Verzurr/Befestigungspunkt

Allgemeines
seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Verzurr/Befestigungspunkt

Beitrag von seaman100 »

Hallo,

wo kann ich am besten die Gurte an der Innova befestigen, wenn sie auf einen Anhänger transpotiert werden soll?
Wer hat Erfahrung?

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Verzurr/Befestigungspunkt

Beitrag von Böcki »

ohne einen "Lenkerbefestigungsgurt" (z.B. Louis 10001711 ) wird es vorne schwierig, wenn man nichts kaputtmachen will. Man kann zwar vorne auch irgendwie einen normalen Spammgurt um den Lenkkopf bekommen aber dann scheuert es immer irgendwo. Entweder an den Verkleidungen, die Bremsleitung ist in Gefahr usw.

Ich habe mir so einen Gurt besorgt, eben weil ich auch öfter ein Moped transportiere und auch einen geschlossenen Anhänger mit Standschiene drin habe. Mit dem Gurt ists völlig easy und es geht nichst kaputt. Hinten dann noch 2 Gurte um den Haltebügel oder Gepäckträger, die sind aber nur zur Unterstützung bzw. als fall-back für vorne. Das meiste an Fixierung muß von vorne kommen.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Verzurr/Befestigungspunkt

Beitrag von NORTON »

Böcki hat geschrieben:ohne einen "Lenkerbefestigungsgurt" (z.B. Louis 10001711 ) wird es vorne schwierig, wenn man nichts kaputtmachen will. Man kann zwar vorne auch irgendwie einen normalen Spammgurt um den Lenkkopf bekommen aber dann scheuert es immer irgendwo. Entweder an den Verkleidungen, die Bremsleitung ist in Gefahr usw.

Ich habe mir so einen Gurt besorgt, eben weil ich auch öfter ein Moped transportiere und auch einen geschlossenen Anhänger mit Standschiene drin habe. Mit dem Gurt ists völlig easy und es geht nichst kaputt. Hinten dann noch 2 Gurte um den Haltebügel oder Gepäckträger, die sind aber nur zur Unterstützung bzw. als fall-back für vorne. Das meiste an Fixierung muß von vorne kommen.

:thumbup:
Dateianhänge
P1090309.JPG
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Verzurr/Befestigungspunkt

Beitrag von seaman100 »

Danke, das hilft schon mal weiter, wer noch Tipps hat, her damit.

Seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: Verzurr/Befestigungspunkt

Beitrag von AndreasH »

Moinsen.

Ich hab auf dem Anhänger ne so nen Halter mit Wippe, klapp Vorderrad drinne und steht, dann wird mit schon genannten Gurten vorne gespannt, und hinten hab ich ja die Blinker versetzt somit kann ich die dadurch freigewordenen Originalblinkerhalterlöcher (was`n Wort) zum zurren hinten nutzen.
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Verzurr/Befestigungspunkt

Beitrag von seaman100 »

Danke,

Gurt ist mal bestellt, hinten werde ich den Haltebügel nehmen, oder?

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Verzurr/Befestigungspunkt

Beitrag von NORTON »

Haltebügel immer fürs V-Rad nehmen und dieses eintauchen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Verzurr/Befestigungspunkt

Beitrag von seaman100 »

Ok, ich meinte hinten den Haltegriff der Innova......, :stirn:

man was bin ich aufgeregt.

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Verzurr/Befestigungspunkt

Beitrag von Böcki »

aha, jetzt verstehe ich den Faden auch :mrgreen:

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Verzurr/Befestigungspunkt

Beitrag von seaman100 »

Wollte nur mal so in der Theorie fragen..... ;)

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Verzurr/Befestigungspunkt

Beitrag von crischan »

seaman100 hat geschrieben:Wollte nur mal so in der Theorie fragen..... ;)

seaman100/Martin
Also "theoretisch" kann man sein Möpp auch auf eigener Achse heim holen ;)

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Verzurr/Befestigungspunkt

Beitrag von seaman100 »

Wenn es noch angemeldet gewesen wäre, hätte ich es gerne so gemacht.....
Aber erst xxxxx,- Euro bezahlen (jetzt hätte ich es schon fast verraten) und die Papiere zugeschickt bekommen, ich weiß nicht.

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“