Der 2 l Fuelfriend ist ab heute unter der Sitzbank.
Aus dem 10 l Kanister wird ab sofort wieder nur noch auf Tour getankt.
Das versaut mir nämlich nicht nur die schöne Grafik, sondern man weiß nach 1000 km auch nicht mehr so genau, warum denn der Verbrauch gerade jetzt wieder gestiegen ist.
Die X-Achse zeigt nämlich die Meßpunkte an und nicht die gefahrenen km.
Für die geplante Fonkraisch Tour gibt es noch ein zusätzliches aufblasbares Sitzkissen für einen 5er. Aus leidvoller Erfahrung mit der Vespa
Hinzugekommen und jetzt komplett.
Benzinkanister 10l 12,99 €
Benzin 10 l 14,23 €
Ventileinstellschlüssel 5,95 €
Ölthermometer 24,95
37er Kettenrad 9,98 €
Sitzkissen 4,99 €
FF 2l 14,99 €
Einfüllstutzen 12,99 €
Kosten auf 100 km: 20.51 €. Tendenz ab jetzt stark sinkend.
Tja und das 35er Kettenrad war eine Fehlinvestition. Hätte ich auch im Forum lesen können
Edit: Habe ich fast vergessen zu erwähnen.
Das 10W40 von Aral hat nach 1500 km genau die Farbe, die eine Kerze haben sollte: rehbraun.
Nun würde mich der Magnet an der Ablaßschraube auch interessieren, aber das teure Zeugs vorzeitig auszutauschen bringe ich jetzt auch nicht fertig. Bei Dunkelbraun und vor Schwarz wird es dann gewechselt. Einen neuen Motor mit viel zu teurem Öl einzufahren ist eine gute Idee. Habe gerade nicht parat wer ganz richtig festgestellt hat: nach 4000 km ist der halbe Vorrat ohnehin mit Frischöl aufgetankt. Das wird wohl hinkommen, aber ich meine, der Ölverbrbrauch wäre bei mir leicht darunter.
Das Durchdrehen der Kupplung war übrigens nach dem laut Handbuch zu lockerem Einstellen der Kette weg.
Ein wenig Platz ist noch im "Helmfach" und ich habe noch wirklich keinen Schimmer, was ich an Werkzeug mitnehmen soll. Was war das mit der BMW doch einfach, die haben einfach die komplette Werkstattausrüstung mitgeliefert