Yamaha NMAX
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha NMAX
Eine Vario mit Vorgelege vor dem Getriebe wäre genial. Kurz für Stadt und Steigung, lang für Überland und Gefälle
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 281
- Registriert: Mi 31. Aug 2011, 15:59
- Fahrzeuge: BMW 523i E39, Daelim S300
- Wohnort: Erde
- Alter: 42
Re: Yamaha NMAX
Nicht mal nötig. Einfach die Fliehgewichte über Bord werfen, eine Vario mit großer Spreizung verbauen, und das Ganze elektronisch regeln - so wie bei den (wenigen) Pkw mit stufenlosem Getriebe üblich.
- thrifter
- Beiträge: 2067
- Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
- Fahrzeuge: GENUG
- Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich
Re: Yamaha NMAX
Oder abwarten, bis HONDA den ersten 125er Jehova mit Doppelkupplungsgetriebe bringt...
LGR

LGR
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Yamaha NMAX
Wie Suzuki Burgman 650. Ich habe so ein Ding, und habe mittels ein s.g. SpeedoHealer die Drehzahl nach unten geschoben. Bei Überholungen springt der Motor von 3000 nach 7500 und zurück auf 3000 u/min wenn ich Vollgas gebe und wieder zurück drehe.Silent Blood hat geschrieben: ↑Do 19. Okt 2017, 00:30Nicht mal nötig. Einfach die Fliehgewichte über Bord werfen, eine Vario mit großer Spreizung verbauen, und das Ganze elektronisch regeln - so wie bei den (wenigen) Pkw mit stufenlosem Getriebe üblich.
Da ich ein echter Tempomat eingebaut hat bleibt die Geschwindigkeit binnen +/- 1km/h konstant, während die Drehzahl stufenlos h¨her oder niedriger geht.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark