Rookie Tour nach Mallorca

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Rookie Tour nach Mallorca

Beitrag von DonS »

Ich lese mit Begeisterung! :clap:
LG Don

Innovation
Beiträge: 41
Registriert: Sa 11. Jun 2016, 16:13
Fahrzeuge: 2x Velosolex; 1x Skyteam Gorilla 125; 1x Honda Innova;1x Honda CTX 700 DCT

Re: Rookie Tour nach Mallorca

Beitrag von Innovation »

... Ich auch, aber leider geht es nicht weiter :cry:

@ Finstalwaver: frag doch mal ob jemand deine Veranda weiterstreicht und du dann weiterschreiben kannst :superfreu:
Wenn du nicht soweit weg wärst, ich würde glatt drüber nachdenken.
PS: Heute soll es regnen :laugh2:

Filstalwaver
Beiträge: 739
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
Wohnort: Mittleres Filstal

Re: Rookie Tour nach Mallorca

Beitrag von Filstalwaver »

Euch allen herzlichen Dank für die Kommentierungen. Habe mir eine Schreibpause gegönnt indem ich mit meiner Frau in den sonnigen Süden in die Nähe von Venedig gefahren bin. (mit dem Auto) !
Nun aber die


Fortsetzung Rookie Tour nach Mallorca.

Es wird schnell dunkel. Zurück in die Messe auf ein Schinkensandwich “Serrano” und eine Dose Bier. Eine Gruppe junger Leute macht es sich hier bequem und ich werde in meinem Sessel langsam eingekreist. Diese Nähe und die Neugier der Leute bringt es mit sich, daß man in´s Gespräch kommt. Ich erzähle von meiner Tour, durchgeführt mit einer “Honda Wave”, welche sie aber nicht kennen. Stirnrunzeln! Doch die jungen Leute sind fix. Die Daumen fliegen über die Displays ihrer Smartphones und nach einer Weile ruft einer “Innova”. Die Unterhaltung führen wir in beiderseitigem Schul-Englisch sodaß ich auf das Lesen der Mimik besonders achte. Nun meine ich auf den Gesichtern zwei Empfindungen lesen zu können. “Ach ja, kennen wir! Das ist das kleine, wuselige “Moto”; die andere, etwas erstaunt-mitleidig, vor allem bei den Mädchen, interpretiere ich als “Was tut sich denn der alte Sack da noch an? (Der Mutterinstinkt schlägt durch. Auch eine Erfahrung des Alters, wenn auch nicht unbedingt die erfreulichste)

Nun sind die Jungen in der Bringschuld und erzählen mir, daß sie alle aus einem Stadtteil in Barcelona kommen und “Türme” bauen. Sie sind von einer anderen Gruppe eingeladen, verbringen auf Palma das Wochenende und messen sich im “Türme bauen”. Da sie auch gut Mimik lesen können und ich wohl ziemlich verdutzt dreinschaue, zweifle ich an meinen Sprachkenntnissen und sie zeigen mir in der Messe was es damit auf sich hat. Fünf bis sechs Leute knien sich auf den Boden und weitere steigen auf deren Rücken und bald ist die Decke der Messe erreicht. Ich bin derart baff, daß nach Auflösung des Turmbau´s auch die anderen Gäste in das allgemeine Sprachengewirr mit Erklärungen, Bravo-Rufen, Fragen einsteigen und eine lustige, leicht flippige Stimmung entsteht. Genehmige mir noch eine Dose Bier. Die Stimmung ebbt ab. Die Jungen suchen sich Schlafplätze, lösen den großen Gruppenverband auf, finden sich in Zweier- oder Dreierverbänden zusammmen. In meinen Beinen mutiert das Blut zu Blei, verabschiede mich herzlich von Ihnen und ziehe in meine Kabine mit der Erkenntnis: Spaß ist immer dann am größten, wenn man überhaupt nicht damit rechnet.

Gut geschlafen. Werde vom Bordlautsprecher unsanft geweckt. Dusche und packe schnell, gehe mit allem Gerödel an Deck und schaue zu, wie Palma langsam im Morgendunst Kontur animmt.
http://www.honda-innova.de/download/fil ... w&id=10265

Als markantesten Punkt kann ich die Kathedrale erkennen.
Das Ladedeck wird frei gegeben und ein Menschenstrom, welcher noch vor einer Minute mehr oder weniger ergriffen das Schauspiel des “Land in Sicht” goutierte, quengelt und schubst sich die Treppen hinunter zu ihren Autos und Moto´s.

