Innova geht aus, beim Gasgeben
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Innova geht aus, beim Gasgeben
Erstmal die einfachen Sachen probieren, also mal Lufi kontrollieren und evtl ohne probieren...
- HondaFan
- Beiträge: 1131
- Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
- Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3 - Wohnort: JWD
- Alter: 55
Re: Innova geht aus, beim Gasgeben
so ich habe heute ein bisschen weitergemacht.
Mit neu geladene Akku, Luftfilter runter genommen, hat nicht wirklich geholfen, aber ich habe festgestellt, dass der Motor ein paar Sekunde länger läuft, als sonst beim Gasgeben und auch kurz hochdreht.
Luftfilter wieder dran, gleiches Verhalten. Killschalter geprüft, überbrückt ..., daran könnte es nicht liegen.
Danach Kerzen überprüft, war fällig, ich hatte keiner neue hier, aber der Vorbesitzer hatte noch ein gebrauchtes Teil im Bordwerkzeug..., Öl war zu viel drin und auch schon schwarz, habe ich gewechselt.
Dann habe ich immer wieder angelassen und der Motor lief immer "besser", hier ein etwas längerer Video, wenn gefühlvoll Gas gibt, geht er nicht aus.
Was meint ihr? Ich glaube irgendein Regler/Sensor funktioniert nicht richtig, nur welche?
Mit neu geladene Akku, Luftfilter runter genommen, hat nicht wirklich geholfen, aber ich habe festgestellt, dass der Motor ein paar Sekunde länger läuft, als sonst beim Gasgeben und auch kurz hochdreht.
Luftfilter wieder dran, gleiches Verhalten. Killschalter geprüft, überbrückt ..., daran könnte es nicht liegen.
Danach Kerzen überprüft, war fällig, ich hatte keiner neue hier, aber der Vorbesitzer hatte noch ein gebrauchtes Teil im Bordwerkzeug..., Öl war zu viel drin und auch schon schwarz, habe ich gewechselt.
Dann habe ich immer wieder angelassen und der Motor lief immer "besser", hier ein etwas längerer Video, wenn gefühlvoll Gas gibt, geht er nicht aus.
Was meint ihr? Ich glaube irgendein Regler/Sensor funktioniert nicht richtig, nur welche?
Gruß, Tri
Re: Innova geht aus, beim Gasgeben
Hmmm, ich hoff ja das der Sound im Video schlecht rüberkommt.
Aber das rasselt, klöppelt, klopft aber ziemlich
Vibriert da was?
Wegen den Sensoren hab ich null Plan.
Moman
Aber das rasselt, klöppelt, klopft aber ziemlich
Vibriert da was?
Wegen den Sensoren hab ich null Plan.
Moman
- HondaFan
- Beiträge: 1131
- Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
- Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3 - Wohnort: JWD
- Alter: 55
Re: Innova geht aus, beim Gasgeben
ja, Verkleidung ist ab, U-Box und Zusatzstank lose...Moman hat geschrieben:Hmmm, ich hoff ja das der Sound im Video schlecht rüberkommt.
Aber das rasselt, klöppelt, klopft aber ziemlich
Vibriert da was?
Wegen den Sensoren hab ich null Plan.
Moman
Gruß, Tri
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Innova geht aus, beim Gasgeben
Wie schon geschrieben, könnte es auch an mangelhafter Kraftstoffversorgung liegen. Wie wärs mit alle Benzin führenden Teile gründlich checken, also Tank und Zusatztank auf Rost und sonstigen Dreck, Benzinpumpe (insbes. den da unten dran hängenden Filter), alle Leitungen (da gab es schon fiese Bilder von gequollenem Gummi hier im Forum, die kaum einer glauben mochte), auch zwischen den beiden Tanks, Drosselklappe und Einspritzventil. An die Elektronik kann man dann ja später immer noch gehen...
Gruß, Martin
Gruß, Martin
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Innova geht aus, beim Gasgeben
Ach so: beim Zündung einschalten kommt das etwa 2 Sekunden dauernde Geräusch von der Druck aufbauenden Benzinpumpe? Klingt, als ob ein Rechner hochfährt, müßtest Du von der MSX kennen.
