Ist wieder richtig, was Du schreibst! Für mich ist es jedoch nur ein "gimmick", will sagen, ich brauche es nicht unbedingt!flatboarder hat geschrieben:Das wundert mich, denn 1000 Eur ist fuer die gebotene Technik erstaunlich wenig. Wenn man sich vor Augen haelt, was technisch dahintersteckt.
Deine nicht aufgeschriebene Wertung teile ich ebenfalls, allein das vorsintflutliche DAF-Getriebe des BMW-Teils finde ich ätzend und bringt es nach ganz hinten. Ich hatte mal einen Yamaha-Beluga (-Roller). Den habe ich nach ganz kurzer Zeit wieder verkauft, weil mir die Dreherei, bevor sich die Kiste in Bewegung setzte, tierisch auf den Senkel ging. Gut, bei dem BMW-Teil ist es nicht ganz so ausgeprägt, vorsintflutlich bleibt es trotzdem... . Das einzig Positive ist für mich die in Öl laufende Sekundärkette.
Auffällig in den Tests ist, dass immer wieder auf dem mangelnden Stauraum rumgeritten wird. Wenn der nicht ausreicht, sollte man sich mal Gedanken machen, ob es nicht besser ist, auf einen Dacia Kombi oder Renault Kangoo umzusteigen. Die haben Kofferraum ohne Ende.... . Ich will Mopped fahren, nicht als Fuhrunternehmer unterwegs sein... .
Der Integra hat ein komplettes Moppedfahrwerk, das zudem extrem gut funktioniert. Keine lüttigen Rollerräder... . Das Motorlayout ist über jeden Zweifel erhaben, das Getriebe funktioniert vollkommen unscheinbar (=perfekt), zudem sparsamer und der Preis des BMW ist einfach nur lächerlich... .
Bemängelt wurde auch die Ausstattung: Bordcomputer mit allerlei überflüssigem Firlefanz, elektrische Verstellung Windschild - wer braucht sowas???
Wer objektiv urteilt, kann das BMW-Teil eigentlich gar nicht kaufen, aber es gibt genug, die mit der BMW-Brille rumlaufen. Mit so einem fahr ich gleich wieder Mopped - freue mich schon drauf...

