Ölsieb reinigen

Allgemeines
Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Ölsieb reinigen

Beitrag von IGN »

Hi Bernd :superfreu:, ich habs bisher erst an der Hsun gemacht. Die Zentrifuge die den Ölfilter ersetzt
war randvoll mit verdichteter Schmotze und hatte keine weitere Kapazität mehr zum filtern.
Wurde höchste Zeit die Mülltonne zu leeren.

In dem direkt über der Ölablasschraube sitzenden Ölsieb war nichts, war komplett frei und durchgängig.
Es ist ja auch sehr grobmaschig. Wenn da was gefunden wird gibts vermutlich ein größeres Problem
im Motor. Dafür waren an der magnetischen Ablasschraube ganz feine Späne, aber im Vergleich zu
den Bergen an Schmotze in der Zentrifuge ist das Peanuts.

VR 46

Re: Ölsieb reinigen

Beitrag von VR 46 »

...bei meiner Wave diese Aktion bei KM 24000 durchgeführt...Fazit: Konnte man,musste man aber noch nicht !

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Ölsieb reinigen

Beitrag von wolfgang2011 »

Bernd hat geschrieben:Trotzdem interessiert mich, ob das Ölsiebreinigen wirklich soo wichtig ist. Und was passiert, wenn man es nicht tut.

Gruß
Bernd
Meine hat auch fast 40000 runter ,
bisher 2 mal Sieb und Zentrifuge gereinigt ,
Sieb beim ersten mal wenig Dichtungsreste gefunden ,
beim zweiten mal kaum etwas ,
die Zentrifuge war aber beides mal gut mit metallischer Ablagerungen belegt,

würde dies nicht mehr ausgefiltert , wird es zu einem erhöhten Verschleiß kommen.

Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Pingelfred

Re: Ölsieb reinigen

Beitrag von Pingelfred »

Ich wundere mich immer wieder über die Sehstärken unserer teils etwas "belegen", aus dem Niederländischen stammender Begriff für gereift, Foren-Crew...
Fazit: "Wenn i nix seh, ist alles gut..."

Abriebteilchen werden bei Motoröluntersuchungen für den Verschleiß wohl auch nur zwischen den Fingern zerrieben und im Reagenzglas gegen das Licht gehalten...

Der feinste Abrieb ist es was den Pleuellagern, neben untertourigem Beschleunigen so zu schaffen macht. Der Kupplungsabrieb hat auch die Eigenschaft Abrieb zu binden, eine tolle Schmirgelpaste.

Den Deckel mal abzunehmen und zu reinigen ist doch keine große Aktion, das geht nebenbei.
Wie viele sehen, das bei einigen nichts vorzufinden war als Freibrief fürs Nichtstun.

Nichts für ungut, wenn die Ings. von Honda der Meinung sind, bei diesem wartungsarmen Roller-Zwitter, es müsse gemacht werden, ich bin nur ein einfacher kleiner Schrauber, dann wird dieser Wartungspunkt auch erledigt.

Gruß Frank
Zuletzt geändert von Pingelfred am Do 19. Mai 2016, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Ölsieb reinigen

Beitrag von Karl Retter »

Cpt. Kono hat geschrieben:Oder wenn der Motor mal offen war und danach abgedichtet wurde. Dann können im Sieb Dichtungsreste auftauchen.
Der neue Motor wird weitgehend ohne Dichtungsmasse zusammengebaut und befördert demensprechend wenig Dichtmasse Reste ins Ölsieb.
Bei einem Reparatur Motor sieht das ganz anders aus. Und wie auch Pingelfred Frank schreibt ist das gemütlich mit einer Tasse Kaffee und einer Schwarzwälder Kirschtorte in 1 1/2 Stunden zu schaffen.
Wartet nicht zu lange sonst wird dem Motor bange.

Gruß Karl :prost2:

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Ölsieb reinigen

Beitrag von werni883 »

Servus,
macht auf, macht Fotos, macht sauber, macht Berichte, macht Freude, macht gutes Gewissen. Zwinkersmiley
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Ölsieb reinigen

Beitrag von Karl Retter »

werni883 hat geschrieben:Servus,
macht auf, macht Fotos, macht sauber, macht Berichte, macht Freude, macht gutes Gewissen. Zwinkersmiley
werni883
Blöderweise hab ich kein Bild vom Ölsieb gemacht > war nach 25000km ( ges.64000km) 3/4 zu :motzen:

Glücklicherweise bin ich gestern an eine Innova geraten die ich sofort von Ulm nach Weil der Stadt entführt habe. Nun hab ich zwei.
näheres am Sonntag Solitude Rennstrecke Gasthof Glemseck Biergarten.

