----OFF TOPIC-----
Jaja, die Elektrik bei Yamaha Anfangs den 80igern.
Hab auch schonmal bei ner XT600 die Lima neu gewickelt.
Yamaha hatte bei den Eintopfern (XT-SR) den ganz normalen Wickeldraht in den Limas verbaut. Der ist aber nur hitzebeständig bis ca. 140°
Die Eintopfer schaffen aber ohne Weiteres Öltemperaturen bis 160 °. Da sind die "orginal"-Limas dann regelmässig nach einigen zig-tausend km regelmässig verkurzschlußt durch abgeblätternden Isolierlack in Verbindung mit den Vibrationen.
Dazu alle Kontakte: Lustig nach nur wenigen Jahren schon rumoxidiert, da immer nur unverzinktes Kupfer verwendet wurde. Gab immer die allerwirrlichsten Fehlerbilder.
Bei einem Mopped hatte ich dann mal die Schnauze so voll daß ich den ganzen Kabelmurks rausgeworfen hatte und flugs neuen Kabelbaum dann selber gewickelt hatte.
Ausserdem hatte ich in den 80iger bei Yamaha auch schon hin-wieder mal erlebt daß z.B. ein grüner Draht im Hauptkabelbaum verschwindet und hinten dann als rosa rauskam oder so. Is wohl beim Herstellen der grüne Draht ausgegangen. Sowas kannte man bis dahin ja nur von den Italjenern, dort aber regelmässig.
Off-Off-topic: Bei den Italjenern, egal ob Auto oder Mopped konnte es schonmal passieren daß bei dem einen Mopped Masse schwarz und Plus rot, beim anderen dafür umgekehrt, je nachdem was beim Verbauen gerade so an Drahtrollen im Regal halt rumlag.
Zurück zum Off-Topic:
Und das Ankicken bei den XT-SR's:
Lustig, Lustig.
SR, wenn se halbwarm war seehr seehr zickig. Hat Yamaha mit diversen Vergaseränderungen aber nie so richtig in den Griff bekommen.
XT500: mal die Zündung ne Weile nicht so richtig nachgestellt und irgendwann hat der Kick zurückgekickt, im hohen Bogen gings dann übers Mopped
Naja, danach hatten die Dinger dann wenigstens CDI.
Bei meiner XT600 war der automatische Deko immer ausgehängt (absichtlich)
Das Ding kann man auch ohne antreten, aber dann muß man schon sehr sehr genau wissen wie man da antritt, sonst tut sich da ganix
Wenn dann jemand wie üblich herumquängelte: "he, lass mich mal ne Runde drehen" -> "klar, wennst se ankriegst".
Konnte natürlich keiner ohne Deko, war sehr effektiver Anti-Quängler-Schutz

Manche haben sich dann teilweise ne 1/4 Stunde am Kickstarter völlig verausgabt. War sehr lustig zuzusehen
Ausserdem stieg man dann deutlich in der Achtung der anderen : "he, seid Ihr Weicheier oder was ? Kriegt ned mal mehr so'n einfaches Mopped an! Da, so machen das richtige Männer....Ahh-umpfhh -kick- Brummmmm.."
Noch blöder wurde das als ich einem etwas zierlicheren Mädel mal vorher heimlich genau zeigte und übte das Ding richtig anzukicken (wiegesagt Auto-Deko war ausgehängt)
Die langen Gesichter hinterher waren einfach unvergesslich als sie dann auch mal vorführte "wie das richtige Männer machen"
