Wie schnell war/ist eure Vison 50?

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von DonS »

Bastl, daß stimmt so ned ganz.
Das Rollengewicht hat schon auch was mit der Höchstgeschwindigkeit zu tun, indem zu leichte Rollen den Riemen nicht weit genug hochsteigen lassen sodaß die längste Übersetzung nicht erreicht wird.
Polini und Malossi haben da gut abgestimmte Tuningvarios.
Es sei denn, du sprichst wirklich vom Rollengesicht, das ist dann wirklich wurscht. ;)

Höpfle, übersiedle nach Wien, da bekommst du nach einem kleinen Kurs bei der Fahrschule, der an einem Nachmittag erledigt ist, formlos den 111er zum B-Schein eingetragen und schon darfst mit allen 125ern fahren.

Höpfle
Beiträge: 312
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 21:53

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Höpfle »

DonS hat geschrieben:
Sa 11. Aug 2018, 17:25
Höpfle, übersiedle nach Wien, da bekommst du nach einem kleinen Kurs bei der Fahrschule, der an einem Nachmittag erledigt ist, formlos den 111er zum B-Schein eingetragen und schon darfst mit allen 125ern fahren.
Aber auch nur innerhalb Österreichs.
Meine Vision 50 (2016): Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von DonS »

Ausser Österreich noch in Italien, Spanien, Portugal, Tschechische Rep. und Lettland.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Torsten »

Nur nicht in D, weil die deutsche Bürokratie ist viel schlauer als alle anderen.
Siehe Wechselkennzeichen.
Zum davonlaufen...

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von DonS »

Der 111er hat sich in Österreich gut bewährt.
Die Fahrer dieser Klasse haben alle schon Erfahrung und Routine vom Autofahren, sind meist mittleren Alters und überwiegend in der City unterwegs.
Auch sind sehr viele Frauen dabei, die jetzt im Sommer mit dem Moped fahren.
Absolut keine Risikogruppe und eine prima Sache für alle.

In den verirrten europäischen Unterdrückerländern wie DE, FR, usw. beschließen sie eher, das Geld abzuschaffen und allen Bürgern einen Chip unter die Haut zu setzen bevor man irgendwen, unbürokratisch 125er fahren lässt.

Höpfle
Beiträge: 312
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 21:53

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Höpfle »

DonS hat geschrieben:
So 12. Aug 2018, 08:03
In den verirrten europäischen Unterdrückerländern wie DE, FR, usw. beschließen sie eher, das Geld abzuschaffen und allen Bürgern einen Chip unter die Haut zu setzen bevor man irgendwen, unbürokratisch 125er fahren lässt.
Besser kann man es nicht sagen. Ich würde mir ja eh nix größeres als ne 125er holen und nur in der Stadt fahren. Aber jetzt nochmal den A-Schein zu machen, wäre mir dann doch zu krass, wenn ich mir untern Strich ein etwas schnelleren Roller (Vision110) holen würde... Habe mal nachgefragt. Der billigste A-Schein bei mir in der Gegend kostet mindestens 1500-1700€... Der A1 wäre genau so teuer...
Meine Vision 50 (2016): Bild

Höpfle
Beiträge: 312
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 21:53

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Höpfle »

Done #30 hat geschrieben:
Fr 10. Aug 2018, 18:49
Nimm ne Polini und einen alten abgenützten Riemen.
Hast du auch die Kupplungsfedern verbaut, welche bei der Polini mitgeliefert werden?

Irgendwer hat hier (oder in einem anderen Forum) geschrieben, dass diese zu hart wären.

Gruß
Meine Vision 50 (2016): Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Done #30 »

Sag mal, hast deinen A.... immer noch nicht bewegt?

Mit den Originalfedern lief mein 50er mit der Polini schlechter. Deshalb komplett alles tauschen was in der Packung drin ist.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Innova-raser »

Höpfle hat geschrieben:
So 12. Aug 2018, 22:04
Habe mal nachgefragt. Der billigste A-Schein bei mir in der Gegend kostet mindestens 1500-1700€... Der A1 wäre genau so teuer...
Es ist wohl eine Frage wie lange du noch fahren möchtest. Unter umständen könnte die A Lizenz schon etwas positives sein. 50 ccm schliessen dich, nur als ein Beispiel, von Autobahnfahrten aus. Und das kann teilweise sehr mühsam sein.

Natürlich kann € 1700.- sehr viel Geld sein. Aber schlussendlich ist es eine Frage der Prioritäten. Und wenn ich schon diesen Betrag investieren würde dann würde ich die Prüfung für die A Lizenz anstreben. A1 ist, wenn du ganz von vorne anfangen musst, eher verschwendeter Einsatz.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

ts1
Beiträge: 310
Registriert: Di 16. Jun 2015, 11:28
Fahrzeuge: Indomobil Address
Husqvarna Strada
Wohnort: LU

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von ts1 »

Und wenn man (ohne ausreichende Fahrerlaubnis) erwischt wird, sind 1700€ auch schnell weg.
Deutscher Standard für Ersttäter ist 30 Tagessätze, also 1 Monatsgehalt. Allein die Strafe, noch ohne Abschlepper/Gutachter/Gericht/Verwahrstelle/Werkstatt/TÜV/...
Und man steht unter Beobachtung. Beim nächsten Mal kann eine MPU blühen, beim übernächsten Mal sind alle Fahrerlaubnisse weg. :motzen:
Bei den Eidgenossen wahrscheinlich nicht viel günstiger. :wein:

