TÜV

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: TÜV

Beitrag von Cpt. Kono »

Reinhard. Ich bin stolz auf Dich. :up:

ZEN oder die Kunst zum TÜV zu gehen. Das was Du da hingelegt hast hat einen extrem hohen "Ommmm"-Faktor.

Nach der Frechheit Dich nochmal antreten zu lassen ohne Dich darauf aufmerksam gemacht zu haben das nur Vorder- und Hinterreifen gleichzeitig eingetragen werden hätte ich den Typen bestimmt kugelrund gemacht.
TÜV und Dekra brauchen sich bei so einer Behandlung nicht zu wundern wenn immer weniger Kunden zu ihnen kommen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: TÜV

Beitrag von Innova-raser »

Mein herzlichstes Beileid und meinen allergrössten Respekt. Ich wäre so einem Ar....., mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, an die Gurgel gesprungen!!!!!!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: TÜV

Beitrag von Mechanic »

Der einfachste TÜV ist eben einfach der Werkstatt TÜV. Infach beim SChrauber um die Ecke am TÜV Tag abstellen und danach wieder abholen. Die "reisenden" Prüfer haben gar keine Zeit für derartige Schikanen, deswegen klappt das dann meist problemlos.
Die Prüfer der Prüfstellen müssen für ihre 60-70€ schon einen Tanz aufführen, ansonsten würde ja jeder schimpfen das die in einer Minute ohne die Finger krumm zu machen einen Sack voll Geld verdienen...

Ich hätte mir das nicht bieten lassen mit 2.75 und 2 3/4, da hätte ich den vor Ort bei Heidenau anrufen lassen.
Und deine Rechnungsauflistung kannst du ja mal dem Prüfstellenleiter mit einer netten Mail schicken, so das er auf seine"fähigen" Mitarbeiter mal ein Auge wirft.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Warmduscher
Beiträge: 159
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 17:12
Wohnort: Ostfriesland

Re: TÜV

Beitrag von Warmduscher »

thrifter hat geschrieben:Neue Geschichten von Männern in grauen Kitteln
Das muss ja wohl ein Oberarmleuchter in Aurich gewesen sein und keine Zierde seines Standes und Landes. Probier doch mal im ggf. aber im nun kaum zu erwartenden Wiederholungsfall den TÜV in Wittmund. Der ist nur zehn km weiter entfernt und machte auf mich einen kompetenten und freundlichen Eindruck. Wenn Du bei denen einen Termin machst und der vom TÜV um 15 min überzogen wird, bekommst Du die Abnahme gratis. So stand es auf einem Hinweisschild im Büroraum.

Ansonsten: Allerseits ein katastrophenfreies Jahr 2013. (Wegen der 13!)
Gruß von der Nordseeküste
Manfred, der Warmduscher

Berti

Re: TÜV

Beitrag von Berti »

Nunja, Einzelfälle gibt es immer wieder. Ansonsten spielt auch die Einstellung, mit welcher man seiner Mitwelt begegnet eine Rolle.

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: TÜV

Beitrag von CB50_1980 »

Herzliches Beileid, Reinhard. Ein Prüfer ohne Ahnung und Verstand, Dummstbaddel der.

Womit er aber Recht hatte: Heidenau vertut sich nicht mit 2.75 und 2 3/4. Die wissen, wie manche deutsche aaS drauf sind. Es sind tatsächlich zwei verschiedene Reifen, siehe hier. Und die haben unterschiedliche Geschwindigkeitsfreigaben, sind also nicht identisch. Da hattest Du wohl tatsächlich einen Reifen aufgezogen, der nicht der Freigabe entsprach. Aber auch ohne Probleme eintragungsfähig ist, braucht man halt nur das techn. Datenblatt von Heidenau für (machen die auf Anfrage zügig per E-Mail) und man muss dem Prüfer für die Abnahme und der Zulassungsstelle für die Eintragung noch weitere Euronen zuwerfen. Das mit der Mischbereifung ist dagegen Quatsch, sowas ist natürlich ohne weiteres erlaubt.

Ich glaub, ich bring die Inno im Frühjahr auch zur HU in die Werkstatt...

