Auspuff für die Ewigkeit....

Allgemeines
Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Auspuff für die Ewigkeit....

Beitrag von thrifter »

So, hat ein bißchen gedauert, aber jetzt hatte ich einen Samstag über:
CIMG3449.jpg
Die brave Inno hatte ja mal wieder eine Belohnung verdient.
Es war eine Menge Arbeit, weil ich sowas noch nicht gemacht hatte.
Aber es gibt ja immer ein erstes Mal.

Erste Lauftests: hört sich genauso an wie Original; das war die Zielsetzung.
Der Innenaufbau ist identisch; der Kat ist auch drin.
Dreht auch ziemlich frei hoch.

Ob er in allen Bereichen die Leistungsdaten des Originalen erreicht, werden die nächsten paar Tausend km zeigen.
Auf jeden Fall bin ich froh, daß ich das Scheiß-Rost-Ding abhabe. :superfreu:

Er ist nicht ganz so lang, wie er auf dem Photo aussieht. In Originalitas sehr schön, richtig klassisch.

Das Spiegelglanzfinish habe ich noch nicht ganz hingekriegt; dafür ist meine kleine Poliermaschine einfach zu schwachbrüstig.
Mal schauen, ob mir mal eine richtige zufliegt; so mit 1 kW und 300er Scheiben... :sonne: Dann kann ich ihn jederzeit nachpolieren.

Und bevor einer fragt: Ich gehe erst in 23 Monaten in Rente... Bis dahin müßt Ihr Euch noch gedulden. :aetsch1:

Gruß

Reinhard der Rumbrutzler

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Auspuff für die Ewigkeit....

Beitrag von Cpt. Kono »

Klasse, Reinhardt. Nie wieder Blätterteig am Krümmer. :superfreu:

Erinnert mich stark an eine Ölfield. Aber ist ja vollkommen egal. :roll:

Also noch 23 Monate bis Du überhaupt keine Zeit mehr hast. :laugh2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Auspuff für die Ewigkeit....

Beitrag von Fritten-Robert »

thrifter hat geschrieben: Das Spiegelglanzfinish habe ich noch nicht ganz hingekriegt; dafür ist meine kleine Poliermaschine einfach zu schwachbrüstig.
Mal schauen, ob mir mal eine richtige zufliegt; so mit 1 kW und 300er Scheiben... :sonne: Dann kann ich ihn jederzeit nachpolieren.

Gruß

Reinhard der Rumbrutzler
Moin Teilzeitnachbar,
so ne Poliermaschin hätte ich im Zugriff. Melde Dich. Gruß Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: Auspuff für die Ewigkeit....

Beitrag von darkwing »

thrifter hat geschrieben:
Auf jeden Fall bin ich froh, daß ich das Scheiß-Rost-Ding abhabe. :superfreu:
Gruß

Reinhard der Rumbrutzler
Wo hast du denn die Bauteile für den Topf her?
Die sehen ja aus, wie ein universal Bausatz und sollten daher auch gut für die Wave sein.
Ich fahre ja jetzt auch einen Edelstahl aber der MotoGP Style sieht schon nicht so original aus *gg*
Supra GTR

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Auspuff für die Ewigkeit....

Beitrag von Motorradverrückter »

Sieht interessant aus an der Innova aber.mir gefällts :up2:






Edit: Wo ist dein Kettenkasten?
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: Auspuff für die Ewigkeit....

Beitrag von Richi17 »

Wenn mich nicht alles täuscht hat Thrifter Zahnriemen... ;)
Gruß Richi

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Auspuff für die Ewigkeit....

Beitrag von thrifter »

@darkwing: Da ist nix "universal Bausatz". Das sind alles Einzelteile, Rohre, Halbkugeln und Plattenmaterial, innen nach dem Original gestaltet, außen der Enfield abgeschaut.

Alter englischer Stil, eben.
Ob diese klassische Tüte an der Wave aussehen würde, bleibt abzuwarten. Aber (Edel-)Stahl ist ja geduldig; da kann ich mir auch andere Varianten vorstellen.

Habe inzwischen die ersten 200 km runter, und bin sehr zufrieden. Im Stand ist die Inno eher NOCH leiser als vorher, im Schiebelauf praktisch nicht mehr zu hören (für mich :P ).

Wenn sie kräftig aufgedreht wird, hört es sich so an, als wenn eine Inno hinter mir fährt, die mich nicht einkriegt. :laugh2:

Und Leistungs- oder Drehmomenteinbußen sind für mich nicht feststellbar; sehr erfreut.

