"Der echte Norden!"

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

"Der echte Norden!"

Beitrag von hansvonholstein »

Moinsen von der schleswig-holsteinischen Ostseeküste!

In wenigen Wochen werde ich als neues, hochmotiviertes Mitglied in die Reihen der Inno/Wave Fahrer dazustoßen.
Wobei ich noch nicht weiß, ob meine Wahl das eine oder das andere Zweirad treffen wird.
Noch tendiere ich zur Inno. Allein, weil die MehrPS für streßfreieres Fahren spricht. Um Vmax geht es mir nicht.

Sollte Jemand eindeutige Argumente pro Wave kennen, so erhebe er sich jetzt, oder schweige für immer!

Kurz zu meiner Person.
Ich bin männlich, Ü50, und das, was man im englischen einen petrol-head nennt.
Seit frühester Jugend dreht sich bei mir alles um motorisierte Fahrzeuge.
Dementsprechend lang ist die Liste dessen, was ich schon alles bewegt habe.
Wobei ich nie auf hohe Geschwindigkeiten aus war, sondern immer auf Gemütlichkeit und Stil.

Zur Zeit fahre ich im grauen Alltag einen 89er POSTGOLF, der sich weniger durch übermäßiges Temprament, als vielmehr durch unübertroffene Sparsamkeit auszeichnet.
90 EUR Jahressteuer, weil als LKW zugelassen. 4-5 Liter Diesel auf 100 Fahrkilometer. Wobei ich sogar noch mit 50% Rapsöl statt DIESEL fahre. 1 Liter bei LIDL kostet 99ct.
Einen zweiten (85er) POGO biete ich gerade zum Verkauf an. Dieser rennt soger mit 100% PÖL, weil der Motor dementsprechend umgerüstet ist.

Vor ein paar Wochen habe ich meine 85er KAWASAKI Z750GT an einen Kumpel aus dem POSTGOLF-Forum verschenkt, weil ich sie fast zwei Jahren nicht gefahren war.
Zu groß, zu schwer, um "einfach mal so" loszudüsen. Außerdem fühlte ich mich plötzlich zu alt.

Jetzt soll aber doch wieder ein Zweirad ran. Mit Motor. Aber eben klein und leicht. Hauptsächlich für die hügeligen 12 Kilometer zur Arbeit, aber auch für die gemütliche Abendrunde.


Einstweiligen sonnige Grüße von der sommerlichen See -

HANS

"Der echte Norden!" - so wird unsere Landesregierung neuerdings für unser Land werben.
Sehr zum Unmut der Bürger, denen der alte Slogan "Land der Horizonte" vollkommen reichte, zumal der neue Zehntausende, wenn nicht Hunderttausende von EUR kosten wird.
Und zum Unmut z.B. von Niedersachsen, Mecklemburg-Vorpommern und Dänemark.
Zuletzt geändert von hansvonholstein am Mi 2. Jul 2014, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: "Der echte Norden!"

Beitrag von Done #30 »

Servus und Willkommen.
Über die Unterschiede von Wave und Inno gibts hier mehrere Threads.
In meinem Fuhrpark steht sich meine 93er Kawasaki Z750GT die Reifen platt, seit ich dem Rollervirus verfiel. Die Inno ist aktuell mein Langstreckenmoped, daneben hab ich noch eine Vision 110, die ich z.B. gestern für einen kurzen Abstecher ins urbane Geläuf vorzog. Ist nicht langsamer, schluckt nur unwesentlich (naja, fast 40%) mehr als die Inno und im Stadtbereich einfach die flinkere Alternative. Mancher hier im Forum wird mich wohl töten wollen, wenn ich noch den aktuellen PCX vorschlage. Kaum schwerer, moderner Motor, moderne Vario, klasse Spritverbrauch und Reichweite.
Aber beleiben wir bei den Unterschieden von Wave und Inno. Egal was, nimm das was dir grad zuläuft. Gut erhaltene gebrauchte Innos mit wenig Kilometern werden noch auf einem Preisniveau gehandelt, zu dem man eine nagelneue Wave mit Tageszulassung bekommen kann.
ok, ich schweig jetzt ;-)
Gruß aus dem echten Süden
Done
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
KLex
Beiträge: 492
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 21:12
Fahrzeuge: Wave 110 i schwarz / Inazuma 250 auch schwarz / KLX 250 natürlich grün
Wohnort: Fröndenberg

Re: "Der echte Norden!"

Beitrag von KLex »

Hallo Hans. Herzlich Willkommen hier im Forum. Endlich mal eine ausführliche Vorstellung. Es gibt ein Postgolf Forum ? Manchmal erschreckt mich diese Welt. :roll: Für die Wave spricht m. M. : z. Z. 1590 € mit Tageszulassung in HH. Viel Glück bei Deiner Wahl und bis dann, UWE
Leistung ist Firlefanz.

rs-nova
Beiträge: 598
Registriert: So 14. Aug 2011, 07:57
Fahrzeuge: Honda Innova (verkauft) , Husqvarna TR 650 Strada, Yamaha XMax 250
Wohnort: Neustadt/Waldnaab
Alter: 74

Re: "Der echte Norden!"

Beitrag von rs-nova »

Servus und willkommen aus dem echten Südosten (Oberpfalz)

Richard
Lass dich von den Dingen des Alltags nicht unterwerfen, aber entziehe dich ihnen auch nicht. Nur so wirst du die Glückseligkeit erlangen. (Huang-Po)

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: "Der echte Norden!"

Beitrag von Puhhh »

Der Westen grüßt dann auch mal.

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: "Der echte Norden!"