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: TÜV

Beitrag von bike-didi »

Mensch Reinhard,
Du alter Hase lässt Dich von so einem Dilettanten übern Leisten ziehen... .
Warum mache ich einen großen Bogen um den TÜV... :mrgreen: ? Hatte mit denen schon reichlich berufliche Kontakte, bei denen die immer wieder ihren Schwachverstand bewiesen haben. Mein Top-Mann mit Sachverstand arbeitet für den GTÜ und wohnt übrigens in Dortmund... .
Aber so ist das halt, wenn man mit einem Mopped zum Prüfer fährt, an dem "ein bißchen" geändert wurde - und dann auch noch ausgerechnet zum TÜV.... . Das fällt ja schon unter "grobe Fahrlässigkeit"! Da muss man dann natürlich schon mal kleine Brötchen backen... :mrgreen:
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: TÜV

Beitrag von thrifter »

Hihi, Du hast natürlich recht, Didi.
Normalerweise hätte ich auch schon allein aus Mißtrauen VORHER schon den Radsatz gewechselt.
Aber am Tag vorher haben mir meine Freunde noch zugeredet: Och, das geht schon, Umbauen lohnt sich doch gar nicht.
Das ist mein Fehler; ich hör manchmal mehr auf andere Leute als auf meine innere Stimme...

Aber so konnte ich die Grenzen meiner mentalen Belastbarkeit erkunden und Stoff für eine nette Geschichte sammeln...

Gruß

Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Benutzeravatar
jan-henrik
Beiträge: 301
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 21:45
Wohnort: 21354 Bleckede
Alter: 57

Re: TÜV

Beitrag von jan-henrik »

Hä... ????? :blind:
viele Grüsse - Jan-Henrik

Joge
Beiträge: 263
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:21
Fahrzeuge: GD 250i
Wohnort: 59368 Werne

Re: TÜV

Beitrag von Joge »

Ich war im November auch bei der nächstliegenden Dekra-stelle . Möppi gewaschen und kurz einen flüchtigen Blick aufs Hinterrad und dann zur Prüfung . Die Scheibe , obwohl von Mir im unteren Bereich nach Reparatur von Rissen Schwarz lackiert wurde keines Blickes gewürdigt . Anders die Positionsleuchten , nach einigen Angaben meinerseits verschwand der Prüfer erstmal für 20 Min. im Büro um mit einem EU-Datenblatt wieder aufzuschlagen , nach Positionskontrolle alles IO . Dann die Reifen , Hinten war doch Tatsächlich eine Stelle an der Verschleissgrenze und vorderer IO . Am Ende wies Ich noch darauf hin das vorn ein 70/90er aufgezogen war, dann hies es beide ändern . Also nach Hause und die im Forum erworbenen Dunlops aufgezogen ,wieder hin und fertig . Fehler auf beiden Seiten und somit alles im Grünen Bereich .

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: TÜV

Beitrag von Pille »

du hast darauf hingewiesen das vorne die "falsche" größe montiert war? :kick:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Joge
Beiträge: 263
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:21
Fahrzeuge: GD 250i
Wohnort: 59368 Werne

Re: TÜV

Beitrag von Joge »

Na klar , bevor Ich deswegen ein drittes mal hingemusst hätte auf jeden Fall .

student
Beiträge: 239
Registriert: So 25. Jul 2010, 10:43

Re: TÜV

Beitrag von student »

@ Joge: Zwar hast Du Recht mit den 70/90ern wegen der Inno, aber auf der Wave 110 ist das
doch der Serienvorderreifen. Die Wave ist bis auf 4 oder 5 kg gleich schwer und die geringere
Antriebsleistung wirkt nur auf das Hinterrad, so dass das eienm 70(90 oder 70/100 Vorderrad
egal sein sollte.

Noch was zum Thema Amtsschimmel: ein 2.75" Reifen entspricht im metrischen System einem
69,85/100 Reifen, d.h. Breite und Hoehe waeren nur um 0,15mm falsch. Trotzdem muss man
sich die 2.75er eintragen lassen ... wieher, wieher, wieher ...

In Abwandelung eines bekannten Filmes:
"You know why they don't have the 2.75" tires in germany ... because of the metrical system ..."

Beste Gruesse und nehmt es mit Humor

Holger

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: TÜV

Beitrag von Mechanic »

"They call it Royal with Cheese"! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Stefan

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“