@Fritten-Robert:
Ich melde mich mal, vielleicht kennst Du auch jemanden, der sich mit Polieren von Edelstahl auskennt?
Ist nämlich eine streng gehütete Geheimwissenschaft.
Wenn Du nicht mit 10 verschiedenen Scheiben und Körnungen hantieren willst; und das will ich bestimmt nicht...

Gruß

Reinhard

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Auspuff für die Ewigkeit....

Beitrag von Pille »

Ein absolutes Highlight! :up2:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Auspuff für die Ewigkeit....

Beitrag von Lung Mike »

Hier mal das passende Gegenstück von Reinhards Auspuff- :laugh2: :laugh2: :laugh2:
k-.facebook_1470680950740.jpg
Voll dabei und dicht daneben

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Auspuff für die Ewigkeit....

Beitrag von braucki »

Erinnert mich irgendwie an einen "fetten Endtopf" vom Honda CRX aus den 80/90er Jahren :lol:

Also wenigstens Markentreu geblieben :mrgreen:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
EXXON
Beiträge: 563
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
Wohnort: Berlin

Re: Auspuff für die Ewigkeit....

Beitrag von EXXON »

Hallo Reinhard,

irgendwie fühlt sich das doch bestimmt nicht richtig an, wenn man sich künftig Sorgen machen muss, dass einem die Inno von der Tüte weggammelt. Verkehrte Welt :laugh2:

Nein, Hut ab. Sieht wirklich klasse aus das Ding.
Viele Grüße

Fabian

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Auspuff für die Ewigkeit....

Beitrag von thrifter »

Hallo Fabian,
ich versteh, was Du meinst, aber ich sehe die Gefahr nicht. :sonne:

Viele andere Inno-Teile lassen sich einfacher in gutem Zustand halten (oder regenerieren...).
Der Puff und der Krümmer waren immer so "Schandflecke" an einem ansonsten noch gut aussehendem Moped.

Jetzt muß ich mir nur noch die ultimative Lösung gegen das elende Klappern und Sirren überalterter Plastikteile einfallen lassen,
dann steht dem ewigen Inno-Leben nichts mehr im Wege. :superfreu:

Gruß
Reinhard

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Auspuff für die Ewigkeit....

Beitrag von braucki »

thrifter hat geschrieben:Hallo Fabian,
ich versteh, was Du meinst, aber ich sehe die Gefahr nicht. :sonne:

Viele andere Inno-Teile lassen sich einfacher in gutem Zustand halten (oder regenerieren...).
Der Puff und der Krümmer waren immer so "Schandflecke" an einem ansonsten noch gut aussehendem Moped.

Jetzt muß ich mir nur noch die ultimative Lösung gegen das elende Klappern und Sirren überalterter Plastikteile einfallen lassen,
dann steht dem ewigen Inno-Leben nichts mehr im Wege. :superfreu:


Gruß
Reinhard
Hallo Reinhard,

vielleicht klappt es ja mit transparenter Sprühfolie an den Stoßkanten bzw. Überlappungen der Verkleidung. Habe meine meine Inno komplett damit umgefärbt und die Verkleidung sitzt durch den Auftrag deutlich strammer. Der Vorteil ist, dass man das Zeugs wieder abziehen kann, wenn es doch nicht funzt. Aber man kann ja beliebig viele Schichten auftragen - es sollte eigentlich klappen.

http://paintsystems.com/400ml-Felgenfol ... ransparent
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Auspuff für die Ewigkeit....

Beitrag von Cpt. Kono »

Menno Reinhard,

ich mache mir jetzt doch ein wenig Sorgen um Dich. Beginnende Altersdemenz? Das Klapperproblem haste doch schon lange gelöst. Schau nochmal in die Garage. Da müßte ne Mongo rumstehen. :up2:

Oder fühlst Du Dich auf der Mongo underdressed?
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Auspuff für die Ewigkeit....

Beitrag von thrifter »

Ich glaube, die Sprühfolie wird bei mir nicht mehr reichen.
Nach knapp 140 TKM und etlichen Demontagen sind da überall schon millimeterweise Stoßkanten.
Und das Rappeln wird immer lauter und übertönt in manchen Geschwindigkeiten und Drehzahlbereichen schon locker den Motor.
Sogar für dezent schwerhörige Leute wie mich nervt das manchmal schon.

Meine derzeitige Idee ist es, mal einfach eine Dose Badezimmersilikon durchsichtig auszuprobieren und alles damit zuzuspachteln...
Aber das Schwierigste ist es wahrscheinlich, erstmal die Schuldstellen genau zu lokalisieren... Ein Großteil kommt von der Lampenverkleidung.

Oder ich muß halt die gesamte Verkleidung aus klapperfreiem Edelstahl nachbauen... :sonne:

Weitere Ideen?


Gruß

Reinhard

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“