GIVI Monorack MR5
- EXXON
- Beiträge: 563
- Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
- Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
- Wohnort: Berlin
Re: GIVI Monorack MR5
Hallo,
der Monorack-Träger ist ultrastabil. Deutlich besser als der Originalträger der Innova. Ich bin seit Jahren zufrieden damit. Das Eyecase kenne ich von einem anderen User (CB50). Der ist damit, soweit ich weiß, sehr zufrieden und ich finde, dass es einen wertigen Eindruck macht.
Also kannst Du nach meinem Dafürhalten ruhig deine preiswerte Wahlkomination wagen.
der Monorack-Träger ist ultrastabil. Deutlich besser als der Originalträger der Innova. Ich bin seit Jahren zufrieden damit. Das Eyecase kenne ich von einem anderen User (CB50). Der ist damit, soweit ich weiß, sehr zufrieden und ich finde, dass es einen wertigen Eindruck macht.
Also kannst Du nach meinem Dafürhalten ruhig deine preiswerte Wahlkomination wagen.
Viele Grüße
Fabian
Fabian
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 10:05
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Opel Astra J
- Wohnort: Bad Soden
- Alter: 35
Re: GIVI Monorack MR5
Danke werde ich machen.EXXON hat geschrieben:Hallo,
der Monorack-Träger ist ultrastabil. Deutlich besser als der Originalträger der Innova. Ich bin seit Jahren zufrieden damit. Das Eyecase kenne ich von einem anderen User (CB50). Der ist damit, soweit ich weiß, sehr zufrieden und ich finde, dass es einen wertigen Eindruck macht.
Also kannst Du nach meinem Dafürhalten ruhig deine preiswerte Wahlkomination wagen.
Aber wie ich soeben von meiner göttergattin erfahren habe, ist mein Budget für "Spielzeug" aufgebraucht und ich muss noch zwei Wochen warten

- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: GIVI Monorack MR5
Täusch dich da mal mit der Zulandung nicht. 25KG sind rasch mal erreicht. Bei mir jedenfalls.BenniHo hat geschrieben:Ich denke dass es für meine Zwecke genau richtig ist. Ich werde wohl nie 25kg beladen
Für meinen Helm+ kleinkram oder den Einkauf vom Supermarkt wird das mehr als ausreichend sein.
Zum Beispiel 2 Karton a 6*1.5 Liter Milch und dann noch ein bischen dies und das gekauft. Und zack, da sind die 25kg locker erreicht.
Aber pass auf beim fahren auf. Es fühlt sich schon sehr eigenartig an wenn schlagartige soviel Gewicht so weit hinten dazu kommt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: GIVI Monorack MR5
Hallo BenniHo,
ich habe noch ein Eyecase + Grundplatte übrig. Wenn Du es willst, werden wir uns bestimmt einig.
Außerdem will ich noch meine Givis, Monokey, E360 x 2 und ein E45, los werden. Grundplatte habe ich keine dafür.
Schreib mir ne PN, wenn Du Interesse hast.
Gruß
Bernd
ich habe noch ein Eyecase + Grundplatte übrig. Wenn Du es willst, werden wir uns bestimmt einig.
Außerdem will ich noch meine Givis, Monokey, E360 x 2 und ein E45, los werden. Grundplatte habe ich keine dafür.
Schreib mir ne PN, wenn Du Interesse hast.
Gruß
Bernd
Re: GIVI Monorack MR5
Mein funkelnagelneues Monolock vom Fachhaendler auf dem "Schwedentraeger" montiert fing nach 1(!) Woche bereits an zu Klappern und was der auch versuchte, das Klappern blieb.Tranberg hat geschrieben:@Done #30: Die Givi Monokey Topcases kosten aber deutlich mehr als die Givi Monolock Topcases mit selbigen Volumen.
Ich möchte auch gerne zu Monokey umrüsten, weil ich schon ein 42 liter Topcase habe, aber das wird mit Adapterplatte und ein 30 liter Monokey ziemlich teuer.
Dann ist es billiger ein 42 liter Monolock von Louis zu kaufen.
Musst halt selber Wissen, ob Du diverse Euros mehr ausgibst und Ruhe hast oder mit einem Klapperstorch hinten herumfaehrst.
Gruesse, Peter.
Re: GIVI Monorack MR5
So, nen Klapperstorch hinten drauf nervt gewaltig. Habe auf dem Honda SH125i das originale, wohl auch von Givi gefertigt, und Kopfsteinpflaster ist Mord für die Nerven.
An der kleinen GS ist ein SW-Motech Steel Rack, mit den Nachrüsthaltern für das Monolock TC von Givi (VR46), eben nur als Metallstift geschraubt. Und das TC klappert wie Sau, sorry.
Da kommt wieder eine originale Givi Grundplatte drunter und dann ist Ruhe im Karton.
Nie an der verkehrten Stelle sparen, der Grundträger muss in Ordnung sein, je mehr Gewichtsreserve um so besser. Der Schwedenträger den ich selbst importierte, der war einfach nur genial,
leider nicht mehr lieferbar.
