braucki hat geschrieben:Es wirkt paradox: Sogar Microsoft selbst zieht eine wichtige App für die Plattform Windows Phone zurück. Skype wird Microsofts Smartphone-Betriebssystem ab Oktober 2016 nicht mehr unterstützen. Der Grund liegt in der laufenden Umstellung, wie Skype den Datenaustausch realisiert. Der Peer-to-Peer-Ansatz wird zugunsten einer Cloud-Infrastruktur aufgegeben. Im Zuge dessen wird es Skype bald für einige ältere Versionen mancher Betriebssysteme geben.







Skype gehört MS!
Bei aller Liebe und noch grösseren Verständnis für MS, aber da muss man sich schon massiv an den Kopf fassen!!!
Absoluter Bullshit!!!! Ich liebe das OS und nur unter aller grösster Not würde ich mich von ihm trennen. Und auch die Telefone haben ein extrem gutes Preis-Leistungsverhältnis. Aber warum man nun die allertreusten Kunden vor den Kopf stösst und sich ins eigene Bein schiesst, dass versteht wahrscheinlich nicht mal der der es befohlen hat!!!
Aber ich habe es ja schon oft gesagt; MS ist eine hochtechnologie Konzern. Aber von Marketing haben die absolut NULL Ahnung!!!
Aber in der heutigen Welt zählt halt der Schein viel mehr als das sein. Siehe Apple, Tesla.... t.b.c.