
Ventile klappern nach Einstellung
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Ventile klappern nach Einstellung
Upps, kleines Missverständnis. 

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Heinz
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
- Fahrzeuge: Wave 110 i
- Wohnort: dahoam
- Alter: 72
Re: Ventile klappern nach Einstellung
Hab jetzt gerade die zweite Inspektion bei 4300km an meiner Mücke gemacht. Ist echt easy, aber....
Ich könnte mir jetzt vorstellen, welchen Fehler der Sachsenring gemacht hat: Es gibt da 2 Markierungen auf dem Polrad, wenn er die falsche genommen hat, dann ist hinterher das Ventilspiel natürlich mächtig zu groß.
Anyway, ich bin dann durch mit diesem Thema....
Heinz
Ich könnte mir jetzt vorstellen, welchen Fehler der Sachsenring gemacht hat: Es gibt da 2 Markierungen auf dem Polrad, wenn er die falsche genommen hat, dann ist hinterher das Ventilspiel natürlich mächtig zu groß.
Anyway, ich bin dann durch mit diesem Thema....
Heinz
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Ventile klappern nach Einstellung
Nein. Ich mal dir nach beleben jedes steuerdiagramm dieser Erde
Nieder und halt dir ein 6-Wochen füllendes Referat darüber.
Ich stelle Ventile meist nicht in der Überschneidung ein
Nieder und halt dir ein 6-Wochen füllendes Referat darüber.
Ich stelle Ventile meist nicht in der Überschneidung ein

- Heinz
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
- Fahrzeuge: Wave 110 i
- Wohnort: dahoam
- Alter: 72
Re: Ventile klappern nach Einstellung
Hab ich auch nicht gemeint, dass Du die Ventile in der Überschneidung eingestellt hast. Die beiden Markierungen liegen nur ca. 10mm auseinander. Ich weis ehrlich gesagt auch nicht, was die andere Markierung für ne Bedeutung hat. Zündungs-OT?Sachsenring hat geschrieben:Nein. Ich mal dir nach beleben jedes steuerdiagramm dieser Erde
Nieder und halt dir ein 6-Wochen füllendes Referat darüber.
Ich stelle Ventile meist nicht in der Überschneidung ein

Gruß
Heinz
Re: Ventile klappern nach Einstellung
der will doch auch nur spielen, dem ist langweilig 

Re: Ventile klappern nach Einstellung
Sagt mal, was ist denn das für ein Gedöns mit dem Polrad?
Ich kann doch einfach den Motor am Hinterrad im 4. Gang so hindrehen, daß beide Ventile gerade nicht von irgendeiner Nocke gedrückt werden. Fertig
Harry
Ich kann doch einfach den Motor am Hinterrad im 4. Gang so hindrehen, daß beide Ventile gerade nicht von irgendeiner Nocke gedrückt werden. Fertig
Harry
-
- Beiträge: 135
- Registriert: Sa 29. Sep 2012, 21:51
- Wohnort: Norwegen, Trondheim Umgebung
- Alter: 66
Re: Ventile klappern nach Einstellung
Genau so Harry. Ich habe vor die Schaulochdeckel nie aufzumachen.
Kjell
Kjell
- Heinz
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
- Fahrzeuge: Wave 110 i
- Wohnort: dahoam
- Alter: 72
Re: Ventile klappern nach Einstellung
klar kann man das auch viel einfacher, so wie von Dir beschrieben machen. Anderseits sind die 2 Deckelchen ja nicht gerade deeer Mehraufwand und es hat den Vorteil, dass ich den Motor sehr schön drehen kann. Aber für was steht denn nun die zweite Markierung?HarrySpar hat geschrieben:Sagt mal, was ist denn das für ein Gedöns mit dem Polrad?
Ich kann doch einfach den Motor am Hinterrad im 4. Gang so hindrehen, daß beide Ventile gerade nicht von irgendeiner Nocke gedrückt werden. Fertig
Harry
Heinz
- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: Ventile klappern nach Einstellung
Hallo Heinz,
das wird die Markierung für die Frühzündung sein.
das wird die Markierung für die Frühzündung sein.
- Zephyroth
- Beiträge: 467
- Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
- Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
- Alter: 48
Re: Ventile klappern nach Einstellung
Ne kann man nicht, oder wie willst du die Fliehkraftkupplung schließen?HarrySpar hat geschrieben:Sagt mal, was ist denn das für ein Gedöns mit dem Polrad?
Ich kann doch einfach den Motor am Hinterrad im 4. Gang so hindrehen, daß beide Ventile gerade nicht von irgendeiner Nocke gedrückt werden. Fertig
Harry

Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!
-
- Beiträge: 135
- Registriert: Sa 29. Sep 2012, 21:51
- Wohnort: Norwegen, Trondheim Umgebung
- Alter: 66
Re: Ventile klappern nach Einstellung
Das geht schon. Versuch mai dein cub zu schieben im vierten gang. Dann verstehst Du.
Diese behauptung hatten wir schon im forum.
Gruss Kjell
Diese behauptung hatten wir schon im forum.
Gruss Kjell
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Ventile klappern nach Einstellung
Ich muss nochmal ein wenig nachheizen:
Interessante Fakten. Werkstatthandbuch Supra X 125
Interessant, was da beim Ventilspiel steht
MfG
Interessante Fakten. Werkstatthandbuch Supra X 125
Interessant, was da beim Ventilspiel steht

MfG
- sznuffi
- Beiträge: 1085
- Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
- Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
- Alter: 66
Re: Ventile klappern nach Einstellung
Mag mich da ned erst anmelden und dann das Dingens runterladen.
Sag mal an
Sag mal an
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
- sznuffi
- Beiträge: 1085
- Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
- Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
- Alter: 66
Re: Ventile klappern nach Einstellung
thx

Gibts das auch für meine Zusel ?

Gibts das auch für meine Zusel ?