Neue C125 Blackbird von SC71

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von IGN »

:superfreu: :inno2: Dieter

Ein Photo von darunter würde die Gemeinde natürlich brennend interessieren Frank :prost2:

bei der Gelegenheit noch vorher die edle Schaltwippe abnehmen und diese dann
am Ende der Operation um 2 Zähne im Gegenuhrzeigersinn verdreht wieder testweise anstecken,
noch nicht festziehen...
Hilft meist bei "Latschen" ab alles über Asien Schuhgröße 39.
Wir hatten mal hier einen mit Größe 48/50 , der hat geflucht wie ein Rohrspatz...

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Hallo Leute

Habe noch mal über das Thema Garage (ja oder nein) nachgedacht und die Anmietung dieser verworfen.

Bei einer geschätzten Nutzungsdauer von 6 Jahren und einer Gesamtfahrleistung von 120000 km stehen dem Stellplatz konservativ berechnete Mehrkosten von € 1440 gegenüber (20€ x 72 Monate). Dies entspricht ca. einem Drittel des Fahrzeugwertes. Ich werde mich sooft wie möglich der täglichen Kurz Pflege der C125 widmen, kenne aber auch Biker Kollegen, welche durch das NICHT PUTZEN eine dicke Dreckschicht unterm Bike angesammelt haben (als Winterfahrzeug) und trotz Salz bereits Laufleistungen von 200000 mit einer BMW GS erreicht haben. Dem Wachsspray werde ich mich annehmen.

Werde berichten.

Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Bernd »

Eine Dreckschicht schützt überhaupt nichts!
Die konserviert den ganzen Gammel, der darunter wunderbare Lebensbedingungen findet (Feuchtigkeit, Rost, Korrosion).

Wenn Du also dein Moped nicht mehr putzen willst, unbedingt das saubere Moped einwachsen, einfetten oder sonstwie konservieren.
viewtopic.php?f=62&t=6884
Dann macht der Dreck und die Feuchtigkeit fast nicht mehr aus.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Bernd hat geschrieben:
Sa 1. Dez 2018, 18:09
Eine Dreckschicht schützt überhaupt nichts!
Die konserviert den ganzen Gammel, der darunter wunderbare Lebensbedingungen findet (Feuchtigkeit, Rost, Korrosion).

Wenn Du also dein Moped nicht mehr putzen willst, unbedingt das saubere Moped einwachsen, einfetten oder sonstwie konservieren.
viewtopic.php?f=62&t=6884
Dann macht der Dreck und die Feuchtigkeit fast nicht mehr aus.

Gruß
Bernd
Hallo

Danke das mache ich jetzt. In Kirchhellen gibt es eine Motorrad Wasch Anlage. Dann benötige ich noch den Namen des Wachssprays. Bin für jeden Tip dankbar.

Gruss Frank Imenkamp (Vielfahrer aus Duisburg ohne Winter)
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Bernd »

20181201_192229.jpg
Das Zeug ist gut. Und haftet super. Man bekommt es schier nicht mehr weg.
Deshalb habe ich mich für Melkfett entschieden, wie im Link vorher.
Außerdem kann man Melkfett gezielter als ein Spray aufbringen.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Torsten »

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Produkten von Fluid Film gemacht. An Autos verarbeite ich das Kanisterweise.

http://fluidfilm.de/

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Bernd »

Torsten hat geschrieben:
Sa 1. Dez 2018, 19:29
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Produkten von Fluid Film gemacht. An Autos verarbeite ich das Kanisterweise.

http://fluidfilm.de/
und welches der vielen Fluid Film Produkte genau?

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Sachsenring »

Ja! das Zeug taugt! Ich habe in den letzten gut 10 Jahren alle gängigen Konservierungsmittel angewandt und Fluidfilm hat nicht nur eine hervorragende Wirkung, sondern auch ein
akzeptables Preis/Leistungsverhältnis.

