Zu spät, die Hesse kommen

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von Ultralight »

Wer das immer mal wissen wollte: die Wave rennt bei 112 km/h Tacho in den Begrenzer.
Das sind per GPS+Glassnos gemessene 104 km/h.
Tempo 51 ergibt eine Tachoanzeige von 60 km/h, nur so für die Stadtwuseler.

Topspeed habe ich ja schon mal angekündigt.
Die dürfte auf der Geraden mit 14/37 bei echten 110 km/h liegen.
Da muß noch mehr drin sein :sonne:

Um den Tacho zu eichen, kann man ja auch mal Luft aus dem Vorderreifen lassen :laugh2:

Achja, so ne schrebbelige Harley hat an der Ampel auch nach vier Versuchen keine Schnitte.
An der Ampel macht er Zuckungen mit der Gashand. Beste Gelegenheit, auch mal Neutral einzulegen und gleichzutun.
Ich habe dem (übrigens echten Rocker) Folgendes gesendet: ;)
Er hat sich wirklich tapfer bemüht ein Lachen zu verkneifen :superfreu:
Dafür gab es ein :up2:
Bild

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von Ultralight »

Und weil heute der erste Monat herum ist, noch mal was zu Wuselchen.

2442 km, 45,18 l getankt für 65€ Durchschnittsverbrauch 1,93 l ergibt eine Reichweite von 192 km.
Der Verbrauch pendelt sich gerade bei 1,83 l/100 km ein.
Öl schluckt sie. Etwa 1 l/7000 km. im Moment ist 10W50 drin, wird aber abgelassen und bald gegen 10W30 ersetzt.
Und zur Feier des Tages liegen ein paar feine Dinge bereit. Magnetablassschraube, Kupferdichtungsringe, 15/35 DID Kettensatz (ich weiß, nicht perfekt), 4L 10W30 teilsynthetisch, WHB, Zündkerze und für den Treiber eine seidene Eulenmaske.

Bedanke mich ganz herzlich bei Wuselchen und dem Forum.
Und Dank an Ralf für Bienchen :up2:
20150805_061410_1_.jpg
Bild

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von Jo Black »

Ultralight hat geschrieben:Wer das immer mal wissen wollte: die Wave rennt bei 112 km/h Tacho in den Begrenzer.
Das sind per GPS+Glassnos gemessene 104 km/h.
Tempo 51 ergibt eine Tachoanzeige von 60 km/h, nur so für die Stadtwuseler.

Topspeed habe ich ja schon mal angekündigt.
Die dürfte auf der Geraden mit 14/37 bei echten 110 km/h liegen.
Da muß noch mehr drin sein :sonne:

Um den Tacho zu eichen, kann man ja auch mal Luft aus dem Vorderreifen lassen :laugh2:

Achja, so ne schrebbelige Harley hat an der Ampel auch nach vier Versuchen keine Schnitte.
An der Ampel macht er Zuckungen mit der Gashand. Beste Gelegenheit, auch mal Neutral einzulegen und gleichzutun.
Ich habe dem (übrigens echten Rocker) Folgendes gesendet: ;)
Er hat sich wirklich tapfer bemüht ein Lachen zu verkneifen :superfreu:
Dafür gab es ein :up2:
warum auf Neutral schalten? brauchst doch nur den Fuß mit leichtem druck auf den Schalthebel legen damit betätigst du doch die Kupplung.
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von NORTON »

Gern geschehen! :prost2:

Schönes Resumee Ultralight C.O. :sonne:

Allzeit gute Fahrt

Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von Ultralight »

Jo Black hat geschrieben: warum auf Neutral schalten? brauchst doch nur den Fuß mit leichtem druck auf den Schalthebel legen damit betätigst du doch die Kupplung.
Einfach nicht dran gedacht.
Gestern wollte ich mit dem dicken Bienchen zur Arbeit brummen und prompt steige ich vollautomatisch auf das Wuselchen.
Ralf hatte mir seinen Rucksack geliehen, wollte ich eigentlich mit der Daytona zurückbringen. Woraufhin es 12 schöne Stunden herumwuseln im Odenwald wurden.
20150801_145907.jpg
Bild

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von Ultralight »

Doch ein wenig anspruchsvoll die Dame.

Kaufpreis 1.873,00 €
Zulassung 39,70 €
Nummernschild 19,00 €
Versicherung 36,00 €
Givi E300 Topcase 59,95 €
Puig Traffic II 64,95 €
Topcaseträger Givi 89,95 €
Puig Handschützer 39,95 €
Benzin 67,65 €
Öl Aral 10W50 0,8l 14,00 €
Öl Aral 10W40 16,95 €
5L Super zus. 7,01 €
Kette DID 420D 13,30 €
Kettenrad 35Z 10,10 €
Ritzel 15Z 3,40 €
Kerze CPR6EA-95 6,00 €
Werkst.handb 58,20 €
Procycle 4l 10W30 29,92 €
Magneabl.schraube 4,99 €
Kupferdichtringe 1,99 €
Kettenreiniger 6,99 €
Kettenspray weiß 3,00 €

Macht in Summe 2.466,00 € und etwas unter 1 €/km :motzen:
O.K, warten wir es ab. :D

Der Verbrauch geht gerade trotz gleicher Fahrweise und strecke weiter runter. Beim gestrigen Tanken 1,71 l/100 km.