Die Moto´s dürfen als erste losfahren. Aufgerödelt, aufgesessen und konzentriert den Freigaben der “Einweiser” folgend über das rutschige Blech an Land gefahren. So etwas wie Entdeckerfeeling eines Kapitäns beim Anlanden fremder Gestade kommt auf. (Als Bub zu viele Abenteuerbücher gelesen) Der erste Weg natürlich gleich zum Wahrzeichen von Palma, der Kathedrale und selbstverständlich ein Bildchen machen. Zu dem Zweck habe ich extra ein kleines Stativ mitgenommen, welches ich nun auf der Stadtmauer aufstelle, mich und die “Little red Lady” ins Szene setze, den Selbstauslöser auf 10 sec einstelle, schnell zum Moped renne und eine freundliche Grimasse ziehe, sonst glaubt mir nacher nicht einmal mehr meine Frau, daß ich dort gewesen bin. (Du alter Narziss)

Bin mit meinen 65 Jahren das erste Mal auf dieser Insel und werde sie nicht nach Reiseführer erkunden, sondern so frei und planlos wie nur irgend möglich.
http://www.honda-innova.de/download/fil ... w&id=10266

Fortsetzung folgt.
Dateianhänge
"Schwabe mit kleinem Moped in Palma"
"Schwabe mit kleinem Moped in Palma"
"Land in Sicht"
"Land in Sicht"

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Rookie Tour nach Mallorca

Beitrag von Bernd »

Schee! :up2:
ich bin schon gespannt, was dich auf Mallorca alles erwartet.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Filstalwaver
Beiträge: 739
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
Wohnort: Mittleres Filstal

Re: Rookie Tour nach Mallorca

Beitrag von Filstalwaver »

Wie versprochen, es geht weiter.

Rookie Tour nach Mallorca


Die Stadt ist noch nicht richtig wach. Lasse die “Little red Lady” in alle Straßen und Gassen schauen. Zweimal um die Kathedrale herum. Mir fällt auf: Die Straßen sind sehr sauber! Hier ist noch historisch gewachsener Stadtkern bemerkbar. Aus dem Nichts taucht ein blau gewandeter Herr auf und macht mit einer an Deutlichkeit nicht zu überbietenden Bewegung seines Hauptes klar, daß die Lady und ich hier nichts zu suchen haben. Er spricht auch zwei Worte in unsere Richtung: Ich verstehe: “Venga, Venga”!
Nicke ihm freundlich zu, schimpfe in meinen Helm hinein, schalte in den Dritten und mit einem sonoren, untertourigen Tuckern ziehen wir von dannen auf die Hauptstraße.
Bin auf der Suche nach einem Café, welches um diese Zeit schon geöffnet hat. An einer Ausfallstraße werde ich fündig. Zwei kleine Lieferwagen stehen davor und laden die Bestellungen des Tages ab. Sehe Milchflaschen aus Plastik. Eimer, ebenfalls aus Kunststoff mit irgendwelchen, mir nicht bekannten Substanzen. Eine Frau fegt den Boden des Trottoirs und stellt dann die Stühle runter. Es ist noch frisch, so verzichte ich auf einen Platz im Freien und gehe hinein. In einer Ecke sitzt ein Mann in meinem Alter, welcher einen Kaffe und einen Schnaps vor sich stehen hat. Bin gespannt welches Getränk er zuerst zu sich nimmt. Ich muß nicht lange raten.

Die Kaffemaschine dampft schon und ein Milchkaffe mit einem Croissant wird mein Frühstück. Man glaubt es kaum, aber die zwei Tütchen Zucker und die Butter im Hörnchen sind kalorienreich sodaß ich damit auskomme. Rührei mit kross gebratenem Schinken, frische Brötchen oder Bretzeln, Yoghurt mit Früchten, gebratene Würstchen, gebeizter Lachs mit Gurkenscheibchen, selbstverständlich noch eine Honig-Dillsauce darüber, nicht zu vergessen – die Tageszeitung ? Ein andermal wieder, ich vermisse es nicht. Beim Bezahlen kaufe ich noch zwei Flaschen Wasser und sitze wieder auf. Sehe auf die Tankanzeige -aus der ich bis heute noch nicht ganz schlau geworden bin- (auf jeden Fall nicht linear) und suche auf der Ausfallstraße Richtung Manacor, an einer Windmühle vorbei nach einer Tanke.
CIMG4952.JPG

Der Tankwart ist ein junger Mann und hat um diese Zeit noch nicht viel zu tun. Da ich vom Vorbereiten weiß, hier auf Mallorca gibt´s kaum Campingplätze (die Hotellobby wußte das zu verhindern) frage ich ihn ob er einen kennt. Kurz sein Smartphone gefragt und er nannte mir eine Anlaufstelle ganz im Norden in den Bergen. Super, so kann ich die ganze Insel ausfahren.

