Hallo,
irgendwie kommt es mir wieder nach wildem Aktionismus vor - jetzt läuft ja eine Klage, mit der sie alle Diesel in der Düsseldorfer Innenstadt verbieten wollen. Gleichzeitig ist Düsseldorf "Pendlerhochburg", es kommen täglich mehrere hunderttausend Menschen zum Arbeiten in die Stadt - viele mit Öffis - aber nicht alle und viele von den PKW-Pendlern fahren Dieselfahrzeuge und da möchte man jetzt Leuten, selbst mit der aktuellsten Technik, verbieten mit den Dieseln in die Innenstadt zu fahren. In meinem Augen ist das Krank - man merkt wir haben z.Z. keine wirklich wichtigen Probleme auf dem Schirm.
Als nächstes sind dann die modernen direkteinspritzenden Benziner dran - denn die hauen ordentlich Feinstaub raus - so dass man bei der nächsten Generation auch bei denen noch einen Partikelfilter unter den Wagen hängen muss - aber die bis heute gebauten Fahrzeuge dürfen dann auch nicht mehr in die Innenstädte. Ich denke, der Rest der außereuroäischen, teils aber auch unsere direkten Nachbarn machen sich bestimmt ganz schön lustig über uns.
Und so lange die elektrisch angetriebenen Fahrzeuge keine vernünftigen Leistungsdaten bei Reichweite und Fahrzeugleistung bringen, fahre ich meinen schmutzigen Euro5 Diesel und meinen ollen Benziner-Turbosmart (Euro3?) weiter. Habe erst vor kurzem wieder einen Tesla auf der BAB hinter einem Wohnmobil herzuckeln sehen - hat bestimmt vorher auf den Pinsel getreten und musste sich anschließend zur nächsten Ladesäule schleppen

Einen Tag spät stand einer aus NL mindestens 2h bei uns vorm Supermarkt um die Akkus zu laden.
Das ist alles nichts für mich ich möchte mich in meinen Wagen setzten können, der soll anspringen, bequem, groß, gut ausgestattet und ausreichend schnell sein. Und ich möchte damit mind. 750km am Stück reisen können und dann kurz auftanken müssen. Wenn dass alles ein Elektrofahrzeug auch kann, dann werde ich mir gerne eines zulegen, wenn sichergestellt ist, dass ich das Ding schnell und an vielen Stellen laden kann und das ganz Europa.
Aktuell käme höchstens so etwas wie ein Smart-E-Cabrio als Stadt- und Spielfahrzeug in Frage - aber die Fixkosten durch die Batteriemiete sind für so Kisten einfach zu hoch. Bei meiner alten Möhre komme ich mit ca. einer Tankfüllung Superplus (um 400km) im Monat aus - also in etwa die Kosten für die Batteriemiete pM.
Bei den Hybriden z.Z. eigentlich nur der Prius+ als PlugIn Van, mit dem könnte man dann in der Stadt elektrisch herumgondeln und auf außerorts mit dem Verbrenner - aber ich denke mal, da mir da zZ die Leistung des Benziners (99PS/System 136PS) nicht ganz ausreichen wird.