***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Allgemeines
Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von Harri »

Ich glaube Euch ja alles, nur so richtig mag ich immer noch nicht über die Brücke gehen.
Letztendlich wird mittels Druckkolben die Kraft auf das Aussenlager nur auf einen Punkt eingeleitet und da habe ich einfach Vorstellungsschwierigkeit bei dem Gedanken was mit einem Lager passiert (bzw wie es sich verkantet), wenn ich nur an einem Punkt versuche ein Lager von einer Welle oder aus einem Sitz mit zu Ziehen/Drücken.

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von thrifter »

Nun, die Erklärung ist natürlich auch etwas der Tatsache geschuldet, daß es z.Z. einfach keine bessere gibt...
Aber stell Dir das Lager nicht zu statisch vor; im Betrieb hat das eher Preßlufthammer-Bedingungen...

Gruß

Reinhard

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von sivas »

Es kann ja auch sein, dass die Position des Kolbens dort reiner Zufall ist. Das Blech, welches auf die Feder drückt, hat ja auch die Funktion eines Steuerkettenfängers ... die Feder soll ein leichteres Abheben desselben bei der Demontage bewirken. Kolben wie auch Feder können weggelassen werden.
Täter

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von Sachsenring »

Dann wünsche ich mir an sämtlichen Flachdichtungen eine Rückholfeder. Nur Harri nicht :D
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von thrifter »

@Sivas:
Alle Teile, von denen Du meinst, daß sie in Deinem Motor "ruhig weggelassen" werden können,
nehme ich dankend von Dir für meinen Ersatzteilfundus entgegen.

Aber wahrscheinlich hattest Du nur vergessen, den Ironiemodus einzuschalten...
Ich bin immer vorsichtig, bevor ich sowas sage. Ich weiß, daß es Leute gibt, die es fertigbringen, das zu glauben...

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von Karl Retter »

sivas hat geschrieben:
Mo 5. Mär 2018, 08:36
Es kann ja auch sein, dass die Position des Kolbens dort reiner Zufall ist. Das Blech, welches auf die Feder drückt, hat ja auch die Funktion eines Steuerkettenfängers ... die Feder soll ein leichteres Abheben desselben bei der Demontage bewirken. Kolben wie auch Feder können weggelassen werden.
kein Zufall Dieter
die Funktion ist ja beschrieben worden. Du kannst den Druckbolzen ja mal weglassen und uns dann berichten. Lima Deckel ab Schwungrad ab Freilauf und Bolzen mit Feder raus. Geht ja schnell :laugh2: Spaß beiseite
Ich wette du wirst es hören !

Gruß Karl

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von Ecco »

Das wird ja wieder ne geile Expedition durch die Stanländer :up2:
Diesmal zu fünft mit Harri ?

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von Fritten-Robert »

Ecco hat geschrieben:
Mo 5. Mär 2018, 09:47
Das wird ja wieder ne geile Expedition durch die Stanländer :up2:
Diesmal zu fünft mit Harri ?

Gruß
Bernd
Nen Eisenarsch hat Harri. Fahren kann er auch. Und auch ne Inno hätte er...

Hier der Link:
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... g+way+home


Gruß
Rob
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von sivas »

... aber rauchen tut er.
Ist dem Durchhalten eines solchen Ausfluges nicht förderlich.

Ich weiss, wovon ich rede.
Täter

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von Sachsenring »

Rauchen befreit die Lunge!

Oder: was machen schon 2-3 Kippen?
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von IGN »

IGN ist seit seinem 10. Lebensjahr Kettenraucher Extrem...

Am Auspuff von nem Diesel ziehen ist heftiger...
ist ja schon beim Benziner nicht unbedingt zu empfehlen...
Ne Mongo hinterlässt höchstens einen Fingerabdruck emissionsmäßig. :prost2: :inno2:

Erst neulich im Fernsehen gekommen, ohne Shice, ein kurzer Mitflug mit ner Boeing oder dem Airbus
verursacht soviel wie ein Jahr eine übliche Dose bläst pro Mann / Frau grob gerechnet...

Hat irgend was mit Zeit x Geschwindigkeit zu tun.
Zuletzt geändert von IGN am Mo 5. Mär 2018, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von Sachsenring »

Heute beim Hondadealer gewesen und eine Bestellung aufgegeben.

Wedi, Kobosiris, Kobo waren auf Lager

Die Feder für den ominösen Nachsteller (54 Cent) wird bestellt.

Herrlich, 11 Grad, Sonne und mehr als 5 Grad Schräglage :-)

Tja, auf die Kosten des Kolbens kommen dann nochmal 10€ für den Kobo und 6€ für die Clipse drauf. Hurra hurra.
Is lebe is kei billiges. :laugh2: :sonne:

Der Wedi war mit irgendwas knapp über 3€ wiederum günstig wie ich finde. Da kenn ich andere Preise :oops:

Und ein bisschen an der AT geleckt, an dieser geilen Sau :lol:

LG
MM
Dateianhänge
MRWE9155.JPG
IMG_0096.JPG
IMG_0095.JPG
Zuletzt geändert von Sachsenring am Mo 5. Mär 2018, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von IGN »

mehr als 5 Grad Schräglage MMartin :up2:

sind die Reifen von der Firma Schwalbe :laugh2: ?

Lecken ist immer gut :inno2:

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von Sachsenring »

bist du verrückt, IGN, ich fahr doch nur das edle runde Schwarze von Maxxis :-)

Ein vollends überzeugender Reifen, der sich keinesfalls hinter einem BT45 verstecken muss. :D
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von IGN »

O.K. ok... :prost2:

Dachte mehr an die Ralf Bohle Produkte...

sozusagen einen sehr speziellen Heidenau Martin...
Wenn IGN denken versucht ist das bereits etwas abseits...

PS: hab vorhin 150 Talente des zukünftigen FC Augsburg gesichtet :up2: :prost2:

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“