Gruß, Martin
Gruß, Martin
- HondaFan
- Beiträge: 1131
- Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
- Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3 - Wohnort: JWD
- Alter: 55
Rechnung Zusatzstank
hat ich euch versprochen hier reinzustellen
die 10h Arbeitszeit glaube ich glatt!Gruß, Tri
- HondaFan
- Beiträge: 1131
- Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
- Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3 - Wohnort: JWD
- Alter: 55
Re: Innova geht aus, beim Gasgeben
heute habe ich, nachdem mir gestern hohe Drehzahl gelungen ist, die Leerlaufschraube so eingestellt, das der Leerlaufdrehzahl ein bißchen höher ist. Und siehe da, Motor springt an wie immer, unrunde Leerlauf, geht aber nicht aus. Als er ein bißchen warm wurde, geht der Drehzahl richtig hoch, nach ca. 30-40 sec pendelt der Leerlaufdrehzahl wieder in normalen bereicht ein, also leicht erhöht, wie ich eingestellt habe. Nun könnte ich Gas geben wie ich wollte, Motor geht nicht mehr aus.
Ich denke, der Leerlaufregler isses, was meint ihr?
Video
Ich denke, der Leerlaufregler isses, was meint ihr?
Video
Gruß, Tri
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Innova geht aus, beim Gasgeben
Schön, dass die Kleine jetzt wenigstens nicht mehr ausgeht, Tri. Aber für mich hört sie sich immer noch nicht gesund an, ich kann mir kaum vorstellen, dass sie schon straßentauglich ist, geschweige denn die normale Leistung bringt. Und würde auch weiterhin zunächst an die Benzinversorgung gehen, von Einfüllstutzen bis Einspritzventil. Ist Arbeit, klar. Aber auch der Teil Deiner Inno, der geändert wurde. Und auch bei unveränderten Innos hatten solche Probleme soweit ich mich jetzt an die Berichte hier im Forum erinnere eher mechanische als elektronische Ursachen...
Gruß, Martin
Gruß, Martin
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Innova geht aus, beim Gasgeben
Ich würde auch eher bei der Elektronik am Schluss schauen. Ich denke viel eher dass das Problem entweder mit der Benzin- oder der Luftzufuhr zusammenhängt. Luftfilter tauschen, Benzinleitungen überprüfen, Benzinfilter (Wenn vorhanden) austauschen, usw.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Innova geht aus, beim Gasgeben
Hast du denn schon mal das Ventilspiel kontrolliert bzw. mal die Deckel abgemacht und geschaut, wie es dahinter aussieht? Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich auch mal mit einem Endoskop einen Blick über das Kerzenloch in den Motor werfen. Kann natürlich sein, dass es sich duch die fehlende Verkleidung und die losen Teile so komisch anhört - aber irgendwie klingt der Motor immer so hart, als wenn da irgendwo was anstößt. Übrigens, kann man bei der Inno nicht auch einen Fehlerspeicher auslesen? Da müsste doch irgend etwas hinterlegt sein.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Re: Innova geht aus, beim Gasgeben
Hmmmm, neben dem Ventilspiel waere ggf. eine Ueberpruefung der Nockenwellenstellung
und des Steuerkettenspanners sinnvoll.
Beste Gruesse aus dem Sauerland
und des Steuerkettenspanners sinnvoll.
Beste Gruesse aus dem Sauerland
- HondaFan
- Beiträge: 1131
- Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
- Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3 - Wohnort: JWD
- Alter: 55
Re: Innova geht aus, beim Gasgeben
danke euch allen, werde nach und nach alles durch checken, komme momentan nicht wirklich zum Schrauben, fahre mehr als schrauben 

Gruß, Tri
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Innova geht aus, beim Gasgeben
...Vielleicht ist das sogar die Beste "Medizin" 

- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: Innova geht aus, beim Gasgeben
Hallo Tri,
meinen Glückwunsch zur Inno - das war ja ein Super-Schnäppchen!
