Vierkantrohr

Über was man sonst noch redet
Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Vierkantrohr

Beitrag von Marsmännchen »

Wieso kann man durch ein Meter Vierkantrohr nicht schauen???
Das Licht bricht sich so oft, das sich am Ende die tollsten Lichtspektakel bilden.
Durchschauen ist nicht. Ein Wahnsinn !!! Die Fotos sind nicht so toll.

Bekomme ich jetzt den Physik Nobelpreis :superfreu: oder was habe ich da entdeckt?

Gruß Dieter
Dateianhänge
IMG_20170214_150853198.jpg
IMG_20170214_150046699.jpg
IMG_20170214_150813648.jpg

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Vierkantrohr

Beitrag von Bastlwastl »

nimm mal das gleiche aus baustahl und es sieht anders aus

dein foto,photo zeigt so wie ich es erkenne ein eloxiertes material
was den effekt erklären dürfte da die eloxierung innen auch vorhanden ist .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Vierkantrohr

Beitrag von Marsmännchen »

Ein Kumpel ist eigentlich drauf gekommen. Er fragte mich, ob ich gut in Physik sei?

Weil er durch den Stab nicht durchschauen konnte, ließ er einen Stift reinfallen.
Er viel durch, :? häää, nochmal durchgeschaut, komisch.

Tas Teil stammte von einem Regal.

Vorne, da wo die Öffnung sein müßte, ist ein Gitter aus genau 30 Rechtecke zu sehen.
Mit der Reflektion der Seiten wird das zum Farbspektakel.
Man bekommt das leider nicht richtig aufs Bild.
Dateianhänge
IMG_20170214_194639059.jpg
IMG_20170214_193512684.jpg

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Vierkantrohr

Beitrag von Cpt. Kono »

Es wird sich wohl um eine optische Täuschung handeln. Das menschliche Auge läßt sich ja bekanntlich ziemlich einfach hinters Licht führen.

Sieht aber echt cool aus.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Vierkantrohr

Beitrag von Done #30 »

Ich war grad auf einem Vortrag mit Experimenten am Institut für experimentelle Physik und Institut für Quantenphysik über "Interferenzphänomene in der Physik". Die haben auch sowas ähnliches gezeigt. War ausgesprochen hübsch, aber die Erklärung hab ich nicht verstanden. Nach dem zweiten Integral steig ich inzwischen aus

EDIT: Erklärung auf "Schülerniveau".

Den Fresenelversuch haben wir mit Laser gezeigt bekommen. Der Kollege, der das justieren durfte hat ganz schön gekotzt. Umso mehr Bewunderung gilt Augustin Jean Fresnel, der das Phänomen vor zweihundert Jahren vorhergesagt, berechnet und mit seinen damaligen Mitteln experimentell bewiesen hatte. Ich finde sowas absolut sensationell.
Zuletzt geändert von Done #30 am Mi 15. Feb 2017, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Vierkantrohr

Beitrag von Karl Retter »

Dieter, das probiere ich aus.
übrigens aus einem Abwasserrohr 40mm x 1050 mm aus dem Baumarkt lässt sich ein Didgeridoo bauen.
mit der Atemtechnik hapert`s aber noch.

Gruß Karl

Benutzeravatar
Hiegus
Beiträge: 222
Registriert: Fr 4. Dez 2015, 11:10
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Ramsdorf

Re: Vierkantrohr

Beitrag von Hiegus »

Im Prinzip ist Beugung des Lichtes an den Kanten des Vierkantrohres.

Da die Innenseiten das Licht reflektieren werden die Beugungsbilder sichtbar.

Beugung
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist ja nicht so, dass wir nicht alles versucht hätten, eine zu werden...
Douglas Adams

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Vierkantrohr

Beitrag von Marsmännchen »

Hiegus hat geschrieben:Im Prinzip ist Beugung des Lichtes an den Kanten des Vierkantrohres.

Da die Innenseiten das Licht reflektieren werden die Beugungsbilder sichtbar.