Der Vorteil von Givi/Kappa besteht in der Auswahl diverser Koffergrößen, mal das Kleine, mal das Große, immer die gleiche Grundplatte, wobei das Easy von Niemann&Frey da doch sehr einschränkend ist.
Gruß Frank
An der kleinen GS ist ein SW-Motech Steel Rack, mit den Nachrüsthaltern für das Monolock TC von Givi (VR46), eben nur als Metallstift geschraubt. Und das TC klappert wie Sau, sorry.
Da kommt wieder eine originale Givi Grundplatte drunter und dann ist Ruhe im Karton.
Nie an der verkehrten Stelle sparen, der Grundträger muss in Ordnung sein, je mehr Gewichtsreserve um so besser. Der Schwedenträger den ich selbst importierte, der war einfach nur genial,
leider nicht mehr lieferbar.
Der Vorteil von Givi/Kappa besteht in der Auswahl diverser Koffergrößen, mal das Kleine, mal das Große, immer die gleiche Grundplatte, wobei das Easy von Niemann&Frey da doch sehr einschränkend ist.
Gruß Frank
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: GIVI Monorack MR5
Monolock klappert.
Monokey klappert nicht.
Gruß
Bernd
Monokey klappert nicht.
Gruß
Bernd
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: GIVI Monorack MR5
Hmm...wahrscheinlich bin ich entweder schwerhörig oder klapperresistent. Aber meine TC haben noch nie geklappert. Ausser wenn ich, für den Weg zum Einkaufen, den Hausschlüssel reingeworfen habe.
Und ich habe mich bei den TC's meistens bei den günstigen, aber qualitativ guten No Names bedient.
Auf der roten Vergaser Innova gönnte ich mir mal, weil das andere irgendwie zu gross war und bei Polo ein Hepco Becker grad im Angebot war, dieses relativ teure Marken TC. Aber Qualitativ ist es schlechter als das SH vom Baumarkt.
Und ich habe mich bei den TC's meistens bei den günstigen, aber qualitativ guten No Names bedient.
Auf der roten Vergaser Innova gönnte ich mir mal, weil das andere irgendwie zu gross war und bei Polo ein Hepco Becker grad im Angebot war, dieses relativ teure Marken TC. Aber Qualitativ ist es schlechter als das SH vom Baumarkt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: GIVI Monorack MR5
Das ist bei mir genau umgekehrt der Fall.Bernd hat geschrieben:Monolock klappert.
Monokey klappert nicht.
Allerdings habe ich noch eine sehr alte Monokey Grundplatte aus Metall auf der Inno.
@ all
Ich suche gerade ein großes Monolock TC, mit ca. 45ltr Volumen, auch ohne Grundplatte.
Hat vielleicht einer von Euch sowas im Keller zu liegen und möchte es los werden?
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: GIVI Monorack MR5
Ich habe zwei Givi E360, und ein E45, die ich nicht mehr brauche.
Ist das groß genug?
Gruß
Bernd
Ist das groß genug?
Gruß
Bernd
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: GIVI Monorack MR5
E45 müsste aber Monokey sein, Kono sucht Monolock.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: GIVI Monorack MR5
Ist denn das E45 Monolockgrundplattentauglich?
Ich schicke Dir mal meine Mobilnummer per PN, dann könntest Du mir mal ein Bild von den TC's senden.
Ich schicke Dir mal meine Mobilnummer per PN, dann könntest Du mir mal ein Bild von den TC's senden.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: GIVI Monorack MR5
Nein, meine Topcases sind nur Monokey.
Und nicht Monolock tauglich.
Gruß
Bernd
Und nicht Monolock tauglich.
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 123
- Registriert: So 6. Apr 2014, 20:44
- Fahrzeuge: Suzuki GSF 1250 SA '15
Honda Transalp XL 700V '08
Peugeot Citystar 200i '16
Peugeot Satelis 250 '08 - Alter: 59
Re: GIVI Monorack MR5
Hallo zusammen!
Ich habe auch den Givi MR5, das Ding ist sehr stabil und für rund 50 Euro ein richtiges Schnäppchen.
Vom Eyecase kann ich allerdings nur abraten. Durch die blöde Mechanik im Deckel geht viel (vom ohnehin schon knappen) Platz verloren. Die Verarbeitung ist auch jenseits von gut und böse (eben kein Givi).
Wenn du Pech hast, passt nicht mal ein Integralhelm, so war es bei mir. Das Problem hat sich mit dem Kauf des Givi Maxia erledigt, da gehen locker 2 Integralhelme rein.
Ich habe auch den Givi MR5, das Ding ist sehr stabil und für rund 50 Euro ein richtiges Schnäppchen.
Vom Eyecase kann ich allerdings nur abraten. Durch die blöde Mechanik im Deckel geht viel (vom ohnehin schon knappen) Platz verloren. Die Verarbeitung ist auch jenseits von gut und böse (eben kein Givi).
Wenn du Pech hast, passt nicht mal ein Integralhelm, so war es bei mir. Das Problem hat sich mit dem Kauf des Givi Maxia erledigt, da gehen locker 2 Integralhelme rein.