Die große Straße verlasse ich und fahre auf einer Nebenstrecke Richtung Manacor. Schwenke dann nach Süden auf Lucmajor zu. Lerne in dieser Gegend die Insel von einer ganz anderen Seite kennen als es die bunten Prospekte der Reiseanbieter zeigen. Kaum Verkehr. Ein Paradies für Fahrradler und Mopedler. Tiefe Ebenen wechseln mit kargen Plateaus und im Hintergrund kann man das Gebirge erkennen.
CIMG4953.JPG
Trockensteinmauern wie bei uns in den Weinbergen schützen die Felder und Gärten.
Oft steige ich ab, nehme einen Schluck Wasser und betrachte die Landschaft. Die Lady macht die typischen Klickgeräusche, welche entstehen, wenn Metall abkühlt.

Durch diese Entschleunigung verändert sich bei mir auch die Wahrnehmung der Zeit. Sie fließt zäher. Nach Manacor drehe ich ab in Richtung Norden nach Petra und Sineu. Nach Inca wird das Land bergiger und es geht Richtung Lluc.
CIMG4954.JPG
Viele werden es kennen. Es ist ein Wallfahrtsort und hat einen “Naturcamping für Wanderer und Pilger.” Dort buche ich für drei Nächte, zahle einen Betrag von nur 15 € dafür und darf mit dem “Moto” nicht auf den Zeltplatz fahren, sondern muß es unten stehn lassen. Drei “Ranger “machen mir das unmißverständlich klar. Der Platz ist ein ehemaliger Olivenhain. Die Terrassierung wird als Fläche für den Zeltaufbau genutzt und ich suche mir ein schönes Plätzchen aus.
Lluc.JPG
Mein Gepäck muß ich hochschleppen. Normalerweiße hasse ich das, aber nach so langem Sitzen im Sattel ist das eine willkommene Bewegung. Nur beim zweiten Berglauf lasse ich die Motorradsachen gleich oben liegen sonst muß ich zu sehr schwitzen. Dies wird nun für die nächste Zeit mein Basislager von welchem aus ich “meine”Insel erkunden will. Vor lauter Fahren und Schauen habe ich vergessen einzukaufen, sodaß ich auf meine Notration zurückgreife. Was ist das bei einem Schwaben? Eine Tüte kleiner Salzbretzeln (wegen Salzverlust beim Schwitzen) und ein Paar “Landjäger” (die haben auch geschwitzt) Einen Apfel habe ich im Rucksack noch gefunden. Meine Ernährung nähert sich einem “Buße tuenden Pilger” (so schlimm war´s mit dem Sündigen auch nicht) es sollte deshalb auch noch etwas anderes zu Speisen geben.

Fortsetzung folgt.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Rookie Tour nach Mallorca

Beitrag von Bernd »

:prost2: ...ein kühles Bier. Wegen der Mineralien, Vitamine und Flüssigkeit. :prost2:

Prost
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Filstalwaver
Beiträge: 739
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
Wohnort: Mittleres Filstal

Re: Rookie Tour nach Mallorca

Beitrag von Filstalwaver »

Hallo Bernd,
ja, Du hast recht, schau mal:
CIMG4982.JPG

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Rookie Tour nach Mallorca

Beitrag von Karl Retter »

Klasse Hans. lese gespannt mit.
Bei den verspeisten Landjägern viel mir spontan das Wort Peitschenstecken ein :laugh2:

LG Karl

Filstalwaver
Beiträge: 739
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
Wohnort: Mittleres Filstal

Re: Rookie Tour nach Mallorca

Beitrag von Filstalwaver »

Hallo Karl,
die Bezeichnung kenne ich auch noch. In den Fünfzigern hatten wir einmal im Jahr einen Schulausflug mit einem Rucksackvesper. Bestehend aus einem Aluminiumfläschen mit Bügelverschluß und einem furchtbaren Früchtetee, welcher sogar das Al angegriffen hat. (Wahrscheinlich zu viele Hagebutten drin) Dazu einen "Doppelwecken" und meine Großmutter nannte den Peitschenstecken/Landjäger noch "Unteruhlbacher". Tempi passati.
Gruß Hans.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Rookie Tour nach Mallorca

Beitrag von Innova-raser »

Auf einer wunderschönen Bergwanderung da ist ein Landjäger nie falsch!

