Beschäftigungstherapie...

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Beschäftigungstherapie...

Beitrag von thrifter »

@ Olster: Oh, nehme ich mit gernstens. Mein Öfchen schafft nur Alu... Sackkarre wird sich finden...

@Trabbelju:
Das ist ja schön ausgedrückt.
Das Coronavirus gibt mir also die Chance zur Selbstverwirklichung?
Hmm, seh ich ein bißchen nüchterner.
Selbstverwirklichung klappt besser in Kreis von lachenden Freunden, am Lagerfeuer mit der Bierflasche in der Hand.
Solange das nicht geht, ist jedes gelungene Gußteil letztendlich auch nur Ersatzbefriedigung...
LGR
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Beschäftigungstherapie...

Beitrag von Harri »

Eine Sackkarre ist auch kein Problem, die kann ich von der Arbeit mitbringen.

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Beschäftigungstherapie...

Beitrag von Trabbelju »

thrifter hat geschrieben:
So 26. Apr 2020, 12:09
Das Coronavirus gibt mir also die Chance zur Selbstverwirklichung?
Nein, ich meine in erster Linie den Ruhestand, den du für neue Erfahrungen nutzt.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Beschäftigungstherapie...

Beitrag von Ecco »

Reinhard, wie wäre es mit einem POP 125 Schlüsselanhänger?
So wie damals deine INNOVA Anhänger. Immer noch in Gebrauch.

Grüße
Bernd

Benutzeravatar
VR46
Beiträge: 282
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 22:39

Re: Beschäftigungstherapie...

Beitrag von VR46 »

... geht auch mit Kühen ;) :
9f4171ede2725102e0e215a3a7bbb874.jpg
GROSSER Fuhrpark belastet !

Benutzeravatar
tybrin
Beiträge: 570
Registriert: Mi 3. Jun 2015, 08:37
Fahrzeuge: BMW K100, 2mal Honda Wave, Kymco Nexxon 50

Re: Beschäftigungstherapie...

Beitrag von tybrin »

Hi Done,
Praxis ist, wenn es funktioniert und keiner weiß warum.
Theorie ist, wenn es nicht funktioniert doch alle wissen warum.
Bei mir ist die Praxis in wunderbarer Weise mit der Theorie verbunden.
Es funktioniert nichts und ich weiß nicht warum :aetsch:
LG
Tybrin
Wave------------------- lieber Endorphin statt Adrenalin :D

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Beschäftigungstherapie...

Beitrag von thrifter »

Heute noch ein bißchen weitergespielt.
Eine alte Keksdose mit Ölsand gefüllt, mit dem Hammer ordentlich verdichtet, und dann drei 40er Löcher bis zum Grund ausgestochen.
Löcher in der Dose...
Löcher in der Dose...
Dann eine volle Dose Flüssigalu reingekippt.
Ich habe die Löcher alle schön vollgegossen, aber der Dosenboden hat durch die Hitze einen Frosch gezogen; und so ist der Spiegel bei zwei Löchern etwas gesunken.
Es qualmt noch...
Es qualmt noch...
Nach dem Abkühlen und Entsanden sah es dann so aus:
Nicht schön, aber interessant...
Nicht schön, aber interessant...
Die beiden zusammengeschmolzenen Klumpen hatten schon künstlerischen Wert. Habe sie aber trotzden auseinandergeschnitten und alles auf Vorspannhülsengröße gedreht. Wegen des passenden Durchmessers mußte ich auch endlich mal nicht Riesenmengen Späne machen.
LIeß sich auch blendend polieren, sehr schön.
Feierabend,
Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Beschäftigungstherapie...

Beitrag von Himbeer-Toni »

Beeindruckend.
Danke schön!
Bild

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Beschäftigungstherapie...

Beitrag von thrifter »

Heute ein bißchen weitergebastelt...
Ich wollte unbedingt wissen, wieviel Alu ich denn maximal in meinem kleinen Öfchen schmelzen kann.
Also mal ausgemessen und einen neuen Tiegel geschweißt, der gerade so eben noch in den Ofen paßt.
Der Kleine und der Große...
Der Kleine und der Große...
Den Rest der NTV-Felge hatte ich unter der Woche schon kleingemacht. Als Form mußte diesmal eine viereckige Tabaksdose herhalten. Immer nur Rund ist ja langweilig.
Der Abguß ging problemlos; aber vor der Menge Flüssigalu stieg schon der Respekt...
Das große Stück dann kurz überfräst und an zwei Kanten poliert.
Ergebnis...
Ergebnis...
Endresultat zufriedenstellend. Die Waage sagte für die zwei Teile 1500g. Da der Tiegel nicht ganz voll war, liegt die Grenze meiner Möglichkeiten nun bei etwa 2 kg.
Die neue Inno-Nabe für Doppelscheibe rückt näher...
Freut sich,
Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Beschäftigungstherapie...

Beitrag von Trabbelju »

thrifter hat geschrieben:
So 3. Mai 2020, 18:58
Die neue Inno-Nabe für Doppelscheibe rückt näher...
Wie willst du die Lunker vermeiden ?
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Beschäftigungstherapie...

Beitrag von Bastlwastl »

auch wenn das alu da herkommt wo es wieder hin soll würde ich in dem fall für so ein bauteil
ein stück passenden im metalhandel kaufen

das warad mir zu unsicher
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Beschäftigungstherapie...

Beitrag von werni883 »

Servus,
grau ist alle Theorie. Thrifter baut mich auf mit seinen Idden. Man sollte die Schmelze aber schon fluxen!
.
Selbst wenn es mal so ein Ding zerbröselt, was ich nicht für wahrscheinlich halte, kann nix passieren.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Beschäftigungstherapie...

Beitrag von Karl Retter »

was mir noch eingefallen ist Reinhard!
Du könntest auch eine Alu Autofelge oder Alu Querlenker einschmelzen. Auf dem Schrottplatz dürften genug zu bekommen sein.
Die Legierungen dürften auch passen.

Gruß Karl

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Beschäftigungstherapie...

Beitrag von thrifter »

@Bastlwastl: Mein Guß ist inzwischen schon besser als der von chinesischen CUB-Kopien; und ich werd noch besser...😎

@Trabbelju: Ich hab das Teil doch extra poliert, damit man sehen kann, daß da keine Lunker drin sind...🙄

@Werni: die Schmelze ist natürlich gefluxt..🤡

@Karl: auf meinem Dachboden warten seit Jahren 4 Alufelgen vom XC90 auf ihr zweites Leben... 🙋‍♂️

Bis jetzt war das alles nur Spielerei. Jetzt kommt die Modellherstellung und dann genügend große Formkästen. Und dann 5 - 15 Abgüsse, bevor einer klappt...😭
LGR
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Filstalwaver
Beiträge: 739
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
Wohnort: Mittleres Filstal

Re: Beschäftigungstherapie...

Beitrag von Filstalwaver »

Am fertigen Teil steht wohl eh eine Penetrationsprüfung unter Uv Licht in einer "hausfremden Giesserei" an.
Gutes Gelingen wünscht Hans.

Antworten

Zurück zu „Talk“