Man könnte diese Verhalten als "Primark Syndrom" bezeichnen.

Ich habe eine solche Pumpe mit 1/2 Zoll Durchlass seit Jahren in gelegentlicher Benutzung, um aus meinen Mopedtanks über die Fallhöhe Sprit abzulassen. Z.B. um nach dem Winter abgestandenen Sprit dem Autosprit beimischen. Genauso habe ich das Talent, wenn für irgendwelche Wartungs/Reparaturarbeiten der Tank runter muß, daß genau dann immer 20- 25 l drin sind und ein leerer Tank sich wesentlich leichter händeln läßt.Bohne hat geschrieben: ↑So 14. Jan 2018, 15:18Alle, die beim Suaoki zu kurz gekommen sind, können sich ja immer noch eine andere Pumpe aus der Preisklasse kaufen.
Kommt in knapp zwei Wochen direkt aus China, und macht trocken einen ganz guten Eindruck.
https://www.ebay.de/itm/Pumpe-Umfullpum ... 2806141956
Zum Befüllen von Reifen allerdings nur bedingt geeignet.![]()
Ein kleiner Tipp für die Beschaffung von Material.
Diese Chance ist seit dem Jahreswechsel vertan. Hier sind jetzt die Euro 3 Motoren langsam im Anmarsch. Das hätte bei euch noch bis Ende letztes Jahr geklappt. Aber nun ist dieses Fenster geschlossen.
des kommt jez immer auf den einsatzbereich an...Sachsenring hat geschrieben: ↑Mo 15. Jan 2018, 17:24Da der Faden nicht nur "schlechtes Werkzeug" heißt, trage ich noch ein paar Sätze bzgl der Ultrazange bei.
Die isoliert alles ab, was ich bis dato in den Fingern hielt.
Einen Anschlag hat sie nicht. Warum auch. Sie längt ab und isoliert zuverlässig die eingestellte Länge.
Egal ob Litzendraht oder NYM-Draht im Hausbereich. Egal ob 0,75 oder 2,5 Quadrat. Ratzfatz, ohne Litzen abzureißen.
Einmal kaufen - immer glücklich sein![]()
LG
MM
Bring doch mal bitte ein Beispiel, was Du meinst.Bastlwastl hat geschrieben: ↑Mo 15. Jan 2018, 23:39allein die schneideisen be ianderen zangen kosten das was deine komplett kostet .
da sind dann nicht mal die passenden klemmleisten dabei .