Du bist dem Fehler ja schon recht nahe gekommen, nach Deinen Videos bin ich mir ziemlich sicher, dass das Gemisch nicht in Ordnung ist. Hätte die Inno ein Vergaser, wäre zu nahezu 100% die Leerlaufgemischschraube zu.
Die hat Deine Inno ja nun mal nicht, allerdings ein "Leerluft-Kontrollventil" (IACV-Sensor, wörtlich übersetzt). Das wird wahrscheinlich verschmutzt oder defekt sein (wahrscheinlich ersteres). Bei vielen Fahrzeugen kann man das auseinander nehmen und reinigen. Ob das bei der Inno auch möglich ist, weiß ich nicht. Dort solltest Du allerdings mit Deiner Suche beginnen.
Die sonst aufgeführten Ursachen kann ich mir nicht vorstellen. Die Kraftstoffversorgung lässt sich ja leicht überprüfen - einfach den Versorgungsschlauch vom Tank zum Einspritzventil abziehen, Zündung einschalten, dann siehst Du, ob ausreichend Sprit gefördert wird. Wird aber sicher auch nicht die Ursache sein, da sie ja wieder halbwegs ordentlich läuft. Du hast Dir sicher schon viel zu viel Arbeit gemacht.
Das IACV befindet sich am/im Drosselklappengehäuse. Also den Stecker abziehen (befindet sich oberhalb des Zylinders), Stecker und Kabel auf Korrosion und Beschädigung überprüfen. Sollte dort nichts gefunden werden, das komplette Drosselklappengehäuse ausbauen, auseinanderbauen und reinigen! Wenn Du dann gerade dabei bist, evt. das IACV nach Anleitung im WHB durchmessen.
Ich habe übrigens 2008 bei irgendeiner Arbeit (welche, weiß ich nicht mehr) den Stecker des IACV abgezogen und beim Zusammenbau vergessen, ihn wieder aufzustecken. Danach lief sie genauso wie von Dir beschrieben bzw. wie im Video
.
Hast pn von mir!
meinen Glückwunsch zur Inno - das war ja ein Super-Schnäppchen!
Du bist dem Fehler ja schon recht nahe gekommen, nach Deinen Videos bin ich mir ziemlich sicher, dass das Gemisch nicht in Ordnung ist. Hätte die Inno ein Vergaser, wäre zu nahezu 100% die Leerlaufgemischschraube zu.
Die hat Deine Inno ja nun mal nicht, allerdings ein "Leerluft-Kontrollventil" (IACV-Sensor, wörtlich übersetzt). Das wird wahrscheinlich verschmutzt oder defekt sein (wahrscheinlich ersteres). Bei vielen Fahrzeugen kann man das auseinander nehmen und reinigen. Ob das bei der Inno auch möglich ist, weiß ich nicht. Dort solltest Du allerdings mit Deiner Suche beginnen.
Die sonst aufgeführten Ursachen kann ich mir nicht vorstellen. Die Kraftstoffversorgung lässt sich ja leicht überprüfen - einfach den Versorgungsschlauch vom Tank zum Einspritzventil abziehen, Zündung einschalten, dann siehst Du, ob ausreichend Sprit gefördert wird. Wird aber sicher auch nicht die Ursache sein, da sie ja wieder halbwegs ordentlich läuft. Du hast Dir sicher schon viel zu viel Arbeit gemacht.
Das IACV befindet sich am/im Drosselklappengehäuse. Also den Stecker abziehen (befindet sich oberhalb des Zylinders), Stecker und Kabel auf Korrosion und Beschädigung überprüfen. Sollte dort nichts gefunden werden, das komplette Drosselklappengehäuse ausbauen, auseinanderbauen und reinigen! Wenn Du dann gerade dabei bist, evt. das IACV nach Anleitung im WHB durchmessen.
Ich habe übrigens 2008 bei irgendeiner Arbeit (welche, weiß ich nicht mehr) den Stecker des IACV abgezogen und beim Zusammenbau vergessen, ihn wieder aufzustecken. Danach lief sie genauso wie von Dir beschrieben bzw. wie im Video

Hast pn von mir!