Meine Honda C125 Super Cub ist da
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Tja, Schaum, ist Ansichtssache.
Jupiter war auf jeden Fall trinkbar.
Jupiter war auf jeden Fall trinkbar.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Aus dem Westfalia Katalog.
Ob dieses Zeug auch bei Helmvisieren funktioniert?
Ob dieses Zeug auch bei Helmvisieren funktioniert?
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Mit Elsterglanz Blau und Elsterglanz Rot in die 2020er Chrompoliersaison gegangen.
Erst mit Tuch und Paste, dann mit Dremel.
Polieraufsatz auf Dremel ist Murks, verteilt die Paste nur in der Hütte. Ausserdem Akku Dremel sofort alle.
Dann vielleicht noch Chrom- Seitenteile bei Ebay besorgen, schon um die Chrompolierpastenvorräte zu rechtfertigen.
Und eine richtige Poliermaschine aus dem Baumarkt.
Meine Wunschliste wird immer länger.
Erst mit Tuch und Paste, dann mit Dremel.
Polieraufsatz auf Dremel ist Murks, verteilt die Paste nur in der Hütte. Ausserdem Akku Dremel sofort alle.
Dann vielleicht noch Chrom- Seitenteile bei Ebay besorgen, schon um die Chrompolierpastenvorräte zu rechtfertigen.
Und eine richtige Poliermaschine aus dem Baumarkt.
Meine Wunschliste wird immer länger.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Tja, weiss nicht, für C125A SuperCub gibts keine zugelassenen Weisswandreifen, und für die SuperCub Oldtimer C70Zz und C50 STD ist es nicht akut.sivas hat geschrieben: ↑Sa 4. Jan 2020, 19:07Nix Elstergalnz > DURSOL® EDEL CHROMGLANZ !
Was machen die Weisswandreifen ?
PS: Hab nur gehört es gäbe weisse Farbe um die Seiten selber zu bemalen, lass ich lieber.
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Warum nicht selbst herstellen ?
Die Ringe sollten dann aber die Farbe des Spritzschutzes haben: leicht blau oder hellbeige. Müssen in die Farbe dann halt noch Pigmente rein. Ich werd's probieren, dauert aber noch.
Die Ringe sollten dann aber die Farbe des Spritzschutzes haben: leicht blau oder hellbeige. Müssen in die Farbe dann halt noch Pigmente rein. Ich werd's probieren, dauert aber noch.
Täter
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Hallo Stefan von der falschen Seite,
hast Du auch das Hinterrad demontiert ? und dabei von hinten in die Schwinge reingeguckt ?
Konntest Du dabei sehen, wie die Fußrastenverschraubung von innen aussieht ? ein durchgehendes Rohr oder einfache Gewindehülsen ?
Beste Grüße, Dieter
hast Du auch das Hinterrad demontiert ? und dabei von hinten in die Schwinge reingeguckt ?
Konntest Du dabei sehen, wie die Fußrastenverschraubung von innen aussieht ? ein durchgehendes Rohr oder einfache Gewindehülsen ?
Beste Grüße, Dieter
Täter
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Quasi wieder neuwertig, der Gepäckträger.
War vorher schon tiptop.
Sieht ohne Topcase, Gummibänder, oder sonstige Kisten am besten aus.
War vorher schon tiptop.
Sieht ohne Topcase, Gummibänder, oder sonstige Kisten am besten aus.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Die Blinker erinnern mich aber doch sehr stark an die SuperCub Blinker, zB die Russ Meyer Blinker der C70Zz SuperCubHimbeer-Toni hat geschrieben: ↑Mi 1. Jan 2020, 22:32Würde ich sofort haben wollen.
Honda S500
8B23CED0-CF4F-4035-91B7-B225C382EC5F.jpeg
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Meine Honda C125A SuperCub, mit neuem Seitenständer, was völlig überbewertet wird, und eigentlich unnütz, mach ich nicht nochmal, ist heute nass(!) geworden, hat hoffentlich keine Folgen.
PS
Und neue Reifen. Echt ätzend, die Originalbereifung war nach 8000 km am Limit, ich dachte ein Motorradreifen würde locker 15 bis 20000 km halten, zumal ich als Hobbyfahrer ja nur ganz schonend durch die Gegend tuckere.
Wie gesagt, die Anschaffungskosten der C125A SuperCub von nunmehr €2990 oder sogar nur €2690 kann man völlig vernachlässigen, ins Geld gehen Sprit, Öl, Reifen, Extras und Wartung.
PSPS
Bin jetzt im Jahresschnitt bei 2 Litern Superplus auf 100 km. Obwohl ich harmlos fahre. Bestenfalls 1,8 Liter, aber eher 2,0 Liter.
Und diese Stories von 110 km/h. Ich schaffe aller-allerhöchstens im Sommer 98,5 km/h. Mit warmer Maschine und ideale Bedingungen. Heute bei 3 Grad und leichtem Gegenwind mühsam 80 km/h.
Ich weiß nicht wie die anderen C125 Fahrer und Innovafahrer auf solche Topwerte kommen, also quasi Schallgeschwindigkeit und 1,49 Liter Verbrauch, kaum Öl, Reifen die ewig halten, usw usw
PS
Und neue Reifen. Echt ätzend, die Originalbereifung war nach 8000 km am Limit, ich dachte ein Motorradreifen würde locker 15 bis 20000 km halten, zumal ich als Hobbyfahrer ja nur ganz schonend durch die Gegend tuckere.
Wie gesagt, die Anschaffungskosten der C125A SuperCub von nunmehr €2990 oder sogar nur €2690 kann man völlig vernachlässigen, ins Geld gehen Sprit, Öl, Reifen, Extras und Wartung.
PSPS
Bin jetzt im Jahresschnitt bei 2 Litern Superplus auf 100 km. Obwohl ich harmlos fahre. Bestenfalls 1,8 Liter, aber eher 2,0 Liter.
Und diese Stories von 110 km/h. Ich schaffe aller-allerhöchstens im Sommer 98,5 km/h. Mit warmer Maschine und ideale Bedingungen. Heute bei 3 Grad und leichtem Gegenwind mühsam 80 km/h.
Ich weiß nicht wie die anderen C125 Fahrer und Innovafahrer auf solche Topwerte kommen, also quasi Schallgeschwindigkeit und 1,49 Liter Verbrauch, kaum Öl, Reifen die ewig halten, usw usw
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Sa 4. Jan 2020, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Wenn die SuCu im Bild am Seitenständer steht, wundert mich der geringe Neigungswinkel. Kippgefahr! Oder täuscht die Optik?
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Es täuscht. Da ist Gefälle. Ich parke immer „bergauf“, und zwar so das die Maschine nicht gar zu schräg steht.
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Vermutlich hat Himbeere einen Plasterstein drunter gelegt, um auszugleichen!
Hier noch mal die korrekte Schräglage und der Beweis für die geringe Hirnleistung (laut Diagnose Dr. L)
Hier noch mal die korrekte Schräglage und der Beweis für die geringe Hirnleistung (laut Diagnose Dr. L)
IM HERZEN SUPERCUBIST
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ich finde Hauptständer mittlerweile besser.
Seitenständer bietet keinen Vorteil.
Seitenständer bietet keinen Vorteil.
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Seitenständer bieten den Vorteil das man das Möpp schnelle rund ohne Kraftansträngung abgestellt hat
Und bei Sportmotorrädern natürlich mehr Schräglagenfreiheit und Gewichtseinsparung
l


l
Gruß Mauri !