahrscheinlich alles Chinamüll. Ich hab alte Neonröhren bei mir im Schuppen, da läuft der Starter nach 20 Jahren noch,
Hallo Peter, was ein Aufwand !teddy hat geschrieben: Vereinfacht gesagt nur einen Trafo von 230 auf 3 Volt und dahinter einen Gleichrichter vom Wechsel- auf Gleichstrom plus Kuehlkoerper.
Joahhh, weiß ich doch..... leider. Denn da kommt ja schon Punkt 2 weiblichen Denkens in Anbetracht der Tatsache, dass ich gern längst bereits ALLE Lampen gegen LEDs gewechselt hätte:teddy hat geschrieben:Wenn Du (noch) altmodische Gluehbirnen, also die mit dem Wendel drinnen, hast oder die etwas moderneren Gasentladungs-Lampen (Neonroehren altmodisch genannt) oder auch die Halogenlaempchen, die holden Weiblichen sparen damit mehr als man allgemein annimmt! Naemlich genannte Biester vertragen nur *relativ* wenige Einschalt-Vorgaenge, in genannter Reihenfolge immer weniger. Primitifst ausgedrueckt weil der Anlaufstrom bis zum Lichtgeben ziemlich hoch ist. Ein Elektrotechniker erklaert das viel besser, ist aber so.Bulli hat geschrieben:trotz der weiblichen Logik im Haus (Ich lasse immer das Licht brennen, denn ich gehe ja nachher wieder in den Raum...)
Und die Lampen nehmen das uebel, je oefter Eingeschaltet wird, desto frueher geben sie ihren Geist auf. Dann muss eine Neue rein und nun geht es um die Abwaegung der Kosten, Stromersparnis gegen Anschaffungskosten der Lampen auf laengere Zeit gesehen, also nicht beim ersten Wechsel.
Die modernen LED's vertragen viel und viel mehr Einschaltvorgaenge und wenn sie brennen verbrauchen sie viel weniger *Strom*, dies muss man halt gegenrechnen gegen die Kaufkosten der LED-Lampe.
Summa summarum: Gluehlampen ausschalten fuer kuerzere Zeit geht. Gasentladung oder Halogen lieber laenger brennen lassen, LED geht Aus/Ein/Aus ohne Weiteres.
Gruesse, Peter.
Die EU hat ein Schlupfloch gelassen: Gluehbirnen, die fuer "extreme Beanspruchungen" konzipiert sind, duerfen nach wie vor - frag mich nicht zu welchen Preisen und wo - weiterhin hier verkauft werden.Bulli hat geschrieben:Tja.... was soll man dazu sagen..??!!![]()
BAG