Und jetzt? Soll ich deswegen mein Oekomobil verkaufen und eine Benzin- und Geldsaufende Limo kaufen die ich nicht brauche? :kick:
Ich fahre einen Smart, wenn auch den 450 (altes Model) und nicht den 451 (in der Forbes Liste erwähnt) und bin mehr als zufrieden mit ihm.
Wir hatten weder im Geschäft noch ich privat jemals Probleme/Pannen mit dem Smart. Er läuft und läuft und läuft.....
Und bezüglich Sparsamkeit: Wir brauchen so um die 6 Liter auf 100Km/h. Fahren aber fast ausschliesslich Stadt- bzw.Agglomerationsverkehr.
Hier mal die Kosten:
Ein Smart 450 pure kostete ~€ 8000.-
Inbegriffen 5 Jahre Garantie und Gratis Service für die nächsten 10 Jahre oder 100K Km.
Steuer und Versicherung (Vollkasko) schlagen bei mir mit ~€ 400.-
Ahja...die Reifen, es sind immer noch die ersten drauf und die haben mittlerweile rund 40K KM auf dem Buckel. Eventuell muss ich im nächsten Frühling hinten 2 neue kaufen. Mit den vorderen werde ich wahrscheinlich noch die 100K Km überschreiten.
Das ist für mich die Honda Innova auf 4-Rädern
Wenn jetzt da einer mir immer noch einreden will das Auto sei zu teuer, unzuverlässg oder weiss ich was....ja dann bitte, nur zu.
Denn meistens Wissen alle anderen immer mehr als die die die direkt daran beteiligt sind.
Seit lieber glücklich und froh dass ihr (noch) selber entscheiden dürft welches Auto ihr fahren möchtet.
Als Smart Fahrer kommt es mir machmal so vor als gebe es hierzulande auch eine Tea-party. Nichts ist obskur und ausgefallen genug um nicht als Argument eingebracht zu werden um gutes schlecht zu reden.