Gedenksekunde(n) nach Zündung AN?

Allgemeines
Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Gedenksekunde(n) nach Zündung AN?

Beitrag von sholloman »

Bei zwei kleinen Mädchen wirst du unweigerlich mit Einhörnern konfrontiert :lol:
Böcki, sorry für OT, jetzt bin ich still.
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gedenksekunde(n) nach Zündung AN?

Beitrag von DonS »

Süß! 🦄
Böcki’s Problem ist doch eh schon gelöst. Er tauscht das Relais und gut is’.

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Gedenksekunde(n) nach Zündung AN?

Beitrag von Böcki »

DonS hat geschrieben:
Mi 20. Mär 2019, 20:29
Böcki’s Problem ist doch eh schon gelöst. Er tauscht das Relais und gut is’.
ob das Problem damit gelöst ist weiß ich noch nicht...

Heute mal getauscht, dabei voll erstaunen festgestellt, dass die Inno auch OHNE das Relais anspringt. Also Zündung geht, Blinker, Huper, alles genau wie immer, aber OHNE das Relais gesteckt zu haben :?: :?: :?: Was genau hat das denn für eine Funktion?

Inno steht noch gestrippt auf der Bühne, des weiteren habe ich mal den Gleichrichter (?) getauscht (dieser Alu-Kasten hinten in Fahrtrichtung rechts), dabei die Masseverbindung zum Rahmen gesäubert und das normale Massekabel (das dicke grüne Kabel neben dem Anlasser) abgehabt und gereinigt.

Was könnte ich noch machen, wo eh jetzt schon die Verkleidung runter ist...?

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gedenksekunde(n) nach Zündung AN?

Beitrag von DonS »

Muß heute nochmal ins Haynes blicken. Da das Ding direkt übers Zündschloss geschalten wird, dürfte da garnix...

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gedenksekunde(n) nach Zündung AN?

Beitrag von DonS »

Das Power relay hat Kontakt zu Zündschloss, ECU, Gleichrichter und zum Starter relay.
Das ohne dem auch alles läuft ist mir unverständlich.

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Gedenksekunde(n) nach Zündung AN?

Beitrag von wolfgang2011 »

Böcki hat geschrieben:
Fr 22. Mär 2019, 18:40

Heute mal getauscht, dabei voll erstaunen festgestellt, dass die Inno auch OHNE das Relais anspringt. Also Zündung geht, Blinker, Huper, alles genau wie immer, aber OHNE das Relais gesteckt zu haben :?: :?: :?: Was genau hat das denn für eine Funktion?
Das ist eine gute Frage

In den Inno Plänen , ich meine den farbigen Ursprungsplan der Inno ,
der von einem Forumsmitglied (ehm?) gezeichnet worden ist ,
steht : "Hauptrelaise" , aber irgendwo bei der Ansteuerung des Relaise sind schon Unklarheiten zu erkennen.

In den Plänen zur Asiatischen Inno/Wave Ausführung finde ich das Relaise nicht.

Bei der Wave steht " Lichttrennrelaise" ! , bei der Inno Teileliste "Netzrelaise"

Daraus schließe ich : Das Relaise/Licht wird erst bei laufendem Motor zugeschaltet .

@ Böcki , Kann es sein , das das Haupt-Licht ohne Relaise nicht geht ???

Gruß
Wolfgang2011
Zuletzt geändert von wolfgang2011 am Sa 23. Mär 2019, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Gedenksekunde(n) nach Zündung AN?

Beitrag von Bohne »

Nach dem Schaltplan "V6", Seite 6, von Wolfgang2011, hängt das Leistungsrelais mit dem Regler/Gleichrichter zusammen.

Ich sehe da keine Verbindung zum Anlasserrelais.
Das Lichttrennrelais der Wave macht meines Wissens was ganz anderes.

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Gedenksekunde(n) nach Zündung AN?

Beitrag von Böcki »

wolfgang2011 hat geschrieben:
Sa 23. Mär 2019, 10:20
@ Böcki, kann es sein, dass das Haupt-Licht ohne Relais nicht geht ???
nein, auch ohne gestecktes Relais geht sowohl Fern- als auch Abblendlicht.

Bisher noch keine Besserung/Änderung in Sicht. Eben, ohne gestecktes Relais, blieb nach 'Zündung AN' alles ein paar Sekunden dunkel, dann wie von Geisterhand gingen die Lichter an und ich konnte ganz normal starten und fahren. Wenn das Relais gesteckt ist merke ich es dort 'klicken', also irgendetwas muss das doch bewirken.

Als nächstes werde ich einmal das Zündschloss tauschen...oder noch jemand mit anderen Ideen?

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Gedenksekunde(n) nach Zündung AN?

Beitrag von Trabbelju »

Böcki hat geschrieben:
So 24. Mär 2019, 13:32
Als nächstes werde ich einmal das Zündschloss tauschen...oder noch jemand mit anderen Ideen?
Warum das Zündschloß ?
Wenn da ein Wackler wäre, dann gäbe es nicht nur beim Start Ausfälle, und dann will sie auch längere Zeit oder gar nicht mehr anspringen.
Dreh einfach mal den Lenker von Anschlag zu Anschlag, wenn die Innova läuft. Wenn der Motor weiter läuft, dann wird es in dem Bereich kein Kabelbruch sein.

Du sprichst aber von Gedenksekunden.
Ich denke da eher an wacklige Stecker oder korrodierte Verbindungen.