Auf dem Gipfel angekommen da packten wir das Schneidebrett, das Schwarbrot, den Landjäger und die Flasche Merlot aus. Es gibt nichts schöneres als auf einem 2 oder 3000 tausender zu sitzen und solch ein Mal zu geniessen.

Aber dasselbe gilt auch als Zwischenverpflegung auf einer langen Fahrt. Nur da lässt man lieber den Merlot weg und trinkt Wasser.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Filstalwaver
Beiträge: 739
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
Wohnort: Mittleres Filstal

Re: Rookie Tour nach Mallorca

Beitrag von Filstalwaver »

Hallo,
@Innova Racer
stimme Dir zu. Ein reiner Merlot ist schon etwas Feines. Weiß es zu würdigen, wenn man die Flasche bis auf 3000 m schleppt und dann ganz "comme il faut" wieder nach unten mitnimmt.
Bin in jungen Jahren einmal mit meinem SOLO 713 Moped, ohne Vater zu sein, auf einen "Vatertagsausflug" gefahren.
Lange Schreibe-kurzer Sinn. Bin mit dem Zug wieder zu Hause angekommen und habe etwas von "Panne" geschwafelt.
Gruß Hans.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Rookie Tour nach Mallorca

Beitrag von Done #30 »

"Unteruhlbacher" als regionale Bezeichnung war mir jetzt neu. Aber Landjäger sind einfach das Einfachste und Beste was man für unterwegs mitnehmen kann. Würzig, schmackhaft, ohne Besteck aus der Hand zu Essen, durch abreißen portionierbar und sogar noch angebissen haltbar ohne groß zu fetten oder zu schwitzen.
Auf allen meinen Touren treue Begleiter.
Anfahrt zum Möhnesee 2016
2016_05_05_do_01_026_innovatreffen_moehnesee_anfahrt_brotzeit.jpg
Anfahrt nach Kroatien vor fast exakt einem Jahr morgens um vier kurz hintern den Tauern. Da gibts noch eine eigene Geschichte dazu, Reisebericht sollte schon längst fertig sein, aber Läbbe is wichtiger.
2015_07_21_di_01_027_AGIP_mauterndorf_brotzeit.jpg
Eine Geschichte noch kurz: Zwei Tage vorher auf dem Heimweg von der Mongoverabschiedung. Done wie immer spät dran, sehr spät. Es dämmert schon, bin aber erst Höhe Karlsruhe. Gute Verpflegung ist Pflicht, nicht dass man nachts ins Hungerloch fällt und übermüdet irgendwo zerschellt. Einkehren? Zu spät. Mecces? Bäh. Drei paar Landjäger noch im Topcase aber nichts dazu. Auch doof. Also runnter von der Bahn und in Eggenstein beim Bruder geklingelt, der von nichts, aber auch gar nichts wusste. Er macht auf, ich halte drei paar Landjäger hoch: "Hasch du a Brot? I han Landjäger." - "Jau, hann i, ond an Käs, a Buddr, a Bier ond halt was im Kühlschrank isch." Danach erst "Servus, wo kommsch au du her?" Kurz, prägnant, schnörkellose Kommunikation in der Doneschen Verwandtschaft.
Daraus hat sich fast schon ein running Gag entwickelt. Vor dem letzten Besuch schickte ich bei Abfahrt eine whattsapp mit einem Foto von einem Landjäger und dem Text: "Bescheid" Keine Minute später die Antwort: ein Foto von einer 2l-Flasche Andreas-Bräu und der Text: "Gebongt"
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Filstalwaver
Beiträge: 739
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
Wohnort: Mittleres Filstal

Re: Rookie Tour nach Mallorca

Beitrag von Filstalwaver »

Hallo Done,
was hab´ich gelacht. Mit Photo. Einfach nur klasse!
Gruß Hans, welcher hiermit sämliche guten Metzger grüßt.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Rookie Tour nach Mallorca

Beitrag von Innova-raser »

Done #30 hat geschrieben:Aber Landjäger sind einfach das Einfachste und Beste was man für unterwegs mitnehmen kann.
:up2: :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Rookie Tour nach Mallorca

Beitrag von Bernd »

Geh mal heute in eine Metzgerei und verlange einen Peitschaschdegga abr koi Guck, i han a Dasch drbei.

Was die Verkäuferin wohl macht?

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“