Im Hochpreissegment gibt es noch Produkte von TimeMAX. Die Firma besitzt eine tolle, transparente Internetseite von der man viele Infos ziehen kann. https://timemax.de

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Atomo »

Bei FluidFilm aber bitte mit Gummi und evtl. Kunststoff aufpassen. Hat mir die Staubkappe vom Kettenradlager soweit einlaufen lassen, dass die Lager durch den ganzen Salzwasserschmonz ziemlich schnell hinüber waren. Liegt wohl am Lanolin.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Bernd »

Melkfett kannste überall drauf schlonzen. Da schrumpft nix :laugh2:

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Innova-raser »

Seit Jahrhunderten bewährt: Eutra

Gemäss Gerüchten auch in "einschlägigen" Lokalitäten immer gerne genommen. :laugh2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Bernd hat geschrieben:
Sa 1. Dez 2018, 20:19
Melkfett kannste überall drauf schlonzen. Da schrumpft nix :laugh2:

Gruß
Bernd
Hallo

Wer aus dem Sektor möchte mit mir zusammen die Konservierung vornehmen?

Würde Getränke und Snacks mitbringen.

Gruss Frank aus No-Snow-Duisburg (die Stadt hat kein Geld für Salz)
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Bernd »

SC71 hat geschrieben:
Sa 1. Dez 2018, 21:18


Gruss Frank aus No-Snow-Duisburg (die Stadt hat kein Geld für Salz)
Das ist doch super!
Dann brauchst du auch nichts konservieren.

Das Salz auf den Straßen bei uns im Süden im Winter ist der einzige Grund, weshalb ich mir die Schmiererei antue.
Nur vom Spritzwasser rostet und oxidiert nichts. Ist doch alles lackiert.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Torsten »

Bernd hat geschrieben:
Sa 1. Dez 2018, 19:42
Torsten hat geschrieben:
Sa 1. Dez 2018, 19:29
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Produkten von Fluid Film gemacht. An Autos verarbeite ich das Kanisterweise.

http://fluidfilm.de/
und welches der vielen Fluid Film Produkte genau?
Für die Auto-Bearbeitung kaufe ich Fluid Film NAS im Fünfliter-Gebinde. Das reicht bei mir pro Auto ziemlich genau für zwei Anwendungen, die ich alle zwei Jahre wiederhole

https://www.ebay.de/itm/Fluid-Film-Liqu ... 2191121231

Dafür habe ich mir eine Druckbecherpistole mit langer Sonde zugelegt, um auch in Hohlräumen effektiv arbeiten zu können: Vaupel 3300

In dem Bundle ist auch ein Sprayrohr dabei, um Oberflächen zu behandeln.

Und wenn wir schon dabei sind: Brunox Epoxy kaufe ich auch Kartonweise zur Rostbekämpfung/-vorsorge, das ist ebenfalls ein sehr guter Stoff.


Atomo hat geschrieben:
Sa 1. Dez 2018, 20:09
Bei FluidFilm aber bitte mit Gummi und evtl. Kunststoff aufpassen. Hat mir die Staubkappe vom Kettenradlager soweit einlaufen lassen, dass die Lager durch den ganzen Salzwasserschmonz ziemlich schnell hinüber waren. Liegt wohl am Lanolin.
Die Erfahrung kann ich nicht bestätigen. Meinen alten Pickup jauche ich seit zehn Jahren mit dem Mittel ein, ich habe keinerlei negative Erfahrungen hinsichtlich Gummi oder Kunststoff gemacht.

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Atomo »

Torsten hat geschrieben:
Sa 1. Dez 2018, 23:54
Die Erfahrung kann ich nicht bestätigen. Meinen alten Pickup jauche ich seit zehn Jahren mit dem Mittel ein, ich habe keinerlei negative Erfahrungen hinsichtlich Gummi oder Kunststoff gemacht.
Dann gehört die Staubschutzkappe am Kettenradträger der Wave wohl nicht zu Material aus dem Fahrwerksträger oder Manschettengummis gemacht sind: Klick mich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Gesperrt

Zurück zu „Technik Super Cub C125“