The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von Trabbelju »

IGN hat geschrieben:Spätestens da ist doch für eine 1200GS Feierabend nach 1.800 km, oder ?
Nö.
Solange sich die Luftfilteröffnung/Luftansaugpunkt oberhalb vom Wasserstand befindet sehe ich keine Probleme.
Und in der Vorbereitung auf eine solche Reise wird sicher auch dieser Aspekt Berücksichtigung finden.
Der Motor muß natürlich laufen, um einen Gegendruck im Auspuff zu bilden, falls der Auspuff unter Wasser geraten sollte.
Und fahren sollte man schon können, wenn man solche eine Abenteuer-Reise unternimmt.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von thrifter »

Und fahren sollte man schon können, wenn man solche eine Abenteuer-Reise unternimmt.
Ha! Schön wärs...
Da bin ich aber schon ganz anderen Vögeln begegnet...
In Island sind die GS-Treiber links und rechts hinter mir ins Wasser geplumpst; in der gleichen Spur, durch die ich gerade mit der Inno gepflügt war...
Die umstehenden Dosenmenschen haben sich vor Lachen eingenässt: Guckt mal, das Moped kommt da durch...
Ich hab dann mitgeholfen zu schieben und trockenzulegen; und Nein, ich hab kein einziges Mal gegrinst...

Damit will ich eigentlich nichts gegen die Teutonenschleuder an sich gesagt haben; sie ist ein adäquates Fahrzeug für einen Bodybuilding-Weltmeister.
Einen "normalen" kleinen Europäer mit Buchhaltermuskeln auf so ein Ding zu setzen und offroad fahren zu lassen ist aber m.E. so, als wenn man seine 5-jährige Tochter mit dem Rottweiler auf die Straße schickt, wohl wissend, daß der Nachbar gerade drei neue Katzen gekriegt hat...

Egal, jeder so, wie er will. Es kann nicht jeder die geistige Reife für eine CUB haben; es muß auch GS-Fahrer geben.

Liebe Grüße

Reinhard der Rumnöler

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von Trabbelju »

thrifter hat geschrieben:Ha! Schön wärs...
Da bin ich aber schon ganz anderen Vögeln begegnet...
In Island sind die GS-Treiber links und rechts hinter mir ins Wasser geplumpst; in der gleichen Spur, durch die ich gerade mit der Inno gepflügt war...
Diesen anderen Vögeln begegnen wir wohl alle immer wieder.
Ich sehe immer noch den verächtlichen Blick, mit dem mich morgens nach einer Nacht im gleichen Hotel in Valloire ein GS-Treiber in Vollausstattung gemustert hat, als ich mit eingesauten Klamotten meine Einzylinder GS bestiegen habe.
Ich war für den hohen Herren wohl ein Schmuddelkind, auf den folgenden Naturstraßen habe ich nicht einen GS-Treiber getroffen.
thrifter hat geschrieben: Damit will ich eigentlich nichts gegen die Teutonenschleuder an sich gesagt haben; sie ist ein adäquates Fahrzeug für einen Bodybuilding-Weltmeister.
Einen "normalen" kleinen Europäer mit Buchhaltermuskeln auf so ein Ding zu setzen und offroad fahren zu lassen ist aber m.E. so, als wenn man seine 5-jährige Tochter mit dem Rottweiler auf die Straße schickt, wohl wissend, daß der Nachbar gerade drei neue Katzen gekriegt hat...
Ich habe mal im BMW-Steinbruch Hechlingen beim Enduro Training mal kurz mit einem Teilnehmer getauscht. Die 12er GS läßt sich gut fahren, ab 1.200 Touren zieht die bergauf in Spitzkehren. Ein Einzylinder braucht mindestens 2.500 Touren in der gleichen Situation.
Und wenn die 12er GS umkippt, dann liegt der Boxer auf den Sturzbügeln und läßt sich wesentlich leichter aufrichten als ein Einzylinder.
Auch auf der Straßen und in den Bergen läßt sie sich gut fahren, aber mir ist sie einfach zu viel Motorrad, zu groß, zu schwer, zu viel Leistung.
thrifter hat geschrieben: Egal, jeder so, wie er will. Es kann nicht jeder die geistige Reife für eine CUB haben; es muß auch GS-Fahrer geben.
Viele meinten, sie könnten mangelndes Fahrvermögen durch PS kompensieren.
Dabei ist gerade in den Bergen ein CUB ein ideales Gerät, das Fahren zu verbessern.
Denn wer vom Gas geht hat verloren...
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: MONGOLEI - DEUTSCHLAND 2015...der Reisebericht!

Beitrag von Innova-raser »

Unglaublich schöne Fotos!!! Ich bekomme so richtig das reissen!!!!

DAS will wirklich auch noch sehen. Da es ja als "Nachhause Weg" nicht geklappt hat weil ich das Mopped auf den PH so gut wie nicht einführen kann, möchte ich es mal von der "anderen Seite" aus versuchen. Also mit dem Mopped von den PH aus.

