Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von teddy »

Done #30 hat geschrieben:
So 18. Okt 2020, 15:20
Unterwegs hat bei gut warmem Motor mal beim Anhalten im vierten Gang die Kupplung nicht getrennt. Holpernd brachte ich die Karre zum Stehen und dabei hab ich natürlich den Motor abgewürgt.
Eine Frage, die ich einem alten Hasen wie Dir eigentlich nur sehr zoegerlich stellen will: Hast Du, als Du bemerktest, dass die Kupplung nicht mehr automatisch trennt so kurz vor Stillstand, die Schaltwippe, vorne oder hinten ist egal, nach unten gedrueckt, so alsob Du Schalten wolltest? Das haette geklaert ob die Getriebekupplung klebt, oder ob es die Fliehkraft-Kupplung ist oder gar der Freilauf spinnt. Wuerde schon helfen, wenn sich dasselbe nochmal vortut, um die Fehlersuche einzugrenzen.
Abgestellt, zum pinkeln in die Hecke, nach fünf Litern Minuten Zündung an und startet wie wenn nichts gewesen wäre. Was war das?
Eine uralte Weisheit aus der PC-Welt: Haengt das Ding, ausschalten, ein paar Minuten warten und dann wieder einschalten. Da werden die paar verqueren Bits im System ausgemerzt. Half und hilft auch heutzutage noch mit 80% Erfolg.
Das koennte auch beim PGM-FI der Inno der Fall sein.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

thrifter hat geschrieben:
So 18. Okt 2020, 19:55
Ich hab das schon zweimal mit älteren Innomotoren erlebt:
Aus hoher Geschwindigkeit plötzlich runtergebremst bis zum Stillstand, ohne Schalten oder auch nur einen Gasstoß.
Kurz vorm Stillstand merkt man dann, daß die FKK nicht wie erwartet löst; aber dann ist es schon zu spät und man steht mit abgewürgtem Motor da.
Ja, genau so wars auch. Nach dem Spiel und anschließender Pizza nebenan etwas unkonzentriert in der Gegend rumgegondelt, dann an einer Kreuzung die geänderte Vorfahrt fast übersehen und wegen Querverkehr doch noch stoppen müssen. Dem Pkw-Fahrer hinter mir gings offenbar auch so. Ohne mein Flackerbremslicht hätte der mich sicher in die Kreuzung geschoben.
sivas hat geschrieben:
So 18. Okt 2020, 19:35
Wenn der Verdacht besteht, dass der Freilauf hängt, nicht vorwärts, sondern rückwärts schieben. Das müsste ihn lösen ... müsste.
Ja schon, aber der Pkw hinter mir .....
Bohne hat geschrieben:
So 18. Okt 2020, 15:43
Ah, bin sehr gespannt auf einen detaillierten Bericht von der Überholung des Motors.
Da gibts nicht viel außer ein paar Handyfotos. Ich hab das Paket noch nicht mal geöffnet. Soll ich ein Unboxing-Video machen? Fachleute reden halt nicht viel über ihre Arbeit. Hab da vollstes Vertrauen. Er möge beim nächsten Möhnseetreffen freiwillig reden oder für immer schweigen .... :aetsch1:
teddy hat geschrieben:
So 18. Okt 2020, 20:09
Eine Frage, die ich einem alten Hasen wie Dir eigentlich nur sehr zoegerlich stellen will: Hast Du, als Du bemerktest, dass die Kupplung nicht mehr automatisch trennt so kurz vor Stillstand, die Schaltwippe, vorne oder hinten ist egal, nach unten gedrueckt, so alsob Du Schalten wolltest? Das haette geklaert ob die Getriebekupplung klebt, oder ob es die Fliehkraft-Kupplung ist oder gar der Freilauf spinnt. Wuerde schon helfen, wenn sich dasselbe nochmal vortut, um die Fehlersuche einzugrenzen.
Die Fragestellung ist natürlich legitim, es gibt keinen Grund irgendjemanden über andere zu stellen. Ja, klar, soweit hätte man denken können. Aber, wie gesagt, ich war etwas unaufmerksam, und der Autofahrer hinter mir auch. Dunkel, nasse Straße, hinter mir ein Scheinwerferpaar gefühlt auf Schulterhöhe und nur ne Armlänge Abstand, von links Querverkehr im Tiefflug. Ich war froh, die Kiste zum Stehen gebracht zu haben.
Ja, bekenne mich schuldig. Ich war etwas unaufmerksam. Sowas kann tödlich enden.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Mein Held:
https://www.nordbuzz.de/bremen/bremerha ... 73821.html


