Innova Auspuff

Allgemeines
banditop
Beiträge: 123
Registriert: So 6. Apr 2014, 20:44
Fahrzeuge: Suzuki GSF 1250 SA '15
Honda Transalp XL 700V '08
Peugeot Citystar 200i '16
Peugeot Satelis 250 '08
Alter: 59

Re: Innova Auspuff

Beitrag von banditop »

Der verchromte Inno-Auspuff passt auch ohne Nacharbeitung und großartige Verspannung an die Einspritzer-Inno.

Ich hatte ihn selbst an meine Innova gebaut, das ging ohne irgeldwelche Probleme. lediglich die längeren Stehbolzen mussten wegen dem höheren Flansch eingeschraubt werden.

Gruß

Olli

banditop
Beiträge: 123
Registriert: So 6. Apr 2014, 20:44
Fahrzeuge: Suzuki GSF 1250 SA '15
Honda Transalp XL 700V '08
Peugeot Citystar 200i '16
Peugeot Satelis 250 '08
Alter: 59

Re: Innova Auspuff

Beitrag von banditop »

...hier ein paar Fotos!
DSC06429.JPG
DSC06428.JPG
DSC06431.JPG

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Innova Auspuff

Beitrag von Tranberg »

Das war aber meiner nicht der Fall.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Innova Auspuff

Beitrag von Innova-raser »

Vielleicht ist bei deiner Innova der Rahmen verzogen? :laugh2:

Just kidding!!!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Innova Auspuff

Beitrag von Tranberg »

Oder drei Auspuffdichtungen aufeinander im ZK
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

banditop
Beiträge: 123
Registriert: So 6. Apr 2014, 20:44
Fahrzeuge: Suzuki GSF 1250 SA '15
Honda Transalp XL 700V '08
Peugeot Citystar 200i '16
Peugeot Satelis 250 '08
Alter: 59

Re: Innova Auspuff

Beitrag von banditop »

Weder noch...er hat einfach gut gepasst, ohne basteln zu müssen. Ich nenne es dann mal "gutes Aufeinandertreffen von Fertigungstoleranzen".
Das Problem, das ihr habt, hatte ich bei meiner CRF250L, der Arrow Auspuff wollte sich einfach nicht montieren lassen (bei 2 verschiedenen Töpfen), das Befetigungsloch war ca. 6mm daneben, jetzt habe ich einen GPR Auspuff, der mehr "Variationsmöglichkeiten" bei der Befestigung bietet, nun ist alles bestens (und der Sound ist auch noch um Welten besser als beim Arrow Pott).

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Innova Auspuff

Beitrag von Lung Mike »

Wow
Der Rest von der Inno sieht ja genauso neu aus wie der Auspuff.
Gruß LungMike
Voll dabei und dicht daneben

banditop
Beiträge: 123
Registriert: So 6. Apr 2014, 20:44
Fahrzeuge: Suzuki GSF 1250 SA '15
Honda Transalp XL 700V '08
Peugeot Citystar 200i '16
Peugeot Satelis 250 '08
Alter: 59

Re: Innova Auspuff

Beitrag von banditop »

Ja, stimmt!
So sehen bei mir aber immer alle Mopeds aus.
Fahren und pflegen ist meine Devise!
Der Käufer der Innova konnte kaum glauben, dass sie auch gefahren wurde.
Das sieht bei meiner Bandit und CRF nicht anders aus.
Die Wave ist ja noch neu...

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Innova Auspuff

Beitrag von CB50_1980 »

Tranberg hat geschrieben:http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... puff#p8108
CB50_1980 hat geschrieben:Sorry, bei Heiko im Shop finde ich keinen Auspuff.

Es passen wohl nur zwei Honda-Auspuffe ohne weiteres: unser schwarzes Original und der Thai-Auspuff der JC33 (Faddy, Joge). Mein neuer (Vorgänger-Vergaser-Inno, s. Beitrag von I-Raser) passt nicht ohne weiteres: die Stehbolzen müssen ausgetauscht werden und der Sitz der mittleren Verschraubung ist nicht optimal, so dass der Auspuff leicht verspannt (dafür aber auch ziemlich fest) sitzt.

Und dass mein Auspuff einen Kat hat, kann ich mir nicht vorstellen, wenn ich auch natürlich nicht reingeschaut habe :laugh2: :blah: :hmm: .

Gruß, Martin
In die folgende Beiträge werden u.a. Langlöcher diskutiert
Diskutiert ja, aber meines Wissens hat das bisher niemand tatsächlich auch gemacht. Ich auch nicht. Die Montage geht auch ohne sowas. Ich zitiere mich mal selbst:
Und bei der Montage weiß ich jetzt wie es am einfachsten und ohne viel Gekrampfe geht: erst in der Mitte locker anschrauben, dann am Auslass (fest anziehen), dann hinten locker, dann Mitte fest und abschließend hinten fest.
Versuche es einfach mal in dieser Reihenfolge. Viel Erfolg und Spaß mit dem neuen Auspuff.

Gruß, Martin
Bild

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Innova Auspuff

Beitrag von Tranberg »

Ich bevorzuge spannungsfreie Einbau und habe deshalb die Löcher grösser gefeilt.

Wenn das Wetter besser wird werde ich V-Max messen.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Innova Auspuff

Beitrag von Motorradverrückter »

Die optisch identische Anlage der Hisun Hs125-2 scheint besser zu halten
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“