Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Ja, schon, aber ein bischen mitdenken hätte ich schon sollen. Was nützt ein Zweistufenschalter für die Zusatzstromkreise, wenn ich dann doch wieder mit der ersten Stufe schon die ganze Sicherungsleiste belege? Nix, also die Brücken etwas anders aufgeteilt. Klemme 1-5 auf Stufe 1, 6-8 auf Stufe 2.
Bild
Jaaaaaahhaaaaaaaa, ich weiß. Bei der Hausinstallation ist grün-gelb tabu, an der Inno spielts keine Rolle.

Die ersten Lüsterklemmen haben auch schon Ersatz gefunden:
Bild

Der Spiralschlauch hats mir angetan. Da kann man wunderbar die nachträglichen Strippen bündeln und von der vorhandenen Installation abheben
Bild

OT: Dorfleben. An einem sonnigen Frühlingssamstag kommt man vor der Garage am Ortsrand nicht wirklich voran mit seiner Arbeit. Das gefühlt halbe Dorf pilgert hinaus auf die Felder, Wald und Wiesen und jedem Zweiten muss man erklären, was man gerade macht und wieso, und wieso so und nicht anders .... blablablub . ist ja nett, aber nur ne gewisse Zeit lang. Aber als mir dann, als ich mir dann kurz vor dem Aufräumen meine Arbeit mit dem Feierabendbier in der Hand zufrieden anschaute, jemand ernsthaft erklären wollte, dass "ich doch lieber meiner Frau im Garten helfen sollte", wars genug. Da wurde ich fast aggressiv. "Ich misch mich bei ihr nicht im Garten ein, sie mir nicht beim Moped, und du nicht in unsere Ehe, die heute auf den Tage genau 28 Jahre hält. Das ist besser für den Garten, das Moped, meine Frau, mich und deine Gesundheit. Danke für die Lebenshilfe. Schönen Tag noch." Da wird wohl die nächsten Wochen jemand die Straßenseite wechseln, wenn er mir begegnet ;-)
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Palü
Beiträge: 1309
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A
Alter: 61

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Palü »

:up2: Bloß nicht einmischen :up2:
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch :up2:

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

:stirn: Ichbinsooooodooooffff :stirn: Ichbinsooooodooooffff :stirn: Ichbinsooooodooooffff :stirn: Ichbinsooooodooooffff :stirn: Ichbinsooooodooooffff :stirn: Ichbinsooooodooooffff* :stirn:

gestern die Beleuchtung der Inno on-the-fly in betrieb genommen.
Bild

Gestern abend gings weiter d.h. denk ich mir "den Kondensator knall ich am Schluss rein" :stirn: war ne Scheißidee irgendwann riechts nach Ampere und nu hab ich wieder ein abgefackeltes Vorschaltgerät, also Konstantstromquelle is im A....
Bild

Also temporär wieder wieder H4 35/35W:
Bild

und das kleine Multimeter, mit dem ich den Lichtstromkreis überwachen wollte ist gleich mit in den Elektrohimmel eingezogen Hier ein Test mit einem Zweitgerät und Kondensator an den dicken Strippen die aufs Cockpit führen.
Bild
:wein:
MERKSATZ: H4-LED immer mit Kondensator betreiben du A....
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Brämerli »

Der Diesel hatte auch lange bis er lief...

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von teddy »

Done #30 hat geschrieben:
Fr 27. Apr 2018, 00:51
Anderseits spielt Chris Barber im Kornhaus Ulm
Was? Der spielt noch immer mit seinen 80+-Jahren live Posaune vor grossem Publikum? Unglaublich! Ob Jazz (naja Dixieland) den Koerper so lange gut in Schuss haelt?
Gruesse. Peter,

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Ja, er kanns noch. Oder wie die Regionalpresse schreibt: Er kann nicht anders, er muss. Die Ansagen waren schwierig, aber sobald eingezählt wurde, war er wieder im Element. Ich bereue keine Sekunde dieses Konzerts einer echten Legende. Nebenbei ein netter verschmitzter Kerl, der sich offenbar besser gehalten hat als ich ;-)
2018_04_27_fr_03_019_chris_barber_im_kornhaus_800.jpg
So heute mal etwas Laborarbeit. Meine, beim letzten Defekt beschafften Konstantstromquellen wieder rausgeholt und eingestellt. 9V für Maximalspannuung voreingestellt und dann Strombegrenzung auf 2,3 A ergaben ein gutes Licht und lebensdauerschonende Wärmeentwickung.
Bild

Ich weiß, ich hab meinen Originalkondensatorpack irgendwo wo hingetan, wo ich ihn auf jeden Fall finde. Natürlich nicht gefunden. Also irgendwas anderes aus der Kruschtelkiste rausgeolt was nach Kondensator aussieht. Schein schón älter zu sein, kam nämlich ordentlich ins Schwitzen.
]Bild