Beitrag von hansvonholstein »

Hej hej -

Danke für das erste warme Willkommen! :prost2:

@Done: Was hast Du denn da für g . . . . Seitenkoffer?
Und vor allem, welche Träger?

@Klex: Oh ja, es gibt ein POSTGOLF Forum. Für Alles gibt es Foren. Es gibt sogar ein POSTGOLF Forumstreffen, Ende August in - Achtung! - Posthausen. :D
Wir sind natürlich lange nicht so viele Member wie hier. Aber eine kleine, verschworene Gemeinde.


HANS
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: "Der echte Norden!"

Beitrag von Puhhh »

Was bitte ist denn am Postgolf so besonders das er ein eigenes Forum braucht?
Tut es da nicht auch ein einfaches Golf-Forum? :stirn:
Sachen gibt's.
.
.
.
hmmm :!:
Warum haben wir hier eigentlich kein eigenes Forum für silberne Inno's? :motzen:


Gibt es auch ein Forum für den Mc Donald's Polo?

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: "Der echte Norden!"

Beitrag von hansvonholstein »

Puh, Puhhh :roll:

Im GOLFforum trifft sich (mutmaßlich) die Tiefer-Breiter-Fraktion mit ihren hochglanzpolierten, topmotorisierten Tuningkisten. :geek:

Im POSTGOLFforum hingegen . . . Ach, sieh es Dir einfach mal an: http://www.postgolf.de oder hier unser letztes Forumtreffen in HH: https://cloud.web.de/ngcloud/external?s ... 2025.08.13

Postgölfe kommen von der Deutschen Post, sind in der Regel ginstergelb, mit AHK, und haben nur zwei Sitze - und dahinter ein Gitter und viel Platz.
Das erhöht den Resonanzraum für die serienmäßigen 54 Dieselpferdestärken (ab 80, spätestens ab 100km ist Ende Gelände wegen Krawall), senkt aber die laufenden Kosten.
Statt 570 oder 620 EUR Jahressteuer für einen Golf II DIESEL berappen wir nur 90 EUR.
Außerdem ist der Verbrauch sagenhaft niedrig. Weil wir kein überflüssiges Gewicht mitschleppen, wie Sitze, Verkleidung ab B-Säule, Dämmung ab B-Säule ...
Als Fahrzeug für den täglichen Arbeitsweg ideal. :up2:

HANS
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: "Der echte Norden!"

Beitrag von Done #30 »

hansvonholstein hat geschrieben:@Done: Was hast Du denn da für g . . . . Seitenkoffer?
Und vor allem, welche Träger?
Die Seitenkoffer sind Kappa K21, baugleich mit den Givi E21. Topcase an dem Tag war ein E45
Der Seitenträger ist ein Eigenbau, zumindest das Grundgerüst. Hatte mir einen Givi-Seitenträgerrahmen für eine Suzuki GS500E geschossen und den mit ein paar stabilen Eisenhalterungen verschraubt. Da kann man alles ranhängen, was auf Givi Monokey hört. Hab inzwischen einen reichhaltigen Fundus.

Bilder zum Trägerbau gibts hier:
Erstes Anpassen mit Lochblech
Zweite Variante mit stabilen Eisenteilen
Aktueller Stand
Die Ringösen sind genial für Spanngurte.

Die Koffer schlank ans Moped zu bekommen bedingt einige Umbauten: Die originalen Blinker sind im Weg. Deshalb hab ich das Thairücklicht mit integrierten Blinkern eingebaut.
Nachteil: Das Rücklicht verschwindet mitsamt den Blinkern nahezu vollständig unter und zwischen den Koffern. Die Sichtbarkeit ist deutlich eingeschränkt. Ich überlege gerade, ob ich das ganze Rücklicht weiter nach hinten versetze, oder auf ganz andere Blinker, Brems- und Rücklichtvarianten umbaue. Dann stimmen die vorgeschrieben Abstände und Maße auch wieder.

Es gibt für alles eine App ein Forum:
Ein Kumpel war mal Fuhrparkleiter bei der örtlichen damaligen Bundespost. Neben den Gölfen holte der auch ständig VW T2 und T3 mit dem legendären Posthochdach mit hoher Schiebetür in den privaten Fuhrpark, die auf Festivals und Campingumbauern so beliebt waren. War ne geile Zeit ;-)
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: "Der echte Norden!"

Beitrag von wolfgang2011 »

Willkommen aus dem "Pott"

Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: "Der echte Norden!"

Beitrag von sznuffi »

Herzlich Willkommen bei den *Bekloppten* hier ;-)

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: "Der echte Norden!"

Beitrag von Cpt. Kono »

Ein herzliches Willkommen auch aus Berlin, wo alle nicht mehr ganz echt sind. :prost2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

VR 46

Re: "Der echte Norden!"

Beitrag von VR 46 »

...hinterm Horizont geht's weiter! :sonne: Auf jeden Fall mit ner CUB! :inno:
Herzlich willkommen!
Öfters gibts ne Wave als TZ für 1490 €,einfach mal bei Mobile reinschauen.
Das Thema Post-Golf find ich spannend,kannst das ja vllt. als Extrathema hier im Forum behandeln.
Mich würd z.B. interessieren,wie man am besten an so ein Fahrzeug kommt.
Grüsse aussm Ruhrpott von Jürgen

Benutzeravatar
mofarocker
Beiträge: 360
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 18:18
Fahrzeuge: Honda Chaly Suzuki Savage Honda Wave
Wohnort: Speyer

Re: "Der echte Norden!"

Beitrag von mofarocker »

gruss vom echten,
aus dem südwesten
:inno:
Gruss aus Speyer

Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: "Der echte Norden!"

Beitrag von Bernd »

Ein herzliches Hallo in den echten Norden von der echten schwäbischen Alb.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“