An einem Boxer hatte ich mal einen Kabelbruch im Gasgriff (Garantiefall) auf einer Pässetour in der Schweiz. Als die Kiste noch einmal ansprang, bin ich ohne Stop zurückgefahren. Ich hatte überhaupt keinen Bock auf eine Zwangspause.
Zuletzt geändert von Trabbelju am So 24. Mär 2019, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gedenksekunde(n) nach Zündung AN?

Beitrag von Brett-Pitt »

Könnte es was ganz banales sein,
mit Verkettung zu anderen "Schwächen",
die dann am Ende zur hier vorliegenden
Einschränkung führen?

Ad1)
Ich denke dabei an die Rückkehr-Einschalt-
Sequenz im Film "Apollo-13", also der
Versuch, mit schlapper Batterie das System
wieder hochzufahren.

IST DIE BATTERIE NEU, GELADEN,
UND ORDENTLICH VERKABELT ???

Bei der vielen Elektronik im EFI-Managment
könnten unterschiedliche Teile unterschiedlich
reagieren, wenn die Spannung absackt.

Ad2)
Flugzeuge stürzen ab durch eine
Verkettung von Fehlern. Siehe
"Swiss-Air 111" überm Atlantik.

Ich tippe auf zickige Batterie mit ...
tja, mit einer Vielzahl von Teil"fehlern".
Rostige Massekabel, ranzige Zündschloß-
kontakte, evt. zugebaute Verbraucher
(USB-Ladebuchse), diverse Kriechströme.

Je nach Wetter, Feuchte, Luftionisierung,
Batterieladestand, Chemtrail-Verschattung...
... nichtreproduzierbare Fehler.

Ad3)
Also die Batterie?


"Failure is not an option"

Houstonwehaveaproblem-Pit

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Gedenksekunde(n) nach Zündung AN?

Beitrag von sivas »

Warum denn das Zündschloss tauschen ?
Mach die vordere Dreiecksverkleidung ab und trenne den Zündschlossstecker. Starte dann über Drähte oder mach ein andres Zündschloss dran. Schon weisst Du mehr ... dass es das Zündschloss nicht ist.

Bei meinem Bad-Licht hab ich auch so einen 'Verzögerungsschalter'. Das Umlegen des Schalters gibt nur den Weg für den Kontakt frei, letztendlich geschaltet wird er über eine Federkraft. Diese Feder hat auch eine Gedenksekunde ... bis der Kontakt sich bewegt. Der Schalter ist von 1957.
Täter

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Gedenksekunde(n) nach Zündung AN?

Beitrag von Böcki »

Zündschloss habe ich hier rumliegen, ist 'ne Minutensache das mal provisorisch zu tauschen...Batterie ist ca. 8 Jahre alt, zeigte aber bisher überhaupt keine Auffälligkeiten, ebenso ist die Spannung im grünen Bereich.

Aber auch hier habe ich noch was fast neues zum Gegencheck. Werde weiter berichten...

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Gedenksekunde(n) nach Zündung AN?

Beitrag von wolfgang2011 »

Böcki hat geschrieben:
So 24. Mär 2019, 13:32

Bisher noch keine Besserung/Änderung in Sicht. Eben, ohne gestecktes Relais, blieb nach 'Zündung AN' alles ein paar Sekunden dunkel, dann wie von Geisterhand gingen die Lichter an und ich konnte ganz normal starten und fahren. Wenn das Relais gesteckt ist merke ich es dort 'klicken', also irgendetwas muss das doch bewirken.
Nur mal zur Sicherheit , wir sprechen doch von dem Relaise auf der Linken Seite , in höhe des Handschuhfaches , oder ?

Thrifter hat mal geschrieben , er hätte das letzte Geheimnis der Inno gelöst , es ging um > was kommt nach 99999Km auf dem Tacho.

Aber für mich ist der Regler , und dieses " Leistungsrelaise " , angesteuert durch die ECM mit einem Ausgang Namens " PRC " , was wiederum Strom in den Regler
sendet , eines der größten Rätzel an der Inno Technik.

PRC > könnte heißen : Power Kontroll Relaise ???? ......aber was für Power ???

Für heute gebe ich auf , habe bestimmt 3 Std das Internet umgedreht , aber nix wirklich gefunden

@Böcki , ich hoffe du kommst mit einer " Austauschorgie " dem Fehler näher

Für Insider : hier stehen einige Infos , aber nicht direkt für den Inno Regler , leider
https://www.shindengen.com/products/ele ... tegration/

Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Gedenksekunde(n) nach Zündung AN?

Beitrag von Böcki »

wolfgang2011 hat geschrieben:
So 24. Mär 2019, 20:01
Nur mal zur Sicherheit , wir sprechen doch von dem Relaise auf der Linken Seite , in höhe des Handschuhfaches , oder ?
ja, genau dieses.

Aber scheint ja jetzt nicht wirklich die Lösung für meinen Defekt zu sein :roll:

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gedenksekunde(n) nach Zündung AN?

Beitrag von DonS »

Was bleibt einem über? Ein Trumm nach dem anderen tauschen! Mehr macht die Fachwerkstatt auch nicht - nur ums 10fache Geld.
Man lernt, jahrelang Innoforum und wir wissen nix. :stirn:

PS: habe gestern Honda Chefmechaniker Herr Boki nach der Funktion des Power Relay und der möglichen Ursache des verzögerten Ansprechens der Elektronik bei Böckis Inno gefragt. Herr Boki ist der Batman bei dem großen HH in Wien, er ist der Chefmechaniker.
Ergebnis? Keine Ahnung!
Zuletzt geändert von DonS am So 24. Mär 2019, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“