Mal sehen, ich habe ja dann genug Zeit um mich mal damit zu beschäftigen. Denn die Bilder sind überwältigend! :up2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von IGN »

DER REISEBERICHT Tag 16 - wunderschöner Altai
Tag 16 - Der LIVE Blog 2015...
Der aktualisierte Trip in der Google Karte...

5.00 Uhr aufstehen, umritzeln von 55er auf 35er... :up2: :inno2:
Tanken, Fressen, Asphalt, Alpenku­lis­se, lachen bis der Arzt kommt... :superfreu:

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von Karl Retter »

Reinhard schreibt
in Island sind die GS-Treiber links und rechts hinter mir ins Wasser geplumpst; in der gleichen Spur, durch die ich gerade mit der Inno gepflügt war...

wenn ich auf der Route die Wahl zw. GS oder Innova hätte würde ich auch die Inno nehmen.
aber dass ihr keine Ersatzketten mitgenommen habt kann ich einfach nicht glauben.

Gruß Karl :inno2:

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von Done #30 »

Karl Retter hat geschrieben:aber dass ihr keine Ersatzketten mitgenommen habt kann ich einfach nicht glauben.
Murphy :motzen: Dem muss man was Billiges anbieten ;-)
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von IGN »

Der Teufel ist ein Eichhörnchen... das kann das Team besser beantworten
was da los war mit der Kette...

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von Sachsenring »

warum eine ersatzkette mitnehmen? die Kette ist nicht kaputt gegangen!

Der Kettenschutz ist gebrochen. Genauso gut hätte er auch den Reifen aufschlitzen können. Dafür hätten wir erst recht keinen Ersatz gehabt.

sowas kann man nicht planen. blöde umstände gibt immer mal wieder.

ich denke: alles richtig gemacht!

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von Karl Retter »

das war ja nicht bös gemeint. Daran hatten bestimmt einige andere auch gedacht.
Leider geht immer das kaputt was man nicht dabei hat.

schöne Berichte sehr interessant macht weiter so
Danke !!!

Gruß Karl :prost2:

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von seaman100 »

Martin muss sich nun vorbereiten, für ein paar Tage könnte ja ein Bericht aus Böcki Sicht und Martin's (Visa-)Höllenfahrt-Sicht erscheinen. :inno: :inno2:

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von IGN »

:danke: Mongo Martin (Sachsenring) :up2:

DER REISEBERICHT Tag 17 - immer weiter Richtung Kasachstan
Tag 17 - Der LIVE Blog 2015...
Der aktualisierte Trip in der Google Karte...

Kilometerfresser... 525km, nur 38 Cent der Liter... was für ein krasser Unterschied Russland zur Mongolei ist...
Da wäre ja fast noch ein Abstecher nach Nowosibirsk , drittgrößte Stadt Russlands eine Idee gewesen
wenn die Mongolei nicht so viel Zeit gekostet hätte...
Das Altai Hochgebirge in Westsibirien scheint ein richtiger Geheimtipp für Biker zu sein...

Ja, kriegen wir sicher hin Martin (seaman100) :mrgreen: ...

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von Done #30 »

Möööönsch, gestern völlig vergessen.
Gestern war der erste Jahrestag der Verabschiedung unserer Mongos in Düsseldorf mit Löwensenf und Dauerbrot.
2015_07_18_sa_01_005_duesseldorf_verabschiedung_mongos.jpg
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von Innova-raser »

Ich war mit meiner alten 1100er GS auch auf manchen sehr schönen Touren. Und auch ab und an offroad unterwegs. Aber heute würde mich mir keine GS mehr kaufen. So sehr ich BMW auch liebe. Denn einerseits stört mich das Dünnbrettbohrer Image der GS Fahrer die ihre vollgepimpte Maschine sofort unterstellen wenn die ersten Regentropfen kommen. Die GS könnte ja Wasserflecken bekommen! :stirn:

Und andererseits erfordert es sehr viel Kraft und ebensoviel Konzentration die Maschine immer in der Spur zu halten. Auch nach 10, 12 oder noch mehr Stunden im Sattel. Ich liebte meine GS. Ich habe sie damals als fast neues Motorrad gekauft und besass sie jetzt fast 20 Jahre. Und wenn es anders gegangen wäre hätte ich Sie nie mehr verkauft.

Aber wieder kaufen würde ich sie nicht mehr. Zu Gross, zu schwer, zu teuer. Fürs Reisen würde ich mir heute eine alte 800/1000er GS herrichten. So eine wiegt, abgespeckt, rund 200Kg. Dafür hat man einen bulligen Motor, hohe Laufruhe und auch auf asphaltierten Strassen noch etwas Reserve.

Und wenns etwas neues sein müsste dann würde ich mir meine CRF250 wieder kaufen. Das reicht vollständig!!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von Sachsenring »

Prima!

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“