Bernd hat geschrieben: ↑Sa 1. Dez 2018, 19:42
Torsten hat geschrieben: ↑Sa 1. Dez 2018, 19:29
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Produkten von Fluid Film gemacht. An Autos verarbeite ich das Kanisterweise.
http://fluidfilm.de/
und welches der vielen Fluid Film Produkte genau?
Für die Auto-Bearbeitung kaufe ich Fluid Film NAS im Fünfliter-Gebinde. Das reicht bei mir pro Auto ziemlich genau für zwei Anwendungen, die ich alle zwei Jahre wiederhole
https://www.ebay.de/itm/Fluid-Film-Liqu ... 2191121231
Dafür habe ich mir eine Druckbecherpistole mit langer Sonde zugelegt, um auch in Hohlräumen effektiv arbeiten zu können:
Vaupel 3300
In dem Bundle ist auch ein Sprayrohr dabei, um Oberflächen zu behandeln.
Und wenn wir schon dabei sind: Brunox Epoxy kaufe ich auch Kartonweise zur Rostbekämpfung/-vorsorge, das ist ebenfalls ein sehr guter Stoff.
Atomo hat geschrieben: ↑Sa 1. Dez 2018, 20:09
Bei FluidFilm aber bitte mit Gummi und evtl. Kunststoff aufpassen. Hat mir die Staubkappe vom Kettenradlager soweit einlaufen lassen, dass die Lager durch den ganzen Salzwasserschmonz ziemlich schnell hinüber waren. Liegt wohl am Lanolin.
Die Erfahrung kann ich nicht bestätigen. Meinen alten Pickup jauche ich seit zehn Jahren mit dem Mittel ein, ich habe keinerlei negative Erfahrungen hinsichtlich Gummi oder Kunststoff gemacht.