Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von Done #30 »

Ganz langsam trinken, Nipp-Pitt, dann geht mehr rein ;-)

Rocker ohne Führerschein sind bei uns völlig normal. Das passende Bier gibts inzwischen auch.

PS: Echt mal vor Jahren gehörter Dialog (ich schwör) an einem "Biker"treffen: "Mir ist kürzlich die Steuerkette übergesprungen" Kommentar vom Nebentisch: "Was'n Schrott, meine BMW hat Kardan."

Wegen Wetterschutz kann man schon über die Polizeimodelle nachdenken, z.B. diese K 75 RT. Aber 2l- sind damit nicht zu schaffen.
Hier hat schon jemand anders zugeschlagen
Zuletzt geändert von Done #30 am So 3. Apr 2016, 23:43, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von Innova-raser »

Done #30 hat geschrieben:PS: Echt mal vor Jahren gehörter Dialog (ich schwör) an einem 2Biker"treffen: "Mir ist kürzlich die Steuerkette übergesprungen" Kommentar vom Nebentisch: "Was'n Schrott, meine BMW hat Kardan."
Und meine CUB hat eine Königswelle! :laugh2: :sonne:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von NORTON »

@Done= die Gespannreifen kannst Du behalten :laugh2: Ich habe nur Reifen hier, die IN DER MITTE noch Profil haben.
Beantrage deshalb AUSSEN härter bei den 2 COMP-Sportpfeifen für die CBR.......... ;) .

@Jürgen Rossi: weiß nicht, was der Shice soll? :aetsch:

150 km/h Müder Aprilscherz, logisch. :D

Ganz OHNE Spass= die Inno wurde bei knapp über 4000km Gesamtfahrleistung RICHTIG frei, Zotzenbach HOCH geht jetzt ALLES im Vierten! :up2: :shock: 8-)
UND= bei plus 10° isse jetzt noch ein Tick flotter, ich bin zufrieden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von wolfgang2011 »

:mrgreen: Zitat , ich sach nich von wem :

" Ich zahle auch mehr als Done für sein Blauwal- Projekt ! "

musste so lachen :laugh2: :laugh2:


Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von Done #30 »

So, heute war endlich Roll-Out! :superfreu: :up2: :aetsch: :prost2: Etwas hakig noch die ersten Meter, aber nichts wackelt oder verwindet sich übermäßig, Elektrik funzt, was will man mehr?
Etwas wacklig das Video, mein Grid-Girl kam aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus. Nur so viel: Der WAF einer solchen Aktion ist deutlich unter jeder Nachweisgrenze :motzen:
Bild
Oft möchte ich die Verkleidung nicht wegmachen müssen. Das ist echt kein Spaß:
Bild
Provisorisch noch die Verstrebung der Seitenteile, da ich noch nicht weiß, ob ich die Seitenfächer anbringen werde.
Bild
Ich bin echt begeistert über die neue Fernreisetauglichkeit: Sehr praktisch sind die beiseitigen Klorollenhalter. :laugh2:
Bild
Gleich ein bischen was aus den ersten Seiten Conrad-Katalog verbaut und los gings.
Bild
Erste Probefahrten über Land liefen auch sehr erfreulich. Klar, die Kiste ist kopflastig, was sich mit einer Kiste Bier auf dem Gepäckträger aber prima kompensieren lässt.
Bild
So wie ich mich an die Leichtigkeit der Innova gewöhnen musste, so gewöhne ich mich sicher auch an das neue Verhalten eines Schlachtschiffs. Man kann böse sein und sagen ich hätte der Maschine alles genommen, was eine CUB ausmacht. Aber ich denke, dass sie so mir noch mehr taugt. Etwas träger ist sie geworden, keine Frage, aber sie pflügt einwandfrei durch den Fahrtwind. Bin mal gespannt wie es bei Seitenwind sein wird. Eine längere Übersetzung werde ich aber sicherlich nicht brauchen.
Noch ein paar Probefahrten, dann ab zum TÜV.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von Innova-raser »

Ein zünftiges Horn hast du ja auch schon verbaut! :laugh2:

Aber wie länger ich deinen Faden verfolge, und vor allem jetzt wo du fast am Schluss bist, sooooo schlecht ist es nicht mal. Auch wenn es wirklich seeeehr speziell aussieht; Wenn man viel fährt, so wie du, da ist es eigentlich eine gute Idee. Für sehr kleines Geld viel Wetterschutz bekommen.

