Das Licht bricht sich so oft, das sich am Ende die tollsten Lichtspektakel bilden.
Durchschauen ist nicht. Ein Wahnsinn !!! Die Fotos sind nicht so toll.
Bekomme ich jetzt den Physik Nobelpreis

Gruß Dieter
Hiegus hat geschrieben:Im Prinzip ist Beugung des Lichtes an den Kanten des Vierkantrohres.
Da die Innenseiten das Licht reflektieren werden die Beugungsbilder sichtbar.
Beugung
Abwegig, aber mir schiesst es gerade so durch den Kopf.Marsmännchen hat geschrieben:.... und was haben wir daraus gelernt. Die wahre Schönheit kommt von innen.
Hier noch ein Bild, an dem man das Gitter gut erkennen kann. Live schaut das natürlich 500 % besser aus.
Ich habe nur geschrieben, was der OeAMTC - Euer Bruder heisst ADAC - seinerzeit dazu gesagt hat. Und seine Tests nach dem Umbau brachten bei den umgebauten Fahrzeugen *keinerlei* Verschlechterung irgendwelcherart.Motorradverrückter hat geschrieben:ich glaube nicht, dass so ein blödes Gitter das Problem löst, wieso hat man es dann nicht sofort so gebaut, wenn es so ein einfaches Gitter löst... Ich glaube, dass ist nur etwas um zu sagen wir haben was gemacht, aber gebracht hat es nichts.
Letztens besuchte ich einen guten Freund, für den Physik so ungefähr das ist, was für uns unsere Cub´s sind.