bis dann
Karl :prost2:

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Ölsieb reinigen

Beitrag von werni883 »

Servus K. R.,
wir kaufen CUB's auf, zerlegen und instandsetzen sie, als moderne Jæger und Sammler.
.
Von Ulm zu Dir ist es halbwegs ein Weg auf der BAB! Ich habe 2009/2010 in Fellbach gehaust. Na, kannst ja diesmal Fotos der Zentrifuge machen.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Ölsieb reinigen

Beitrag von IGN »

das soll noch einer verstehen... :superfreu:
CUB auf linker Fussraste ablegen, 8 bis 10 Schrauben auf...
schaust mal was dir aus dem Kupplungsdeckel entgegenkommt... Stichwort: Sprooiinng ??? !!! Wohin wurden die Teile im Garten verstreut ?
Zentrifuge oberhalb der Kupplung reinigen, Ölsieb darunter ist dann
ein 5 Sekunden nix, zusammenbau, aufrichten...
oder geht das bei der Inno auch im Stand ? Magneto-Hände ?

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Ölsieb reinigen

Beitrag von Karl Retter »

Werni, die Rückfahrt ging über die Schwäbische Alb nix Autobahn.
IGN,Seitenständer reicht. Wer noch die Originaldichtung zw. Deckel und Gehäuse hat wird fluchen wie ein Rohrspatz. Beim zweiten mal ganz dünn mit CurilT eingesetzt ist das ein Kinderspiel. Ich hätte die alte Dichtung nochmal verwenden können. Die ZF Dichtung immer Original erneuern Gummiwulst zum Deckel die 3 Schrauben mit Loctide mittelfest sichern und nicht zu fest andrehen. Zur leichten Montage 3Eck Kugelausrücker und Feder mit Fett festkleben. Kickstarter Dichtring und Verzahnung mit Fett bestreichen.
Wichtig: sparsam mit Dichtmasse umgehen sonst hast du in kürze das Ölsieb voll.

Gruß Karl

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Ölsieb reinigen

Beitrag von Mauri »

@ IGN:Auf linke Fussraste ablegen geht nicht denn der Fussrastenblock muss runter beim Zerlegen !
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Ölsieb reinigen

Beitrag von IGN »

Richtig :up2: , nimm den Lenker und eine ausgediente Matraze,
wenns mit Fussrastenblock bei Dir nicht geht.
Alternativ aufgeweichten Gartenboden. Wichtig ist die CUB liegt
flach, ähhem zum Ticken... Nicht zum öffnen übrigens, das kann
auch gerne im stehen geschehen. Der mit der Schwerkraft hadert... :prost2:
Karl hat ein ruhiges Händchen, für Grobmotoriker ist stabile Seitenlage angesagt
für den Sitz der Bauteile... wenn man kein Profi ist !
Die echten Profis haben sicher einen Trick... um das auch vertikal geregelt zu bekommen :up2:
Geil das es diese Unterschiede gibt, Gelle ?

Sandkasten Games @ IGN: Auf linke Fussraste ablegen geht nicht denn der Fussrastenblock muss runter beim Zerlegen !
Ja, ja, ja, er muss, muss runter zum zerlegen... zerleg, zerleg, zerleg...
guckst nochmal im Fred, IGN hats an der Hsun gemacht. Stichel Dich...

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Ölsieb reinigen

Beitrag von Bastlwastl »

wenn ihr die honda ablegt passt auf das bei der montage des ganzen gedöns nicht der schalthebel versehendlich gedrückt wird .
war bei mir der fall ... eine nervige einstellerei :down2:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Ölsieb reinigen

Beitrag von Karl Retter »

Bastl das glaub ich dir, da ist ja der Ausrücker verschoben und der Deckel steht unter Druck.
Das nächste Mal mach ich mit einem gebogenen Magnetheber einen Versuch über das Messstabloch. Das Gedöns muss ja nur zentrisch zum Kupplungskorb gehalten werden und die Feder sollte an der richtigen Stelle montiert sein.

Gruß Karl

Benutzeravatar
JoergKoeln
Beiträge: 49
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 21:48
Wohnort: Colonia
Alter: 56

Re: Ölsieb reinigen

Beitrag von JoergKoeln »

Hi,
trau mich nicht ein neues Thema zu öffnen (Shitstorm) deshalb frage ich hier ganz leise.
Ihr hattet doch mal eine Sammelbestellung für Kellerharrer Power Plug M12x1,5

Bekommen wir hier das Teil preiswerter im Forum?

Besten Dank
Gruß Jörg
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/760548.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/760548.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“