Höpfle
Beiträge: 312
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 21:53

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Höpfle »

ts1 hat geschrieben:
Mo 20. Aug 2018, 15:00
Deutscher Standard für Ersttäter ist 30 Tagessätze, also 1 Monatsgehalt. Allein die Strafe, noch ohne Abschlepper/Gutachter/Gericht/Verwahrstelle/Werkstatt/TÜV/...
Wenn der Hobel 10km/h zu schnell ist, darf man 30 Tagessätze zahlen und wenn man als Fachkraft 3 mal am Tag über Wochen beim Taschendiebstahl erwischt wird, macht die Justiz nichts. Man muss eben Prioritäten setzen. Hört sich in der Tat sehr deutsch an...^^
Meine Vision 50 (2016): Bild

Höpfle
Beiträge: 312
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 21:53

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Höpfle »

Innova-raser hat geschrieben:
Mo 20. Aug 2018, 09:10
Es ist wohl eine Frage wie lange du noch fahren möchtest. Unter umständen könnte die A Lizenz schon etwas positives sein. 50 ccm schliessen dich, nur als ein Beispiel, von Autobahnfahrten aus. Und das kann teilweise sehr mühsam sein.
Vergiss die Autobahnen. Das nervige sind die Kraftfahrtstraßen, die bei google maps nicht abgewählt werden können... :-D Denke mit einer 125er hätte ich Angst auf die Autobahn zu fahren. Oder sind die bedeutend schneller als LKWs... (Es ist schon schlimm genug in der 50er-Zone von nem 40-Tonner überholt zu werden, aber auf der Autobahn :down2:

Vielleicht mache ich nen A-Schein. Wenn ich die Vision verkaufe, habe ich schon mal die hälfte des Schein drin. (Nur eben keinen Hobel mehr^^)
Meine Vision 50 (2016): Bild

ts1
Beiträge: 310
Registriert: Di 16. Jun 2015, 11:28
Fahrzeuge: Indomobil Address
Husqvarna Strada
Wohnort: LU

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von ts1 »

Höpfle hat geschrieben:
Di 21. Aug 2018, 08:22
Wenn der Hobel 10km/h zu schnell ist, darf man 30 Tagessätze zahlen und wenn man als Fachkraft 3 mal am Tag über Wochen beim Taschendiebstahl erwischt wird, macht die Justiz nichts. Man muss eben Prioritäten setzen. Hört sich in der Tat sehr deutsch an...^^
Bitte gib mal einen Link für Deine These.
Übrigens sind es bei den Eigdenossen imho bis zu 3 Jahren Haft für das gleiche Vergehen.
Sogar für "Raser" beantragen die im Ausland Ersatzhaft und Deutschland hilft.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Brett-Pitt »

Über Eidgenossen bitte keine Meineide:

Die grenzüberschreitende Haft bezog sich wohl
auf Fahrerflucht und Widerstand gegen die Rennleitung.
"Zu Schnell" war nur der Auslöser ...

Was unserm falschen Fuffziger vielleicht hilft:
DDR-Ware bis 1992, legale 60kmh. Wenn er dann
noch der Simson den Cub-Motor verpasst, wird er
hier "Held der Arbeit". Mit Lenin-Orden, Dwa-Sto
Wodka und danach eine Woche Urlaub in Sotschi.
(Hähähä: Bei eigener Anreise!)

Weiter den Sozialismus aufbauen!

Druschba,
Genosse Pit

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Innova-raser »

ts1 hat geschrieben:
Di 21. Aug 2018, 10:18
Übrigens sind es bei den Eigdenossen imho bis zu 3 Jahren Haft für das gleiche Vergehen.
Sogar für "Raser" beantragen die im Ausland Ersatzhaft und Deutschland hilft.
Was, nur nebenei erwähnt, komplett richtig und wünschenswert ist wenn ich da zum Beispiel an den komplett sinbefreiten Idioten denke der sich gemüssigt fühlte die folgenden Aussagen gegenüber einer Tageszeitung zu machen:
"Ich bin durchgebolzt wie ein Affe. Ich habe auch mit 270 Sachen auf dem rechten Standstreifen überholt ... Es war schon fast elf Uhr nachts. Ich hatte Hunger, ausserdem hat es auch Spass gemacht".
Beim "durchgebolzt" meinte er den Gotthardtunnel der zweispurig im Wechselverkehr betrieben wird. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 80 Km/h festgelegt. In der Vergangenheit passierten in diesem Tunnel schon mehrere, sehr schwere, Unfallle.

Er wurde in der Schweiz, nebst Geldforderungen und Entzug des Tatfahrzeuges, zu 30 Monaten Haft verurteilt. Davon ist ein Jahr abzusitzen.

Sein Kommentar, auch in einer Tageszeitung, lautete damals: "Das Urteil interessiert mich nicht."

Eine unvergleichliche Arroganz wie ich so noch nie erlebt habe. Aber sein Heimatland hat nun Amtshilfe geleistet!

Aber das nur am Rande als Anmerkung.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Honda Roller“