Ich habs damals gelesen und Fremdschaeme mich noch immer, dass das ausgerechnet in Wien passiert ist. Frei nach H.J. Kuhlenkampff "Diebstahl ohne Grenzen" schrieb ich damals ueber irgendein Land irgendwo als vermutliche Herkunft der Bande. Das wiederhole ich nicht wieder, fuer ein jedes Land gilt die bei uns gesetzlich vorgeschriebene Unschuldsvermutung.Rossweiss hat geschrieben:Meine schöne, weisse Innova wurde letzten Sommer in Wien Penzing gestohlen. Wie auch 3 weitere Roller in derselben Straße. Wahrscheinlich alle zusammen in einem Kleintransporter über eine der vielen Grenzen bei Euch...
Naja, dafuer hab ich schon Verstaendnis. Bleiben wir nur bei Honda. Wieviel verschiedene Modelle, die noch immer in "vernuenftiger" Stueckzahl unterwegs sind und den Service einer Werkstatt in Anspruch nehmen wollen, gibt es? Und wieviel neue Modelle kommen jedes Jahr dazu? Da soll ein Werkstatt-Chef sein Personal jedesmal zu einen Schulungskurs in die "Zentrale" schicken? Das kann er sich doch, speziell bei den geringen Margen bei unseren CUB's, gar nicht leisten.Ansonsten muss ich zu den Werkstätten sagen, dass die Techniker oftmals "am Objekt" lernen, wie es bei den kleinen Moppeds geht ...
Also WHB kaufen und darauf vertrauen, dass seine Leute soviel Gefuehl fuer die Materie haben, dass sie das Dingerl doch wieder in Ordnung bringen.
Wieviel Werkstaetten haben nun nur die *eine* Marke? Schulungen ueber Schulungen wuerden der Fall sein und der Mechaniker kaeme kaum mehr zur eigentlichen Arbeit, ausser er setzt seine Erfahrung stattdessen ein.
Nein, ich habe ueberhaupt Nichts und gar Nichts an Verbindungen mit/zu Werkstaetten.
Gruesse.