Hallo aus Bern
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Hallo aus Bern
Servus,
ich wüsste vorher gern, ob es eine Einspritzer-Inno ist. Denn das steht keineswegs fest.
werni883
ich wüsste vorher gern, ob es eine Einspritzer-Inno ist. Denn das steht keineswegs fest.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
Re: Hallo aus Bern
Du hast es sicher überlesen, auf Seite 2 ist die Frage bereits beantwortet, aber die Frage, ob Vergaser/Einspritzer spielt doch zur Zeit noch überhaupt keine Rolle.
Erstmal muß der offensichtliche Hauptfehler behoben sein.
Erstmal muß der offensichtliche Hauptfehler behoben sein.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Hallo aus Bern
Please accept my humblest apologies
Servus,
ich bleibe hier als Lauscher, wohin sich die Bergbauern JC37 hin entwickelt.
werni883
Servus,
ich bleibe hier als Lauscher, wohin sich die Bergbauern JC37 hin entwickelt.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Hallo aus Bern
Ich glaube er wollte sich das für ein nächstes Posting aufsparen.
Verbräuche von gleich/kleiner 2 Liter sind wohl möglich wenn man es einerseits mit Fahren darauf anlegt und in der dafür richtigen Topografie wohnt. Wer aber in einer coupierten Landschaft lebt, wo es gerne mal bergauf und wieder berab geht, und auch mal im Stau unterwegs ist und und und, der wird solche Verbräuche nie schaffen. Für was auch.Harri hat geschrieben: ↑Fr 10. Mai 2019, 11:58Jetzt aber mal Spaß beiseite. Ich finde einen Verbrauch von deutlich über 3l/100 km unter seinen Bedingungen als vollkommen normal. Selbst mit langer Übersetzung (15/34) unter Vollgas sind mit dauerhaftem Tempo um 100 bis 105 km/h dann 2,5-3 l/100 km überhaupt nicht ungewöhnlich.
Meine Innova war für mich ein Arbeitsgerät. Sie erleichterte mir viele Dinge. Ob sie nun 1.9 oder 2.9 oder sogar 3.5 Liter verbraucht hat, das interessierte mich herzlich wenig. Warum sollte es auch.
Grundsätzlich sind Verbräuche zwichen 2 und 3 Liter als absolut normal und üblich anzusehen wenn man es nicht wirklich darauf anlegt Spritsparrekorde einzufahren.
Viel mehr Zählt die Reichweite. Denn die ist doch sehr beschränkt. Aber 120/130 Km sollte man mit einem Tank schon kommen. Wenn es deutlich weniger ist dann liegt vielleicht ein Defekt vor. Eine undichte Benzinleitung oder so.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Hallo aus Bern
Kettensatz ist angekommen.Leider hab ich das dumme Gefühl das es nicht das richtige ist.
kettenblatt 10117-35
Ritzel 20101-14
muss ich mich aufregen?
Welche stanznummer sind richtig bzw bei euch verbaut?
Danke im Voraus Remä
kettenblatt 10117-35
Ritzel 20101-14
muss ich mich aufregen?
Welche stanznummer sind richtig bzw bei euch verbaut?
Danke im Voraus Remä
Re: Hallo aus Bern
Afam, oder?
Müsste die falsche Verzahnung beim Ritzel sein.
Müsste die falsche Verzahnung beim Ritzel sein.
Re: Hallo aus Bern
Ja Afam
Re: Hallo aus Bern
Wie DonS schon geschrieben hat, Verzahnung muss 14/17mm sein, nicht 15/17mm.
Bei Afam ist das im Katalog schon falsch gelistet, evtl. kann man dem Versender keinen Vorwurf machen.
Bei Afam ist das im Katalog schon falsch gelistet, evtl. kann man dem Versender keinen Vorwurf machen.
Re: Hallo aus Bern
Das ist Dein falsches Ritzel mit Innendurchmesser 15mm
https://www.kettensatz24.de/ritzel-2010 ... hl-14.html
zum Vergleich, das Jtf 249 hier ist richtig (hat Innendurchmesser 14mm und ist sonst genauso)
https://www.motorrad-ersatzteile24.de/d ... gKku_D_BwE
Drauf passen tun erst mal beide, nur Dein falsches Ritzel nutzt statt vollen 2mm nur den äußeren Millimeter der Verzahnung und das verschleißt dann.
https://www.kettensatz24.de/ritzel-2010 ... hl-14.html
zum Vergleich, das Jtf 249 hier ist richtig (hat Innendurchmesser 14mm und ist sonst genauso)
https://www.motorrad-ersatzteile24.de/d ... gKku_D_BwE
Drauf passen tun erst mal beide, nur Dein falsches Ritzel nutzt statt vollen 2mm nur den äußeren Millimeter der Verzahnung und das verschleißt dann.
Re: Hallo aus Bern
Nur das es DAU sicher ist
kann ich nun einfach das oben genannte Ritzel einzell bestellen? oder ist dann die kette zu kurz weil ich den Kettensatz mit 14er Ritzel bestellt hab?(104 Kettenglieder)

Re: Hallo aus Bern
JT Ritzel Nr249 bestellen
104 Glieder passt
104 Glieder passt
Re: Hallo aus Bern
Warum wollt ihr denn jetzt wieder die Übersetzung ändern?
Das JTF249 gibt es auch als 14er.

Das JTF249 gibt es auch als 14er.
Re: Hallo aus Bern
Harri, denk nochmal drüber nach.
Er hat sich doch einen Satz in Originalübersetzung mit 14er Ritzel bestellt.
Warum soll er denn jetzt wieder auf ein 15er wechseln?
Er hat sich doch einen Satz in Originalübersetzung mit 14er Ritzel bestellt.
Warum soll er denn jetzt wieder auf ein 15er wechseln?
Re: Hallo aus Bern
Nochmal für den Fahrer mit dem Zwergenhubraum, der es nicht verstehen tut.
Er möchte doch ein 14 zähniges Ritzel bestellen und das ist bei der großvolumigen Inno Standard.
Selbst wenn er ein 15zähniges fahren will, weil er Autobahn fahren will, passen noch die 104 Glieder, aber davon war nicht die Rede.
Er hatte aber auch vorher schon ein vierzehnzähniges Ritzel bestellt, bloß mit einem Innendurchmesser von 15 mm und jetzt braucht er ein Ritzel mit einem Innendurchmesser von 14 mm.
Besser kann ich es jetzt aber nicht beschreiben.
Er möchte doch ein 14 zähniges Ritzel bestellen und das ist bei der großvolumigen Inno Standard.
Selbst wenn er ein 15zähniges fahren will, weil er Autobahn fahren will, passen noch die 104 Glieder, aber davon war nicht die Rede.
Er hatte aber auch vorher schon ein vierzehnzähniges Ritzel bestellt, bloß mit einem Innendurchmesser von 15 mm und jetzt braucht er ein Ritzel mit einem Innendurchmesser von 14 mm.
Besser kann ich es jetzt aber nicht beschreiben.