Ich finds gut.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von Bernd »

Deine Cub hat jetzt auf jeden Fall ordentliches Überhohlprestige 8-), wenn sie im Rückspiegel auftaucht.
Extrem cooler Umbau. Gut gemacht Done! :up2:

Schade, dass ich am traditionellen Brombachseeinnotreffen mit meinem SH auf dem Weg an den Gardasee bin. Sonst könnte ich Deine RT live und in Farbe erleben.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von Done #30 »

Innova-raser hat geschrieben:Ein zünftiges Horn hast du ja auch schon verbaut!
Ja, die Tröte war teurer als die ganze Verkleidung. Ich darf damit aber nur tagsüber hupen. Sonst fahr ich meterweit im Dunkeln ;-)
@Bernd: Du kommst ja zweimal bei mir an der Haustür vorbei. Spätestens auf dem Rückweg solltest halt mal vorbeischauen. Ein Garagenbier geht immer
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von IGN »

Super Roll-Out Done! :up2: :up2: :up2:
Das Video sagt doch schon alles... die RT ist wendig... Ob jetzt ein fett beladener Frontkorb
oder eben die Verkleidung vorne zieht, das gibt das Konzept der CUB auf jeden Fall her.
Sicher gibts da noch die eine oder andere kleine Überraschung bei höherer Geschwindigkeit...
so ab 70km/h sollte sie in 40 Jahre bewährter Weise „aerodynamisch positiv arbeiten“...
Du kennst die Innova in und auswendig, spürst sie wie kaum ein zweiter... das wird der Hit...
Mega-Hammer-Geil die RT Done :superfreu: :inno2:

Benutzeravatar
trackcrasher
Beiträge: 161
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 19:41
Fahrzeuge: Honda CBF 600 S
Honda SH300i
Honda Wave 110i
Wohnort: Graz
Alter: 33

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von trackcrasher »

Wahnsinnssache :superfreu:
Schaut richtig nach was aus. Schön ist es in meinen Augen nicht, muss es auch nicht sein. Funktionieren muss es! Und allem Anschein nach tut es das :up2:

Cooles Projekt, Done! :inno2:
  • Honda CBF 600 S
  • Honda SH300i
  • Honda Wave 110i

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von Tranberg »

Bild

Die Windjammers wurden auch auf rechts kleine Motorräder angeschraubt,hier ein Suzuki GS400L
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von Done #30 »

Ja, die Windjammer hatte ich auch im Hinterkopf, ebenso die alten Gläserverkleidungen
Heut morgen kurze Vorabbesichtigung beim TÜV, noch ohne Termin, ohne Abnahme. "ok, kann man so lassen. Machen wir einen Termin."
Bild

Meine Welt schaut ab sofort so aus:
links rum:
Bild
rechts rum:
Bild
Aufgenommen mit der Mobius die leider etwas schief aus der Brusttasche rausschaute

Wenn ich mal nicht mehr so fit bin, dann bau ich mir das hier nach:
Bild

vorher gehts aber vielleicht noch mal in Richtung Aerodynamik und Sprit sparen
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von Cpt. Kono »

Wenn ich das Video so betrachte , dann scheint es das Du mit mit dem Gewicht der Verkleidung ganz gut klar kommst.

An Deinem Outfit könnte man noch etwas feilen, Tiger. :laugh2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von Tranberg »

Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von Brett-Pitt »

Bald TÜV ? Toll !!!

Wattn Zufall. Der gerade angemeldete Makka ausm
Westerwald hat auch was Richtung Vetter vor. Ich
übrigens auch. Das wird hier eine richtige Vettern-
Wirtschaft. Da verschieben sich dann die Relationen:
2,5 Liter/100km = Säufer, 2,0 = Akzeptabel,
1,75 = Sparsamer Standard, 1,5 = Zielmarke ("Fossil
günstiger als Rennradfahren"),
0,99 = Vetternwirtschaft

Done, ich drücke dir alle 2 Daumen zum TÜV-Termin.
10 Euro Lackspende bleiben bestehen. Von mir noch
gesucht: MBK-Vollverkleidung für Morini 250-T, gerne
im Tausch gegen seltene, neuwertige, kawagrüne (!)
Halbschale für Honda CB50J mit ABE, ideal zum
Caferacer-Umbau fürs Wohnzimmer.

Erinnert sich hier jemand an die alte Audi-Werbung
von vor rund 20 Jahren?
"Tanken? Wo war nochmal der Tank???"

Schotten, Schwaben, Westerwälder aller Länder, vereinigt Euch!

Genosse Pit

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“