Hmmmm, wieso bekomm ausgerechnet ich von drei Leuten diese Nachricht geschickt?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Brämerli »

Verstehe ich auch nicht. Dein Zweitwohnsitz ist doch komplett legal unterwegs.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

So, heute den freien Tag genutzt:
Jayne lebt und sie läuft mit Dampf ;-)
Restarbeiten: Noch die Kupplung einstellen, 14er Ritzel finden und montieren, Kette drauf, auch vorn die Racingboy mit den K58 drauf. Jaja, dann hat ka ja noch so ein Depp ne bescheuerte Verkleidung montiert, die wieder befestigt werden will.
Das wird heut nichts mehr. ich fahr morgen mit der Vision. Hab ja ne Stunde länger Zeit..... Da könnt ich ja auch Schrauben ....
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Sachsenring »

Sauber, Glückswunsch, klasse Video! :prost2:
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
ossiholgi
Beiträge: 368
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 13:31
Fahrzeuge: Ford Focus 2 '07
Biod 350 Wohnwagen '82
Honda Innova ANF 125 '2010
Wohnort: Elmshorn
Alter: 56

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von ossiholgi »

Done #30 hat geschrieben:
Sa 24. Okt 2020, 22:38
So, heute den freien Tag genutzt:
Jayne lebt und sie läuft mit Dampf ;-)
Restarbeiten: Noch die Kupplung einstellen, 14er Ritzel finden und montieren, Kette drauf, auch vorn die Racingboy mit den K58 drauf. Jaja, dann hat ka ja noch so ein Depp ne bescheuerte Verkleidung montiert, die wieder befestigt werden will.
Das wird heut nichts mehr. ich fahr morgen mit der Vision. Hab ja ne Stunde länger Zeit..... Da könnt ich ja auch Schrauben ....
...ich liebe diesen satten Auspuffklang!!

LG und weiterhin gute Fahrt!
Ich bin 51,
bitte helfen Sie mir auf die Inno
Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Scheiss 'ollerfahren. Schutzbriefeinsatz: Steh grad mit gerissenen Antriebsriemen zwischen Unterankenreute und Wolfegg im Wald
Zuletzt geändert von Done #30 am So 25. Okt 2020, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Cpt. Kono »

Hoffentlich ist das Wetter besser als hier in Hamburg.

Halte durch.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Weiter ist klasse, aber es wird so schnell dunkel hier im Wald .... und die Geräusche rundum
20201025_170412.jpg
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Filstalwaver
Beiträge: 739
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
Wohnort: Mittleres Filstal

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Filstalwaver »

Halt durch Done! Hast Du noch genügend Landjäger dabei?
Gruß Hans.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Nö, nix dabei. Langsam wird unheimlich hier
20201025_180355.jpg
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Cpt. Kono »

Alles was da so kreucht und fleucht hat mehr Angst vor dir als du vor denen.

Wann soll denn die Hilfe bei dir eintreffen?
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Brämerli »

Dir alles Gute bei der Rettung. Man sollte die Gewalt der Vision-Motoren beim Aufreissen vom Gas nicht unterschätzen. :laugh2:

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Alles gut.
20201025_183120.jpg
20201025_183257.jpg

Bin im Zug. Muss den Roller bis Mittwoch in Weingarten abholen

Bahn wird auch spannend
Screenshot_20201025-191443_DB Navigator.jpg
Zuletzt geändert von Done #30 am So 25. Okt 2020, 19:26, insgesamt 3-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“