Alternative Elektromobilität?

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Torsten »

DonS hat geschrieben:
Di 11. Dez 2018, 10:48
Wenn bald unser guter Kaiser zurückkommt und Südtirol und Triest wieder bei Österreich ist, werde ich seiner Durchlaucht anraten Deutschland den Krieg zu erklären!
Darf ich kurz anmerken, dass – wenn überhaupt – sich Bayern* mit Nord-, Ost- und Südtirol (eventuell nehmen wir noch das Trentino mit, aber nur wegen des Zugangs zum Gardasee...) vereinigt?

Die Wiener können ja dann mit Ungarn, eventuell machen ja noch die Niederösterreicher und die Burgenländer mit, bei den Steirern wäre ich mir da überhaupt nicht sicher.


*exklusive Franken und Schwaben

ts1
Beiträge: 310
Registriert: Di 16. Jun 2015, 11:28
Fahrzeuge: Indomobil Address
Husqvarna Strada
Wohnort: LU

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von ts1 »

Erdogan, Orban, Salvini und Kramp haben sich schon über die Aufteilung geeinigt. :aetsch1:
Aber das mit Krieg erklären ist gut, dann können die ja gar nicht anders, als "sich zu wehren".

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von DonS »

Viel Feind’ - viel Ehr’!
(Georg von Frundsberg)

harryguenter
Beiträge: 421
Registriert: Di 6. Sep 2016, 14:13

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von harryguenter »

Hm ... und viel Off Topic, viel Unübersichtlichkeit.
PS: Mein Bedarf an herrschenden Österreichern wurde vor 70 Jahren mehr als gedeckt :aetsch1:

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Cpt. Kono »

Ah, ... die Ostmark gedenkt aufzubegehren.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von IGN »

KKR Krrrrramp-Karrrrrenbauer war doch ein guter Ansatz ?

Komm mal her, tritt näher...

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

Servus,
dem František Joska I. hätte man aber sagen können: "Eure Majestät, mit praktisch 84 Jahren fängt man doch keinen Krieg mehr an!"
.
DE hat kein Glück mit seinen FührerInnen & KanzlerInnen gehabt. Aber bis jetzt ist ja nix??? passiert. Oder doch? Jedenfalls ist der Blancowechsel unterschrieben. Unsere Freunde, die Amerikaner, die werden zu gegebener Zeit eine Summe einsetzen.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von DonS »

Heute war’s grenzwertig. Bei Regen weggefahren und bei 1,5 Grad und Eisregen wieder nach hause. Spass macht das keinen.
Den Stau am Franz-Josefs-Kai und am Gürtel habe ich zwar mit der Inno durchfahren, aber es war hart an der Wahrheit.

Mein Sohn (24) wollte gestern, vorbildlicher Weise, für mich eine Probefahrt mit einem Tesla S vereinbaren. Er ist der Meinung, daß es nicht sicher ist ob mir die andersartige, geräuschlose Funktion des Tesla überhaupt zusagt.
Der Tesla ist ausserdem im Innenraum eher sehr nüchtern mit einem Display über welches praktisch alles läuft.
Gut gemeint, ging aber nicht, da mein Sohn mit 24 zwar bei Tesla ein Auto kaufen dürfte, aber keine Probefahrt buchen. Erst ab 25, sorry.
Was mag der Grund dafür sein? Wegen der Versicherung wohl kaum, denn andere Händler und Marken haben diese Einschränkung nicht. Traut man einem jungen Menschen nicht zu solch ein Wunderauto zu fahren? Dann dürften in der Formel 1 viele nicht einsteigen.
Oder bezweifelt Tesla das ein Junger genug Geld hat - auch da können die sich täuschen.

Das passt eigentlich gar nicht zum moderen jungen Image. Tesla verzopfter wie Rolls Royce und Bentley, wer hätte das gedacht! :laugh2:

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von IGN »

Die ersten 3er tröpfeln doch gerade nach Europa Don...

Der Händler braucht die Dose noch kurz als Vorführer bevor der zum Kunden geht,
der schon vor 2 Jahren die "Katze im Sack" bezahlt hat...

Ein TESLA, das ist wie Raumfahrt, Space...

Da stehst derzeit auf der Pole-Position beruflich...

TESLA Owners.jpg

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Torsten »

Es gibt keinen Grund, einen Tesla zu kaufen, wenn man ein elektrisch angetriebenes Auto will.
Es gibt günstigere, es gibt welche mit gleicher oder mehr Reichweite und es gibt jede Menge Modelle von Herstellern, die das Autobauen nicht noch üben müssen.

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Bohne »

Tesla Model S ist halt Luxusklasse, da liegt der monatliche Wertverlust schon bei über 1.000,- Euro.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

Servus,
es gibt noch immer das "Anschlussverbot."
AT darf sich an DE weder wirtschaftlich, noch politisch, noch militärisch anschließen!
.
Leider wurde dieses Verbot für obsolet erklärt. Ich hätte es gern behalten.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

ts1
Beiträge: 310
Registriert: Di 16. Jun 2015, 11:28
Fahrzeuge: Indomobil Address
Husqvarna Strada
Wohnort: LU

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von ts1 »

Dann fangt mal mit einer eigenen Sprache an!
Danach der Öxit, auch aus Schengen und NATO.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

Servus,
AT ist nicht von Siegermächten militärisch besetzt. Falls wir - von Freunden umzingelt - jemals der EU (künftigen ER Armee) oder der NATO beiträten, verlören wir den Staatsvertrag von 1955.
Wir liegen viel zu zentral, um aus der EU oder dem Euro austreten zu können. Bis jetzt! ist ja auch nix passiert. Wir bürgen ungewollt beim ESM.
Hinter mir die Sintflut, werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von DonS »

ts1 glänzt wieder einmal durch profunde Geschichtskenntnis, Charme und Mutterwitz.
Nur das mit der Sprache haben wir, zumindest was ihn anbelangt, jetzt schon erledigt.
Wir sprechen sicher nicht dieselbe.

Antworten

Zurück zu „Nachdenkliches“