Frischen Vollsynthetiköl mag sie nicht wirklich, der Abrieb verbessert aber den Schluß an der Kupplung recht schnell.
Wuselchen hat heute eine Magnetabblaßschraube bekommen und nach knapp 1600 km einen weiteren unplanmäßigen Ölwechsel (10W40 Aral)
Bei vollsythetischem Öl war die Farbe an der R100R exakt gleich wie beim Einfüllen. Bei der Wave dunkelbraun.
Was ich durchaus auf ungewünschten Kupplungabrieb wegen Eingewöhnungsphase zurückführen kann.
In Zukunft gibt es 10W30 wie von Honda gewünscht.
Im nächsten Winter fahre ich entweder Bahn oder sie bekommt besseres Öl und Winterreifen.
Wobei Winterreifen in TL eher selten sind :wein:
Bild

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von Ultralight »

Könnte bitte jemand einem Forumsneuling OST erklären?
Klingt spannend, nur fehlen Zeit und Ort :D
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von Innova-raser »

Ultralight hat geschrieben:Könnte bitte jemand einem Forumsneuling OST erklären?
Klingt spannend, nur fehlen Zeit und Ort :D
Ostfriesisches Schrauber Treffen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von Ultralight »

Neulich in Finkenbach/Odw.
20150815_203051.jpg
20150815_110023.jpg
20150814_174302.jpg
20150815_205005.jpg
Bild

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von NORTON »

Hallo Ultralight,

wie waren die T.S.S. ? Gibt es die wirklich noch? Ich konnte ja leider nicht,
aber es gibt 2016 wieder ein Jahr, wo ich mehr Zeit habe.
Waren viele "spectators" da?

Und lebt der Manni tatsächlich noch?

Liebe Grüße
Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von Ultralight »

Die Scherben sind zwar etwas älter, aber immer noch toll.
Guru Guru war wie immer Klasse und Arthur Brown extremes Highligt.
Der Gute ist 73 und rockt auf der Bühne immer noch richtig ab.
Seine Gittaristin spielt einen Tick besser wie Carlos Santana.
Hat sich wie immer gelohnt.
Bild

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von NORTON »

Wow! Hätte ich nicht gedacht. Da habe ich was verpasst, danke für Deine
Antwort :prost2:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von Ultralight »

Einfach nächstes Jahr vorbeikommen:)
Bild

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von Ultralight »

Der 2 l Fuelfriend ist ab heute unter der Sitzbank.
Aus dem 10 l Kanister wird ab sofort wieder nur noch auf Tour getankt.
Das versaut mir nämlich nicht nur die schöne Grafik, sondern man weiß nach 1000 km auch nicht mehr so genau, warum denn der Verbrauch gerade jetzt wieder gestiegen ist.
Die X-Achse zeigt nämlich die Meßpunkte an und nicht die gefahrenen km.
VerbrauchWave.jpg
Für die geplante Fonkraisch Tour gibt es noch ein zusätzliches aufblasbares Sitzkissen für einen 5er. Aus leidvoller Erfahrung mit der Vespa :mrgreen:

Hinzugekommen und jetzt komplett.
Benzinkanister 10l 12,99 €
Benzin 10 l 14,23 €
Ventileinstellschlüssel 5,95 €
Ölthermometer 24,95
37er Kettenrad 9,98 €
Sitzkissen 4,99 €
FF 2l 14,99 €
Einfüllstutzen 12,99 €

Kosten auf 100 km: 20.51 €. Tendenz ab jetzt stark sinkend.
Tja und das 35er Kettenrad war eine Fehlinvestition. Hätte ich auch im Forum lesen können :mrgreen:

Edit: Habe ich fast vergessen zu erwähnen.
Das 10W40 von Aral hat nach 1500 km genau die Farbe, die eine Kerze haben sollte: rehbraun.
Nun würde mich der Magnet an der Ablaßschraube auch interessieren, aber das teure Zeugs vorzeitig auszutauschen bringe ich jetzt auch nicht fertig. Bei Dunkelbraun und vor Schwarz wird es dann gewechselt. Einen neuen Motor mit viel zu teurem Öl einzufahren ist eine gute Idee. Habe gerade nicht parat wer ganz richtig festgestellt hat: nach 4000 km ist der halbe Vorrat ohnehin mit Frischöl aufgetankt. Das wird wohl hinkommen, aber ich meine, der Ölverbrbrauch wäre bei mir leicht darunter.
Das Durchdrehen der Kupplung war übrigens nach dem laut Handbuch zu lockerem Einstellen der Kette weg.

Ein wenig Platz ist noch im "Helmfach" und ich habe noch wirklich keinen Schimmer, was ich an Werkzeug mitnehmen soll. Was war das mit der BMW doch einfach, die haben einfach die komplette Werkstattausrüstung mitgeliefert
Zuletzt geändert von Ultralight am Sa 29. Aug 2015, 07:34, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von Ultralight »

Kommse vonne Schicht wat schöneres gibbet nich als wie Inspektion.
20150828_161629.jpg
Öh, Fühlerlehre verschlampt. Ein paar olle Blättchen im ollen Werkzeugkasten gefunden, wo das Zeug reinkommt, was man nicht wegwerfen möchte.
Ein Blättchen fühle sich an wie 0,1 mm, das wollte ich mal messen. Die elektronische Schieblehre zeigt bei Ausgangstellung 411,72 mm an und läßt sich nicht auf Null setzten.
GÜLLE! :twisted:
Bild

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“