meine neue Super 120, Fotolovestory

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: meine neue Super 120, Fotolovestory

Beitrag von Bernd »

Wegen des Ruckelns: die Super hat doch einen Vergasermotor, oder? Mit Benzinhahn? Kann man den vielleicht auf Reserve stellen?
die hat den Benzinhahn, wie die Honda Dax, direkt am Vergaser. Da gibt es keine Reserve.
Ich geh mal davon aus, dass der Tank leer war.
Sag mal, was ist denn da für eine komische Lücke zwischen Ritzelabdeckung und Kettenkasten? Soll das so?
keine Ahnung, ist mir noch gar nicht aufgefallen.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: meine neue Super 120, Fotolovestory

Beitrag von bike-didi »

Bernd hat geschrieben: Bei Trockenheit halten sie sowieso, bis das Knie schleift. Das hab ich aber nicht ausprobiert. Noch nicht 8-) .
Da bin ich ja mal gespannt, Bernd... :laugh2: :laugh2:
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Cub120

Re: meine neue Super 120, Fotolovestory

Beitrag von Cub120 »

@Sag mal, was ist denn da für eine komische Lücke zwischen Ritzelabdeckung und Kettenkasten? Soll das so?
Also ich hab die hellblau/weiße bekommen - leider wart ich noch auf die Papiere zum zulassen.
Jetzt erst ist mir auch diese Lücke aufgefallen. Hatte die Super50/100 nicht.
Vielleicht kann uns Stefan was dazu sagen.
Gruss, Fred

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: meine neue Super 120, Fotolovestory

Beitrag von Mechanic »

Jetzt hab ich erst die neuen Beiträge hier gesehen. Die Ritzelabdeckung ist jetzt leider etwas kürzer geraten. Durch die 428er Kette hat die Ritzelabdeckung eine leicht andere Form und geht nicht mehr bis zum Kettenkasten, was sehr schade ist. Ich werde das mal nach Holland weitergeben und sehen was dabei herauskommt, evtl. gibts dann ja mal eine lange Abdeckung für die 428er Ketten.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: meine neue Super 120, Fotolovestory

Beitrag von Bernd »

....Du kannst bei den Holländern von SMC ja anregen, dass es super von ihnen wäre, uns die langen Ritzelabdeckungen und lange, brauchbare Spiegel zu schicken. Sozusagen als aftersale Superservice am Kunden.

Gruß
Bernd

PS: gibt es eigentlich Gepäckträger für die Zweiersitzbank?
Wenn welche nur von Honda Cup erhältlich sein sollte, vom welchem Modell würde einer passen?
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: meine neue Super 120, Fotolovestory

Beitrag von Mechanic »

Das wird leider nicht möglich sein. Die langen Ritzelabdeckungen passen ja leider nicht aufgrund des breiteren Ritzel und der breiteren Kette.
Gepäckträger für die Doppelsitzbank passen leider nicht von den Hondas. Im Heckbereich ist da ein kleiner Unterschied vorhanden. An Replika und Original wird der Gepäckträger an der Federbeinaufnahme oben geklemmt, das haben sie noch gemeinsam. An den Hondas ist dann hinter den Federbeinaufnahmen seitlich noch jeweils eine Verschraubung und die Replikas haben 2 Verschraubungen von oben. Da müsste man sich also selbst etwas basteln oder anpassen.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: meine neue Super 120, Fotolovestory

Beitrag von Bernd »

Danke für die Antwort.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Cub120

Re: meine neue Super 120, Fotolovestory

Beitrag von Cub120 »

So meine Papiere für die hellblau/weiße Super120 sind heute auch angekommen. Vielen Dank nochmal an Stefan für die gute Unterstützung, er hat dies heute in seiner Mittagspause alles für mich erledigt.
Morgen früh geht's gleich zur Zulassungsstelle. War heute noch schnell beim Schilderdienst, aber der muss per Nachtexpress erst mal blanko Schilder in 240x130 bestellen hat nur noch 255x130 am Lager.
Es bleibt spannend bis zu meiner ersten Ausfahrt.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: meine neue Super 120, Fotolovestory

Beitrag von Bernd »

...da bin ich mal gespannt auf Deinen Bericht.