Beugung
:up2: das muss es sein. Danke für Auflösung.
.... und was haben wir daraus gelernt. Die wahre Schönheit kommt von innen.

Hier noch ein Bild, an dem man das Gitter gut erkennen kann. Live schaut das natürlich 500 % besser aus.

Gruß Dieter
Dateianhänge
Mit minimalem Licht.
Mit minimalem Licht.
Gitter am Ende des Tunnels
Gitter am Ende des Tunnels

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Vierkantrohr

Beitrag von teddy »

Marsmännchen hat geschrieben:.... und was haben wir daraus gelernt. Die wahre Schönheit kommt von innen.
Hier noch ein Bild, an dem man das Gitter gut erkennen kann. Live schaut das natürlich 500 % besser aus.
Abwegig, aber mir schiesst es gerade so durch den Kopf.
Dieselskandal VW, bekannt gelt? Und was macht VW bei einem Haufen der betroffenen Motoren als Behebung des tatsaechlich zu hohen Schadstoff-Ausstosses? Man baut ein Gitter in den Ansaugtrakt ein und schon braucht nicht mehr betrogen zu werden.

Ein Gitter ist doch was wunderbares, ausser man sitzt dahinter:-)
Gruesse Peter.

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Vierkantrohr

Beitrag von Motorradverrückter »

ich glaube nicht, dass so ein blödes Gitter das Problem löst, wieso hat man es dann nicht sofort so gebaut, wenn es so ein einfaches Gitter löst... Ich glaube, dass ist nur etwas um zu sagen wir haben was gemacht, aber gebracht hat es nichts.
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Vierkantrohr

Beitrag von teddy »

Motorradverrückter hat geschrieben:ich glaube nicht, dass so ein blödes Gitter das Problem löst, wieso hat man es dann nicht sofort so gebaut, wenn es so ein einfaches Gitter löst... Ich glaube, dass ist nur etwas um zu sagen wir haben was gemacht, aber gebracht hat es nichts.
Ich habe nur geschrieben, was der OeAMTC - Euer Bruder heisst ADAC - seinerzeit dazu gesagt hat. Und seine Tests nach dem Umbau brachten bei den umgebauten Fahrzeugen *keinerlei* Verschlechterung irgendwelcherart.
Es stehen aber noch eine Menge Umbauten an bei anderen Motoren.
Klueger als der OeAMTC bin ich aber nicht.
Gruesse, Peter.

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Vierkantrohr

Beitrag von Marsmännchen »

Hiegus hat geschrieben:
Mi 15. Feb 2017, 09:31
Im Prinzip ist Beugung des Lichtes an den Kanten des Vierkantrohres.

Da die Innenseiten das Licht reflektieren werden die Beugungsbilder sichtbar.

Beugung
Letztens besuchte ich einen guten Freund, für den Physik so ungefähr das ist, was für uns unsere Cub´s sind.
Ich erzählte ihm von der Lichtreflexion und das es irgendwas mit "Beugung" zu tun haben muß.

"Nö, nö fasch! , das ist keine Beugung sondern Interferenz"
Das dürfte stimmen, den mein Kumpel irrt sich nie.

https://de.wikipedia.org/wiki/Interferenz_(Physik)

Gruß Dieter

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Vierkantrohr

Beitrag von Karl Retter »

Interferenzen kenne ich aus dem Lautsprecherbau. Dort sind es Schallwellen die sich undefinierbar vermischen und den Klang stark verfälschen.
sehr unerwünscht.

Gruß Karl

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Vierkantrohr

Beitrag von DonS »

Wenn's bei "Raumschiff Enterprise" Interferenzen beim "Beamen" gab, war immer die Kacke am Dampfen.
Damals gab's vermutlich noch kein Inno-Forum sonst hätten die sich hier anmelden und um Rat fragen können.
:laugh2: Don

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Vierkantrohr

Beitrag von Karl Retter »

genau Don,
irgendeiner weiß immer was.

Gruß Karl :idea:

Antworten

Zurück zu „Talk“