Mauri hat geschrieben:Hatte es auch schon 2 mal und denke es kommt von einer der Kupplungen.
Kreischen, mein lieber Mauri, kommt nur daher, wenn ein Gegenstand ohne jegliche Schmierung dazwischen mit einiger Geschwindigkeit sich an einem anderen Gegenstand reibt. Am ausgepraegtestem ist dabei Metall gegen Metall (bei der Inno) oder die Violine in einem Orchester. (Na gut, eine hier bei uns fachmaennisch bespielte Geige klingt in unseren Ohren sehr schoen, dasselbe Instrument aber fernoestlich ebenso fachmaennisch bespielt klingt uns wie Katzengejaule in den Ohren)
Aber ich glaube nicht, dass bei einem Fernoestlichen ein sogenanntes Gekreische irgendwo aus dem Motor wie Schalmeienklang klingt, ebenso wie bei uns.
Nachschauen also, wo genau diese Musik entstehen koennte. Fast immer wird man fuendig wo ein Lager (Kugel-, Waelz- oder Gleit) nicht bombenfest und gerade ins Gehaeuse hineingepresst ist.
Es draengt sich immer wieder das Lager der Ritzelwelle auf.
Gruesse, Peter.