Was wahnsinnig aufhält: Wenn man einen Fehler im Stromkreis sucht und es stellt sich raus, das tatsächlich die Funzeln kaputt sind. Jetzt hab ich die Inno schon über vier Jahre, noch nie war eine Glühlampe defekt. Und nun gleich zwei. Rücklicht und Kennzeichenleuchte. Ich könnt durchdrehen
Bild

Linke Seitentasche eingebaut und dann wars Feierabend.
Bild

Hab morgen einen schweren Tag vor mir. Technorama und Kleinbrauermarkt
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Brämerli »

Na dann , zum wieder aufbauen...
https://www.youtube.com/watch?v=NA0VhsTjKY0

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Naja, netter Versuch Die sind alle inzwischen tot, außer einem und der genießt jede Sekunde auf der Bühne ;-)

Apropos tot: nachdem ich gestern die halbe Technorama leergekauft habe ...
Bild

blieb leider nicht mehr allzuviel Bares übrig um den Kleinbrauermarkt ebenfalls zu leeren. Nach ein paar aüßert interessanten Geschmacksproben ging es bald heim, bevor es zu viel der Bewusstseinserweiterung wurde

Kürzlich wurde das Problem der eingeschränkten Sichtbarkeit der Rücklichter unter Topcases angesprochen. Mit zwei Schrauben M8x10, ein paar Muttern, ...
Bild

... sowie Teilen aus dem Ehebett und dem nötigen Mut im Blut lässt sich das beheben:
Bild

Elektrik nach hinten funktioniert, also kein Grund mehr Jayne so nackig zu lassen. Also ran mit dem Plastikkleid. Drunter wirds nicht mal so eng, wie befürchtet. Die Verkleidungsträger ist hier rechts und links vom Rahmenrohr gut zu sehen.
Bild

Linke Seitenfächer sind schon fixiert, der Durchstiegsgepäckträer kam noch ran
Bild


Irgendwann lässt der Mut nach und man beendet den Samstag mit hastig zusammengesteckten Komponenten
Bild

Fazit: Jayne lebt und hat heute morgen, nachdem noch schnell der neue linke Spiegel gesucht, gefunden und montiert werden musste, schon ihren Saisonauftaktsegen bekommen.
Bild

Und es fühlt sich gut an, auch wenn die Verkleidung untenrum noch Arbeit braucht und vor allem der Kabelverhau noch gebändigt werden muss.
Bild

Wer noch eine Idee hat, wie ich den Spalt zwischen Rücklicht und Verkleidung elegant kaschiern kann: Nur her damit
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Bernd »

Yeah! Endlich! Glückwunsch :prost2:

Jetzt ist die innolose Zeit zuende. Der Roller kann wieder zurück in die Garage.

:prost2:
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Brämerli »

Gratuliere, hoffentlich hält alles. Die Beinabdekungen kannst Du nicht wiederverwenden? Oder gibt es etwas Besseres?

Ich war heute auch wieder mal mit der Inno unterwegs. Mein Sohn durfte auch mit.

LG Brämerli

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Beinabeckungen sind mal Prio 2. Die Mörtelwannen sind aber noch da und innert fünf Minuten montiert

Es tat so gut, noch eine kleine Runde zu drehen. Knapp 60km in anderthalb Stunden,
Bild

Die Strecke war und wird sicherlich wieder ein Teil der Route für ein spontanes Treffen des Südens in Bayerisch-Schwaben. Und dass man bei diesem Anblick gut einkehren kann, wissen die Teilnehmer vom letzten Mal
Bild
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Brämerli »

:superfreu:

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Vorhin noch kurz in die Garage geschaut und etwas rumgeräumt. Da lagen zufällig noch die Verkleidungsunterteile meiner ersten Variante rum. Kann man ja mal kurz hinklemmen
Bild

Markierungen gesetzt, wo gesägt werden soll:
Bild

von vorne schauts so aus. Da sind natürlich beidseitig riesige Löcher für die beiden Boyer-Zylinder.
Bild

Wenn man schon in der Garage ist, wird auch gleich das rechte Seitenfach fertig gemacht und eingesetzt
Bild

Neben dem Sicherungskasten ein Plätzchen gefunden für die gestern spontan erworbene Steckplatte aus einer Boxer-BMW
Bild

Die Kontaktbezeichungen interessieren mich nicht wirklich. Also den Kabelsalat kürzen und drauflos stecken, was grad so kommt.
Bild

Das ganze dann unter den Teppich und gut is für heute
Bild
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Mauri »

Super Done,weiter so mit aller Kreativität :superfreu:
Gruß Mauri !

Filstalwaver
Beiträge: 739
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
Wohnort: Mittleres Filstal

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Filstalwaver »

schön, Dich wieder unter den CUB-Treibern zu wisssen. "Treffen des Südens" war immer ein Highlight. Gerne, -auch spontan- immer wieder.
Tour de Brasserie
Tour de monastière
Tour de Café Kaffe (Gindele). ((Leider zu))
Gruss Hans.

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“