Schnatterndes Motorengeräusch

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von Atomo »

die haben das Angebot angepasst, außerdem kriege ich 15% bei Bestellung ab 10 Stück. Wer hat Interresse?
  • tri 2x
  • Pingelfred (Frank) 1x
  • Moman 1×
  • Atomo 1x
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von Karl Retter »

hallo Tri,

bitte für mich auch 1 Dimple Magnetablassschraube.

Ich möchte nochmals darauf aufmerksam machen, dass es billige Magnetschrauben gibt die nur bis 80°C geeignet sind.

Gruß Charly

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von NORTON »

Ich bin dabei, Tri.

Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von olster »

one for me
mfg
Olaf
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von HondaFan »

Jungs, danke für eure Vertrauen!
Aber wenn ihr selber bestellt, kommt ihr billiger weg! Die Schraube kostet inkl. Versand 18,37 BP, ca. 22€.
Die 15% lohnt nur, wenn ich euch die Schrauben persönlich übergeben kann, also nur für die Berliner oder auf ein Treffen...

wer will jetzt noch?
Gruß, Tri

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von olster »

OK - none for me
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von CB50_1980 »

Hallo Tri,
ich nehme je eine für die Inno und die NC, und eine lege ich mir auf Reserve. Also bitte drei für mich mit persönlicher Übergabe. Und danke für Deine Initiative.

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von NORTON »

olster hat geschrieben:OK - none for me

dito :wein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von Marsmännchen »

Zwei Dinge stören mich an dieser Schraube.
Zum einen weil die Schraube in den Staaten 4 Dollar und außerhalb 15 kostet.
Das finde ich eine unverhältnismäßige Preissteigerung. Über England bezogen ist es fast das 8 fache.
Und warum kommen die nie von Ihrer QVC Vermarktung weg? Man hat immer das Gefühl, dass es einem Wunder gleich kommt, noch nie Probleme ohne diese Schraube gehabt zu haben.
Sorry, ich warte ab und bestelle wenn Ihr zufrieden seid. Euch vertraue ich mehr. :prost2:

auf die günstige Lösung von Stefan bin ich gespannt.
Zuletzt geändert von Marsmännchen am Sa 16. Nov 2013, 14:47, insgesamt 4-mal geändert.

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von Atomo »

Ich bin dann auch raus.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von Mechanic »

Wartet mal bitte noch mit der Bestellung, ich bin an einer günstigeren Lösung dran.

Gruß Stefan

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von Marsmännchen »

Ich bin jetzt gerade dabei den Ölwechsel bei meiner Innova zu machen.
In der Tat ist er Magnet der Louisschraube sehr, sehr schwach.
Ich werde den Magneten nachher auf 100 Grad erhitzen um dann die Wirkung nochmals zu testen.
Weil ich noch das Ölsieb reinigen möchte, habe ich alle schrauben vom Deckel entfernt.
Der Deckel klebt und ich bekomme ihn mit klopfen des Gummihammers nicht weg.
Muss ausser die Verschraubung um den Deckel noch eine andere Schraube gelöst werden?
Danke für schnelle Antwort, ich will weiter arbeiten. :prost2:
Gruss Dieter

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von Marsmännchen »

Hat sich erledigt. Ich habe gerade eine Videoanleitung gefunden.
Gut das ich noch nicht allzu viel Kraft angewendet habe, denn ich habe das Ölsieb auf der falschen Seite gesucht :stirn: .

PS. Die magnetisierung der Louisschraube, hat sich nach der Erhitzung (Kaminofen) kaum verändert.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von NORTON »

@Stefan/mechanic:

wenn Du eine günstige, gescheite Magnetablasschraube findest,setze mich bitte auf die Liste.

Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Pingelfred

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von Pingelfred »

@ Stefan,

mich auch bitte (eventuell 2x)

Ich habe in einem Versandhandel für Magneten Stabmagnete Neodym bis 150 Gar Hitzefest gefunden, 6x2mm für schlappe 0,50€ das Stück. Eine vorhandene Ablaßschraube aufbohren, einen Tropfen Epoxidkleber in die Bohrung und Magnet stramm einpressen... so hätte ich mir dies vorgestellt...

http://www.magnet-shop.net/neodym-magne ... ::360.html

Eine Polo Magnetschraube und eine Louis habe ich für die Inno vor mir legen, ich habe mit Bohrspäne geschaut wie die Magnetkraft ist, das Lous Teil ist vom Finish feiner, Fertiger, das Magnet jedoch extrem schwach. Die Magnetfarbe beim Louis Teil ist mattschwarz, die Polo Ausführung metallisch hell, blank (ich tippe auf Neodym).

Der Gewindeanteil der Louis Schraube ist ca. 2,5 mm länger....

Gruß aus Bremen
Frank

Antworten

Zurück zu „Mängel“