Tut mir leid aber das sieht mir aus wie eine Verkrampfte Mischung aus Hondas SH älteren Baujahres und der Honda Innova gemischt mit einem weiteren Hersteller in der Lampenmaske
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
die aktuelle Suzuki Adress 110 hat ja so ein System. Vorne ABS (durch Knopfdruck abschaltbar) und hinten Trommelbremse
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Bosch bietet echtes ABS von ganz einfach wie hier bis High-End an.
Für die kleinen 125er ist das auf der Illustration gezeigte optimal.
Honda wird auf einer Nachfolger Wave sicher ein Honda eigenes Prei-Gü
ABS einsetzen und nicht bei Bosch kaufen.
Joahhh, aber du hast doch serienmäßig ein ABS-Modul an der HS-100. Son Teil kostet hammerharte 1,50€ in der Produktion (maximal). Und das reicht doch auch locker, denn keiner hat ja beschrieben, WIE denn diesesn ABS am Mopped genau zu funktionieren hat...... ich habs bei mir allerdings lieber weggebaut. (War mir doch sicherer)
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....