Viel Spaß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Rauhwoller
Beiträge: 117
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 11:55
Fahrzeuge: Honda ANF 125 Innova von 2011, SMC Super 50 von 2011, Honda NH 50 Lead von 1986
Wohnort: Lübeck, vorher Westmecklenburg
Alter: 56

Re: meine neue Super 120, Fotolovestory

Beitrag von Rauhwoller »

Hi Bernd,

an meiner Super 50 habe ich einen Honda c 50 Gepäckträger von ebay USA dran, kommt aber sicherlich ürsprünglich auch aus Thailand. Der ist befestigt wie von Stefan beschrieben, dazu habe ich an passender Stelle 2 Löcher durch den hinteren Kunststoff-Kotflügel hinter den Stoßdämpferaufnahmen gebohrt und ihn dort verschraubt. Gibt wohl leicht unterschiedliche Versionen.

http://www.ebay.de/itm/Honda-c50-c70-c1 ... 1e5b6189f6

http://www.ebay.de/itm/S-steel-rear-car ... 3cd1d247c3

Sieht ganz chic aus (vgl. mein Bild bei Spritmonitor) ist allerdings nicht gerade für Zentnerlasten geeignet.....:-)

Ulf
Innova: Bild
Super 50: Bild

Honda Innova, 2011
SMC Super 50, 2011

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: meine neue Super 120, Fotolovestory

Beitrag von Mechanic »

Varianten gibt es da sehr viele. Ist es nicht sinnvoller wenn man an der SMC Cub den Gepäckträger durch das Blech unter dem Kunstoffkotflügel verschraubt und das Stückchen durch den Kunstoff mit einer dickwandigen Hülse überbrückt. So sollte der Gepäckträger dann auch ein bisschen mehr aushalten. Ich würde vermutlich eher eine Strebe einschweissen und die SMC-Aufnahme oben nutzen, so würde er dann sogar noch mehr Gewicht aushalten.

Gruß Stefan

Cub120

Re: meine neue Super 120, Fotolovestory

Beitrag von Cub120 »

So gestern noch ein paar Km mit meinem Schlumpf gefahren.
Läuft wunderbar nur das Schalten muß ich noch lernen.
Manchmal beim runterschauten surrt es komisch im Getriebe als wenn der Gang nich richtig eingerastet wäre. Vielleicht muß ich langsamer schalten und schaltfauler fahren.
Ist mein erstes Ding mit so ner halbautomatik.
Ansonsten noch Federung hinten abstimmen und längere Spiegel besorgen und dann wird gleich mal der erste Tank leergefahren.
HAVE A NICE DAY! :inno:

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: meine neue Super 120, Fotolovestory

Beitrag von Mechanic »

Die ersten Kilometer ist es sehr hakelig, das wird aber mit jedem Kilometer besser. Am besten nicht hektisch schalten und den Schalthebel immer ganz durchdrücken um den Schaltvorgang zu beenden. Viel Spaß.

Gruß Stefan

Cub120

Re: meine neue Super 120, Fotolovestory

Beitrag von Cub120 »

Fährt vorzüglich! Anfahren und hochschalten mit nun erlerntem Fussgefühl ist schon ganz gut! Runterschalten meistens OK mit der Hacke aber dann surrt es immer mal wieder. Was mach ich falsch? Zu lange auf der Hacke? Zu hohe Drehzahl Gasgriff nicht komplett zu? ENTSCHLEUNIGEN?
Als ich 1970 den FS 4 für die offenen 50er gemacht habe hätte ich mich wohl etwas mehr mit dieser Technik beschäftigen sollen. Mein Vater (4TaktMann) wollte mich damals zu einer C110 sogar die mit dem hochgeogenen Auspuff! überreden - Ich damals " Mann iss die aber hässlich" So etwas fahre ich nie, da lachen mich ja meine Kumpels aus.
So wurde es damals eine Hercules K50 Sprint mit 5,8 PS.
Die C110 hatte zwar schon 4Gang mit man. Handkupplung und noch den ursprünglichen Stoßstangenmotor(OHC kam erst mit der SS50), aber war damals einfach nicht mehr UpToDate..
Andere Kumpels hatten dann HONDA DAX und die verlachten wir.
Mann waren wir damals dumm, drum muss ich es jetzt büsen und lernen!
Schönes WE Fred

Benutzeravatar
Enz
Beiträge: 128
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 20:54
Alter: 66

Re: meine neue Super 120, Fotolovestory

Beitrag von Enz »

Schon schön, aber was macht man wenn die Kiste nicht laufen will wegen Elektrik/ Vergaser/ Klabautermann? Wer richtet das? Muss man das Moped mit Spedition zum richten nach Nürnberg zu Seidl schicken?

Antworten

Zurück zu „Weitere Derivate“